Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
193

3. Besörderte

Personen:



1912

1911

Straßenbahn (Stadtlinien) . . .

. . 4,994,783

4,771,705

Bergbahnen.

. . 568,942

631,687

Elektrischer Personenaufzug . . .

. . 67,021

80,552

Vorortbahn Heidelberg-Wiesloch. .

. . 2,253,468

2,200,505


7,884,214

7,684,449

Der Verkehr nach Handschuhsheim nahm bedeutend zu, sc> daß
in den Morgen-, Mütag- und Abendstunden Anhängewagen mik-
gesührt werden mußten. Die Linie Blumenthalstraße-Grüner Hos
wurde aufgegeben und dafür die Bahn in die Mittelstraße verlegt,
die für den Betrieb durch ihre Breite und gleichmäßige Höhe ge-
eigneter ist. Die neue Strecke war über 500 m langer und erforderte
Einstellung eines siebenten Wagens. Der Neubau wurde in der bs-
reits bewährten Weise aus Porphyrgestück und einein Schotterbette
aus glcichem Gestein hergestellt.

Der Wagenpark wurde um 3 Wagen vergrößert und mit ver-
glasten Perrons versehen, >ie den lange geforderten Schutz gegen die
Witterung dem sührenden Personal wie den Fahrgästen gewahren
sollten. Da sich die augeschassten vierachsigen Wagen gut bewährt
hatten, so wurden für die neuen Strecken 5 weitere von gleicher
Bauart in Austrag gegeben, ebenso wurden neue große Anhänge-
wagen bestellt. Man besaß 23 Motorwagen, 11 geschlosiene und
11 ossene Anhangewagen.

Das Personal war bei den Stadtlinien 126 Mann ftark, bei
den Bergbahnen 17, bei den Borortlinien 53.

Der Personenaufzug wurde an 214 Betriebstagen von 67,021
Gästcn benutzt (gegen 1911: — 13,531) und ergab 5118.75 Mk.
(— 1050.30 Mk.) Einnahmen. Die Bergbahnen waren im ganzen
Jahr ununterbrochen in Betrieb und wurden von 568,942 Fahr
gästen benutzt (d. i. — 62,745 gegen 1911).

Die Bilanz des Gesamtbetriebs schloß mit 1,821,438 Mk. in
Soll und Haben. Von dem Reingewinn 78,836 Mk. wurden 4°/o
Dividende erteilt, 4000 Mk. zur gesetzlichen Reserve übersührt, 4000
Mark von der Tantiöme des Aufsichtsrat wurden der Stadtgemeinde
 
Annotationen