Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bömer, Aloys [Editor]; Degering, Hermann [Honoree]
Mittelalterliche Handschriften: palaeographische, kunsthistorische, literarische und bibliotheksgeschichtliche Untersuchungen ; Festgabe zum 60. Geburtstage von Hermann Degering ; mit 1 Farbentaf. und 16 Taf. in Lichtdr. — Leipzig, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44802#0228

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
202

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD

689, 24 parzchival. 25 ist. 26 Hi ist tvmp bi tvmpheit. 27 Hi zwei hsze harrt ein
valt. 30 Nvl fehlt. dirz sin durch. 690,1 selbe. 3 rede nv. vor getan ausradiertes gawan.
4 ouch fehlt.
(Vollständige Kollation)
759,13 krancke. 15 voRht an. 16 gerecheten. 21 Schahtel Marueile. 22 in. 23 seul.
meinen. 24 ohein. 25 do. 26 nef. 27 den w. 30 gebieten. vier. 760,1 Initiale, hochzeit.
2 beds. 3 solt. 5 an ein ander dests. 7 dests. 8 Do. 9 Feirefiez ansheuin. 10 Dannoch. 11
Matraz. 12 weit. 13 Kults. 15 matraz. 16 Teure phelle. gesteppz. 17 Bedeu. is Chlins-
hors. 19 do. 20 sust. 21 phelle. ruchlachen. 22 richleichen. 23 Gen. 24 Dar vnds. phlau-
mite. 26 Ruchlachen dor vbs. 28 waren, vier.
761, 1 Initiale. Solt. dise. (Ian!). 4 do. 6 deu heideninne. 7 plimitzol. s fisidol.
9 daz] do. 10 wol] vil. 11 Kein Absatz. 12 clarlichen.
775, 1 Initiale. Utpand^guns. 2 Artusen. alsus. 3 chostlich. 5 Trianchasme. 7 pli-
mizol. 9 Da wart diseu nach gesniten. 11 reichlicheu. 13 ein. grüz. 14 Da. ponds. 15
Von dem. 17 vn durch. 19 do. 23 richlichen. 24 Ez moht einem. 26 bekant. 30 do.
776, 1 Initiale. 2 Wan ez. sunne. 3 Si braht. dar nach. 7 blumein schappel. 9 do.
13 Frowen geb. 14 noch ir. 15 gesammenteu. is dheinen. 20 nach ir lone. 21 si ir. 23 mus-
tens. 25 Kein Absatz. 29 Di zwene. 30 Phlihte.
Da sich, soweit ich sehe, sonst nirgends ein Hinweis darauf findet, sei erwähnt,
daß nach einer dem Fragment beigefügten Notiz im Jahre 1906 von O. Riedner
im K. Allg. Reichsarchiv zu München ein weiteres Bruchstück derselben Hand-
schriften gefunden ist. Ein „Teil des vierseitigen Bruchstücks“, V. 745, 20-746, 9
umfassend, liegt im Lichtdruck bei.
 
Annotationen