Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Reihe „Denkmäler in Bayern“ stellt das Ergebnis einer
mehr als zehnjährigen Bestandsaufnahme dar: Von den
Alpen bis zum Main, vom Bayerischen Wald bis zum Bo-
densee haben die Mitarbeiter des Bayerischen Landesamtes
für Denkmalpflege in Stadt und Land etwa 120000 Bau-
denkmäler und archäologische Geländedenkmäler erfaßt.
Bayern verfügt damit als erstes deutsches Bundesland über
ein umfassendes Verzeichnis seiner Denkmäler.
Der Band Unterfranken verzeichnet etwa 17000 Baudenk-
mäler aller Gattungen und etwa 650 archäologische Ge-
ländedenkmäler. Er gewährt damit einen Überblick über
Kulturzeugnisse von der Vorgeschichte bis in die ersten
Jahrzehnte unseres Jahrhunderts im unterfränkischen
Raum. Die Darstellung der etwa 100 Ensembles, bereichert
um Planskizzen und Luftaufnahmen, gibt Aufschluß über
charakteristische Siedlungsformen in Mainfranken und im
Gebiet vom Spessart bis an die Grenze nach Thüringen.
Mit den „Denkmälern in Bayern“ verfügt Bayern erstmals
über ein Gesamtverzeichnis des reichen Schatzes seiner
Kulturdenkmäler und damit über das umfassende Nach-
schlagewerk für alle, die um Erhaltung und Rettung dieser
Denkmäler bemüht sind.

Das Gesamtprogramm:
Band 1.1 Landeshauptstadt München
Band 1.2 Oberbayern
Band II Niederbayern
Band III Oberpfalz
Band IV Oberfranken
Band V Mittelfranken
Band VI Unterfranken
Band VII Schwaben

R. Oldenbourg Verlag München ISBN 3-486-52397-X
 
Annotationen