42
DAVID TENIERS DER JÜNGERE.
heirathete am 4. AuguA 1671 Anna Marie Bonnarens, bei welcher Ehe sein Vater,
sein Schwager Jean Erasmus Quellinus und Jeanne van Calendriers als Zeugen
erscheinen.
Die erAe Tochter, Cornelie, ward am 7. Januar 1640 getauA, heirathete
später den Maler Jean Erasmus Quellinus und Aarb im Jahre 1706, nachdem he
elf Kindern das Leben gegeben.
Das AchAe Kind unteres David, JuAin Leopold, am 3. Februar 1633 getauft,
bei welchem Akte Don Juan de Valesco, Graf de Salazar, im Namen des Erz-
herzogs Leopold Wilhelm, General-Gouverneurs der Provinzen, und JuAine Marie,
Gräfin von WasAnbergh, als Pathen erscheinen, sowie das hebende Kind, Anna
Catharina, wurden zu Brüssel geboren, und aus die Am UmAande iA mit Wahr-
scheinlichkeit zu AhlieAen, dats der Vater nach der Geburt Aines sünften Kindes
Anton, zwischen den Jahren 1648 und 1632 nach Brühel überhedelte, wo er
als Kammerherr und Hofmaler in die DienAe des Erzherzogs Leopold Withelm
trat. In den beiden letzterwähnten Taufakten sührt Teniers auch bereits den
Titel eines Hofmalers Ainer Hoheit des Erzherzogs Leopold.
Am 12. Mai des Jahres 1636 Aarb Anna Bruegel nach neunzehn Jahren
einer glücklichen Ehe und ward in der Kollegiatkirche St. Michel und Gudule
begraben. Charles Blanc theilt, wir wihen nicht aus welcher Quelle, mit, dats
Teniers Ach genöthigt Iah, nach dem Tode Ainer erAen PVau Ain Schlots Dry-
Toren, welches unweit dem SchlosA Steen, dem Landhtze Rubens', gelegen war,
Schulden halber zu verkauAn. Jean de Fresne, Parlamentsrath von Brabant, habe
es käuflich an Ach gebracht. Teniers aber toll Aushcht gehabt haben, wieder in
den Behtz die As Schlosses zu gelangen, wenn er Ach entschliessen konnte, die
Tochter des neuen Eigenthümers zu heirathen — und er entAhloss Ach. Wir
mühen die Verantwortung die Ar GeAhichte Charles Blanc und seinen Quellen
überlassen, da^wir nicht wihen, was daran Wahres iA; wir glauben allerdings
j[ehr wenig. Man liebte es, Teniers, der ein Aottes Leben führte, als Schlemmer
und VerAhwender hinzuAellen, als Thunichtgut, der gedankenlos in den Tag
hineingelebt, und Charles Blanc insbeAndere hat Ach erkleckliche Mühe gegeben,
dem Charakter des KünAlers diele Färbung zu verleihen. ThatAche iA nur, dass
Teniers bereits fünf Monate nach dem Tode seiner erAen Frau, wohl durch die
Sorge um Aine unmündigen Kinder gezwungen, am 21. Oktober 1636 Ach in
der Kirche St. Jacques sur Caudenberg zu BrüAel mit Isabella de Eren, der
Tochter Andre's, Secretärs des Rathes von Brabant, und der Anna Maria Mont-
fort, vermählte. Bei die Ar Trauung ertchienen der Bruder der Braut, Anton de
Fren, BeiAtzer des Rathes von Brabant, Abraham Teniers und David Teniers'
älteAer Sohn, David III., als Zeugen. Isabella war am 11. Dezember 1624 in
Brüssel getauft worden, und das hohe AnAhen, in welchem ihre Familie Aand,
wird durch ihre Pathen bekräftigt, als welche Peter Peckx, der berühmte Rechts-
gelehrte und Kanzler von Brabant, bekannter unter dem Namen Peckius, und
Katharina Lintermans im Namen der Infantin Isabella Clara Eugenia erscheinen.
Es iA kaum anzunehmen, dass dieA angesehene Familie in die Ehe IAbellens,
die übrigens selbA zweiunddreiisig Jahre alt und Amit über die Zeit einer jugend-
lichen Leidenschaft hinaus war, mit einem Ananziell ruinirten, wenn auch noch A
bedeutenden KünAler eingewilligt hätte.
Aus die Ar Ehe wurden in den Jahren 163/, 1660, 1662 und 1663 vier Kin-
DAVID TENIERS DER JÜNGERE.
heirathete am 4. AuguA 1671 Anna Marie Bonnarens, bei welcher Ehe sein Vater,
sein Schwager Jean Erasmus Quellinus und Jeanne van Calendriers als Zeugen
erscheinen.
Die erAe Tochter, Cornelie, ward am 7. Januar 1640 getauA, heirathete
später den Maler Jean Erasmus Quellinus und Aarb im Jahre 1706, nachdem he
elf Kindern das Leben gegeben.
Das AchAe Kind unteres David, JuAin Leopold, am 3. Februar 1633 getauft,
bei welchem Akte Don Juan de Valesco, Graf de Salazar, im Namen des Erz-
herzogs Leopold Wilhelm, General-Gouverneurs der Provinzen, und JuAine Marie,
Gräfin von WasAnbergh, als Pathen erscheinen, sowie das hebende Kind, Anna
Catharina, wurden zu Brüssel geboren, und aus die Am UmAande iA mit Wahr-
scheinlichkeit zu AhlieAen, dats der Vater nach der Geburt Aines sünften Kindes
Anton, zwischen den Jahren 1648 und 1632 nach Brühel überhedelte, wo er
als Kammerherr und Hofmaler in die DienAe des Erzherzogs Leopold Withelm
trat. In den beiden letzterwähnten Taufakten sührt Teniers auch bereits den
Titel eines Hofmalers Ainer Hoheit des Erzherzogs Leopold.
Am 12. Mai des Jahres 1636 Aarb Anna Bruegel nach neunzehn Jahren
einer glücklichen Ehe und ward in der Kollegiatkirche St. Michel und Gudule
begraben. Charles Blanc theilt, wir wihen nicht aus welcher Quelle, mit, dats
Teniers Ach genöthigt Iah, nach dem Tode Ainer erAen PVau Ain Schlots Dry-
Toren, welches unweit dem SchlosA Steen, dem Landhtze Rubens', gelegen war,
Schulden halber zu verkauAn. Jean de Fresne, Parlamentsrath von Brabant, habe
es käuflich an Ach gebracht. Teniers aber toll Aushcht gehabt haben, wieder in
den Behtz die As Schlosses zu gelangen, wenn er Ach entschliessen konnte, die
Tochter des neuen Eigenthümers zu heirathen — und er entAhloss Ach. Wir
mühen die Verantwortung die Ar GeAhichte Charles Blanc und seinen Quellen
überlassen, da^wir nicht wihen, was daran Wahres iA; wir glauben allerdings
j[ehr wenig. Man liebte es, Teniers, der ein Aottes Leben führte, als Schlemmer
und VerAhwender hinzuAellen, als Thunichtgut, der gedankenlos in den Tag
hineingelebt, und Charles Blanc insbeAndere hat Ach erkleckliche Mühe gegeben,
dem Charakter des KünAlers diele Färbung zu verleihen. ThatAche iA nur, dass
Teniers bereits fünf Monate nach dem Tode seiner erAen Frau, wohl durch die
Sorge um Aine unmündigen Kinder gezwungen, am 21. Oktober 1636 Ach in
der Kirche St. Jacques sur Caudenberg zu BrüAel mit Isabella de Eren, der
Tochter Andre's, Secretärs des Rathes von Brabant, und der Anna Maria Mont-
fort, vermählte. Bei die Ar Trauung ertchienen der Bruder der Braut, Anton de
Fren, BeiAtzer des Rathes von Brabant, Abraham Teniers und David Teniers'
älteAer Sohn, David III., als Zeugen. Isabella war am 11. Dezember 1624 in
Brüssel getauft worden, und das hohe AnAhen, in welchem ihre Familie Aand,
wird durch ihre Pathen bekräftigt, als welche Peter Peckx, der berühmte Rechts-
gelehrte und Kanzler von Brabant, bekannter unter dem Namen Peckius, und
Katharina Lintermans im Namen der Infantin Isabella Clara Eugenia erscheinen.
Es iA kaum anzunehmen, dass dieA angesehene Familie in die Ehe IAbellens,
die übrigens selbA zweiunddreiisig Jahre alt und Amit über die Zeit einer jugend-
lichen Leidenschaft hinaus war, mit einem Ananziell ruinirten, wenn auch noch A
bedeutenden KünAler eingewilligt hätte.
Aus die Ar Ehe wurden in den Jahren 163/, 1660, 1662 und 1663 vier Kin-