Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

Ein reicher Mann.

Eintritte der Nacht an, bis zum Aufgange der Sonne der
Lüderlichkeit geopfert wurde, so zahlreich wie gegenwärtig.
Nebenbei herrschte indeß auf dieser alten Vogelwiese eine Ge-
müthlichkeit und ein fröhliches Zusammenleben, welches auf der
neuen Vogelwiese, der Eisenbahnen und Dampfschiffe täglich
Tausende von fremden Gästen zuführen, immer mehr und mehr
verschwindet. Auch gab es damals noch keine Heulmaiers und
Wühlhubers, keine Waldteufels*) und keine Polizeidiener mit

*) Ein Kinderspielzeug, welches die Dresdner Polizei einige
Male während der Vogelwiese stark in Bewegung setzte. —

Corporalsauszeichnung, keine Reichsbremse und keine freimüthige
Sachsenzeitung und dieses Dresdner große Vogelschießen war
seit Bestehen der Schützeugilde unter Friedrich dem Sanstmüthigen
im Jahre 1460 bis zur Anerkennung der deutschen Farben im
Jahre 1848 nur einmal, und zwar währenddes dreißigjährigen
Krieges, nicht gehalten worden. Kurz, die Woche, in welcher
das Vogelschießen stattfand, galt für ein Volksfest, und es war,
wie gegenivärtig noch, Jedem überlassen, es dafür zu halten
oder nicht, ohne daß man deßhalb Mitglied oder Direktor der
Bogenschützen zu sein brauchte.

(Fortsetzung folgt.)

Gelegenheit

und

Verlegenheit.

„Schweigt doch nur Arthur, es geschieht mir ja nichts."

„Du hast ja geweint mein Söhnchen, was ist dir denn
widerfahren?"

„Js böser Mann kommen, hat Fanny in' Kopf bissen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gelegenheit und Verlegenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Verlegenheit
Kuss <Motiv>
Kindermund
Untreue <Motiv>
Karikatur
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 16.1852, Nr. 369, S. 68
 
Annotationen