Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein halb zerfallenes Kellergewölbe, schwach von einem schwind-
süchtigen Nachtlichtchen erhellt. Im Hintergründe auf einem alten
Sopha Lenardo und Blandine mit zärtlichem Liebesgeflüsteragiren
emsig beschäftigt. Rechts strömt durch die Ritzen und Spalten der
Regen herein; links eine Thüre, die in einen zerfallenen unterirdi-

schen Gang sehen läßt. Durch denselben nahen sich der König von
Burgund und der spanische Molch. Ersterer macht diverse ungläu-
bige Gestus, die ihm Letzterer durch alle mögliche entgegengesetzte
auszuagiren versucht. Grotze Lausch- und Horchscene, durch welche
folgendes Quartett ausgedrückt wird:

Blandine.
Dir bin ich ewig zu eigen!

Lenardo.
Tu bist nnr ewig zu eigen!

Der König.
Ha! sie ist ihm ewig zu eigen!

Molch.
Ja sie sind sich ewig zu eigen!

B l a n d i n e.

Nur dir will ich Liebe bezeigen!

Lenardo.

Wie vergclt' ich die Lieb' ohne Gleichen?
Der König.

Kaum kann meine Wuch ich verschweigen!

Der Molch.

Meine Rache, sie soll euch erreichen!

und Blandine.

mit sich, weil er gern zwei Fliegen ans einen Schlag treffen möchte.
Das Gewitter wird immer heftiger, der Geistertanz immer wilder;
die Eulen und Käuze schreien sich fast heiser, der Regen strömt noch
dichter, die Irrwische verlöschen, und das Pärchen findet es für ge-
rathener, sich in das Schlafzimmer Blandinens zurückzuziehen. Der
Molch beobachtet Alles mit der größten Aufmerksamkeit, tritt vor
und will etwas Außerordentliches agiren — allein der Wächter ruft
Ein Uhr, die Gespenster fahren wild durcheinander, werfen den
Molch zu Boden, und können in der Verwirrung keinen Ausweg
finden. Der Vorhang benützt den allgemeinen Aufruhr, und fällt,
um das Publikum vor möglichen Anfechtungen des Geisterreiches
zu schützen.

Lenardo
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lenardo und Blandine"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Liebespaar <Motiv>
Beobachtung
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 2.1846, Nr. 28, S. 26

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen