Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

I


Z

9 Bestellungen werden in allen B u ch- und K u n st-
^handl ungen, sowievo» allen P o stäm tern und
eitungsexpeditionen angenommen.

__ Erscheinen wöchentlich ein Mal. Subjcriptionspreio i,

W für den Band von 24 Nummern 3 fl. 36 kr. R.-W—**' -

od. 2 Rthlr. Einzelne Nummern kosten 12 kr. R.-W. od. 3 ggr

Der Brand im Hrchelwald

„'S is jo bald zwölf, die Sitzung is glei aus;

„Wann wer so schpät kummt dhun die Weiber brumme,
„Der Extrabott soll's nüchschtmol Widder kumme,

„Wamm mer drei Schlund so sitzt, werd's eem zu kraus."

Alleen' der Bott, e ungezogner Schliffet,

Tappt rein' mit seine vollgeschtaabte Schliffe!

Un sacht: „Ihr Herren, wißt Ihr dann aach was?"

Mir sage: neen', mir wiffe nix, — er Schlingel!"

Der Burgemeeschter langt noch seiner Klingel
Un werd vor Zorn ball feuerroth ball blaß.

Der Bott der laßt sich awwer err nit mache
Un sacht: „Ihr Herrn, es sin verfluchte Sache,

„Ich war gewiß sunscht nig geloffe so, —

„Der Wald brennt, wann Se's güdigst dhun erlaawe,

„Der Hutzelwald der brennt. Sie dörfe's glaawe,

„Der schtädtisch Hutzelwald brennt lichterloh."

(Pfälzisch.)

üo sitze mer zu zwölft de ganze Morge,

For unser Schtadt un Bürgerschaft zu sorge,

Un denke aach an gar nix vun der Welt;

Uf eenmol*) dhut sich unser Dhür ufschperrn
Un unser Diener kummt un sacht: „Ihr Herren,

'S is noch e Extrabott do der sich meldt."

Mir sage: „so? seit neune dhun mer sitze
„Und dhun rathschlage for die Schtadt und schwitze,

*) Nur halb auszusprechen, wie im Französischen enfio, sans, fond u. s.w.

Do sim mer uf die Schtühl zurückgesunke.

Der Burgemeeschter Hot uns zugewunke.

Mir Rathsverwandte wäre mäuselschtill ; —

Kaum zehn' Minute lang Hot er sich bsunne,

Do sacht er schun: „Ihr Herrn, jetz haw ich's gfunne,
„Jetz baßt nor uf, was ich Euch sage will.

„'S gibt Bettelbuwe uu aach anner Gsindel.

„Die mache mit de Pfeife ihr Gezündet,

„Die hawwe's als gewöhniglich gedhan'.

„'S is wie der Bott sacht, 's sin verfluchte Sache,
„Des kummt vun dem verbottne Feuermache,

„So e Hutzelwald geht nit vun selwer an'!


S
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Brand im Hutzelwald."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Stock <Motiv>
Hut <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 2.1846, Nr. 33, S. 65

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen