Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Congreß deutscher Zeitschriften.

(Fortsetzung.)

Ansicht des Versammlungsortes, a) Die Burg, b) Das Antiquarium, c) Das Rathhaus. d) Der Schnaps- ober
Storchönthurm. e) Der Löwenthurm, f) Das Observatorium, g) Das Johannisbergerthor, h) Das Ständehaus, i) Tie

neue Schlafrockfabrik, k) Das allgemeine Krankenhaus.

des Rathspedells und Stadtbannerträgers nach dem Sitzungssaale.
(Fortsetzung folgt.)

Die Journale begeben sich in feierlichem Aufzuge unter dem Vortritte
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Congreß deutscher Zeitschriften."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dyck, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Versammlung
Personifikation
Karikatur
Zeitschrift
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 2.1846, Nr. 36, S. 93
 
Annotationen