Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wie dem Hansel sein Weib ihm die Tücher um den Kopf schlägt.

Jtzig: „Schmul, wach' auf, willst de denn immerfort
schlafen. Mer sind schon weit gefahren derweil."

Schm ul: „Nun, wie weit denn?"

Atzig: „Wie weit? Mer sein schon vier Meilen von

hier."

Mann: „Liebe Sophie, cs läge mir sehr daran, daß alle meine Geschäftsfreunde meine Ankunft so bald als möglich er-
fahren würden. — Wie soll ich nun das veranstalten, brieflich geht es nicht, ein Inserat käme auch zu spät — — — ",
Frau: „Da fällt mir ein unfehlbares Mittel ein. Ich erzähle meiner Freundin Therese, daß Du angckommen seiest, und
bemerke ihr zugleich dringend, ja Niemanden etwas davon zu sagen, da Du cS noch nicht wissen zu lassen wünschest; — ich wette
mit Dir, lieber Eduard, in zwei Stunden wissen cs nicht nur alle Deine Geschäftsfreunde, sondern da weiß eö die ganze StadtIV

Die Wasserkur.

„Der Veitschcr Hansel, ist von der Alm abg'stürzt und hat
den ganzen Kopf verstoße», daß der Bader hat kommen müssen."

Bader: „Da kann ma vor der Hand nir machen, als laßts
Enk von Enkern Weib nasse Tücher um den Kopf schlagen."

Auf der Reise.

Ncdaetion: Casp. Braun und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun Jtc Schneider.

Schncl-lprcssendruck von C. N Schurich in München.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das unfehlbare Mittel" "Die Wasserkur" "Auf der Reise"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Tuch
Klatsch
Nachricht
Heimkehr <Motiv>
Schlaf <Motiv>
Verbreitung
Wortspiel
Kopf <Motiv>
Wecken
Ermüdung
Stadtbevölkerung
Missverständnis
Nässe
Geschäftsmann <Motiv>
Karikatur
schlagen
Ärztliche Behandlung
Satirische Zeitschrift
Juden

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 30.1859, Nr. 707, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen