94 Gegründete Antwort.
Baronin: „Du, Theres, gestern in der Gesell-
schaft hat mir ein Herr gesagt: die halbe Armee müßten
die Köchinnen ernähren, das geht Dich auch an, Du hast
auch einen Soldaten!"
Köchin: „Ja, gnädige Frau, das kann schon sein,
aber z'erst müssen die Köchinnen selber 'was hab'n."
Des Koffers tiefes Weh.
Schwermüthig auf dem Dampfboot lehnt
Ein biederer deutscher Koffer,
Voll Tiefe und roll innern Werth's,
Ein Träumer und ein Hoffer.
Und neben ihm stand anmuthsvoll
Ein zartes Kind — die leichte
Hutschachtel auS der Seinestadt,
Da wurde das Ang' ihm feuchte.
Des Koffer's tiefes Weh.
Nichts, ruft er, kann dein thcares Bild
Aus meinem Innern waschen,
Denn unergründlich ist mein Herz,
Voll Fächer und voll Taschen.
Und als er so erröthend sprach,
Der ernste Sohn der Musen,
Da stürzt ein schlanker Regenschirm
Der Schachtel an den Busen.
Sie küssen sich, sie drücken sich,
Zwei Seelen, die sich fanden,
Ein reiches, tiefes Kofferherz
Wird immer mißverstanden.
Und als cs dann zum Landen kam
Nach martervollen Tagen —
Ohnmächtig hat man aus dem Schiff
Den Koffer fortgetragcn.
Ueberraschendes Gedächtnis?.
Motto: „Aber in Spanien Tausend und Drei!,,
Alte Dame: „Also hat die Finkmaicr sich doch noch in
den Ehestand begeben? Wer hätte das geglaubl!" — Junge
Dame: „Ja, und sie soll ihrem Manne alle ihre Abentheuer
gestanden haben." — Alte Dame: „Welcher Muth!" —
Fräulein: „Aber auch welche Aufrichtigkeit!" — Offizier:
„Und welches erstaunliche Gedächtnis:!"
Baronin: „Du, Theres, gestern in der Gesell-
schaft hat mir ein Herr gesagt: die halbe Armee müßten
die Köchinnen ernähren, das geht Dich auch an, Du hast
auch einen Soldaten!"
Köchin: „Ja, gnädige Frau, das kann schon sein,
aber z'erst müssen die Köchinnen selber 'was hab'n."
Des Koffers tiefes Weh.
Schwermüthig auf dem Dampfboot lehnt
Ein biederer deutscher Koffer,
Voll Tiefe und roll innern Werth's,
Ein Träumer und ein Hoffer.
Und neben ihm stand anmuthsvoll
Ein zartes Kind — die leichte
Hutschachtel auS der Seinestadt,
Da wurde das Ang' ihm feuchte.
Des Koffer's tiefes Weh.
Nichts, ruft er, kann dein thcares Bild
Aus meinem Innern waschen,
Denn unergründlich ist mein Herz,
Voll Fächer und voll Taschen.
Und als er so erröthend sprach,
Der ernste Sohn der Musen,
Da stürzt ein schlanker Regenschirm
Der Schachtel an den Busen.
Sie küssen sich, sie drücken sich,
Zwei Seelen, die sich fanden,
Ein reiches, tiefes Kofferherz
Wird immer mißverstanden.
Und als cs dann zum Landen kam
Nach martervollen Tagen —
Ohnmächtig hat man aus dem Schiff
Den Koffer fortgetragcn.
Ueberraschendes Gedächtnis?.
Motto: „Aber in Spanien Tausend und Drei!,,
Alte Dame: „Also hat die Finkmaicr sich doch noch in
den Ehestand begeben? Wer hätte das geglaubl!" — Junge
Dame: „Ja, und sie soll ihrem Manne alle ihre Abentheuer
gestanden haben." — Alte Dame: „Welcher Muth!" —
Fräulein: „Aber auch welche Aufrichtigkeit!" — Offizier:
„Und welches erstaunliche Gedächtnis:!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gegründete Antwort" "Des Koffer's tiefes Weh" "Ueberraschendes Gedächtniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 30.1859, Nr. 716, S. 94
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg