Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
172

Dem Verdienste seine Kronen!

Es hing eine Fahne
Vor einem Haus
Am Leine-Strande
Zum Fenster heraus.

Sie trug die Farben
Schwarz-roth-gold,
Den deutschen Augen
Gar lieb und hold.

Da naht sich Spinner
Mit frevler List,

War seines Zeichens
Ein Infanterist.

Ihm war die Fahne
Im Auge ein Dorn,
Da hat sie zerrissen
Er voller Zorn.

Und eine Medaille
Von Silber fein,
Dem tapfern Helden
Händigt man ein.

Verdient doch hätt' er
Von deutscher Wuth,

Was dieses Bildniß
Kennzeichnen thut!

Bettlerwitz.

Unter der Thüre des Hauses eines Vornehmen sitzt ein
Bettelweib, der Baron, seine Frau am Arme, tritt heraus,
und wird von dem Weibe um ein Almosen angesprochen. —
Baron: „Sie hat erst vor ein Paar Tagen von mir be-
kommen, heute gebe ich nichts." — Bettelwcib: „Ei, ei,
und hat mir so deutlich geträumt von Ihnen und der Gnä'
Frau!" — Baronin: „Geträumt hat Ihr von mir? Was
denn? etwas Gutes?" — Bettelweib: „Ja freilich, 'was
Gutes!" — Baronin: „Erzähl' geschwind! was denn?" —
Bettelweib: „Ich bin im Traume gerade so dagesessen wie
heute, da kommen Sie und der Gnä' Herr heraus, ich sprech'
Sie an, g'rad' wie heute, da gibt mir der Herr Baron einen
Zwölfer und Sie, Gnä' Frau, einen Sechser. Das hätt' ich
nicht denkt, daß der Traum nicht ausging!" — Baron: „Da
kann Sie nun deutlich sehen, daß Träume meistens das Ge-
gentheil bedeuten!" — Bettelweib: „'s Gegentheil! Nun
das ist auch gut, dann geben halt Sie mir nur ein' Sechser
und die Gnä' Frau dann den Zwölfer!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Dem Verdienste seine Kronen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Bank <Möbel>
Militär <Motiv>
Beschädigung
Fenster <Motiv>
Tiere <Motiv>
Fahne <Motiv>
Stock
Strafe <Motiv>
Wut <Motiv>
Infanterist <Motiv>
Zerstörung <Motiv>
Liegen <Motiv>
Karikatur
Orden <Ehrenzeichen>
Schatten <Motiv>
Visuelle Vorstellung
schlagen
Deutschland
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 35.1861, Nr. 856, S. 172

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen