Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Nabob Jukjnk Juheirassasah
Von Hinterindien hat's Podagra —

Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob schlenkert die Zeh'!

Sein Vater hieß: Juvivalleralra,

Sein Großvater Simsala Dusala ah —

Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob hupft in die Höh'!

Sein' Mutter hieß: Allahopsasa,

Seine Großmutter: Eia Popeia Mama —
Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob seufzt Hurrjeh!

Siebentausend Frauen sind allzeit ihm nah.
Die schönste, die heißt: Huliöh Huliah —
Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob juchzt Huliöh!

Nabob.

Siebentausend Söhne noch leben, aha!
Siebentausend Töchter sind ebenfalls da —
Au, an!

Das that weh.

Der arme Nabob meint, er hält' Flöh'!

Der Nabob beguckt seine Schatzcamera,

Er treibet gar schmählich Allotria —

Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob nimmt Aloö.

Der Nabob hat auch einen Elcfa-
Fahant, der trinket Schnahapsasa —

Au, an!

Das that weh.

Der arme Nabob reibt sich mit Schnee!

Der Nabob, alt, wie Methusalah,

Aßt blasen das Kuhhorn: huohu trarah —
Au, au!

Das that weh.

Der arme Nabob beißt in den Klee!

Der arme Nabob Juheirassasah
Von Hinterindien hat's Podagra —

Au, au!

Was war das?

Der arme Nabob beißt in das Gras!

Redaktion: CaSp. Braun und Fried. Schneider.

Sebnclkvressendruck von (S:

<n

Vcrlaa von

mttt L* m jt .
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der arme Rabob"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Sprung
Behandlung
Truhe
Hand <Motiv>
Elefanten <Motiv>
Schatzkammer
Gichtkranker
Klee <Motiv>
Schnee <Motiv>
Entzündung
Gräser
Münze
Blume <Motiv>
König <Motiv>
Aloë arborescens
Zehe
Branntwein
Gelenk
Gicht
Karikatur
Schmerz
Frau <Motiv>
Mutter <Motiv>
Kniefall
Beutel <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Indien
Untergang <Astronomie>
Sonne

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 35.1861, Nr. 860, S. 208

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen