Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zugleich.

154

Die Afrikanerin.

Ines:

Der Vasco liebt mich, doch ich krieg ihn nicht;

Das ist doch eine gräuliche Geschicht!

Don Pedro:

Ich Hab die Ines, Vasco kriegt sie nicht;

Das ist doch eine köstliche Geschicht!

Nclusko:

Nun kriegt der Vasco ha — gar Keine nicht;

Das ist doch eine herrliche Geschicht!

Vasco:

Ich bin blamirt! Zur See soll ich nun nicht;

Das ist doch eine schreckliche Geschicht!

Do» Alvar:

Jetzt sing' ich auch, und länger schweig' ich nicht;
Das ist doch eine merkwürd'ge Geschicht!

Anna, Dienerin der Ines:

Wozu ich hier bin, weiß ich selbst zwar nicht;

Doch sing' ich mit: oh, furchtbare Geschicht.

Der Vorhang fällt.

Dritter ÄIrt.

Auf dem Schiffe Don Petro's, bei Sonnenaufgang
in der Nähe des Cap.

(Matrosen und Schisssvolk nebst Frauen befinden sich ans dem
Verdeck. Die beiden Cajüteu sind von Don Pedro und Ines einge-
nommen. Nelusko fuhrt das Steuer und lacht oft auffallend höhnisch.)

Chor der Frauen (die auf dem Verdeck ihre Morgentoilette machen):
Ein Vergnügen eigner Art
Ist doch die Entdeckungsfahrt,

Nichts zu thun und nichts zu sehn —

Oh wie herrlich, oh wie schön!

lDer Schuß einer in 0-ckur gestimmten Kanone ertönt als Zeichen
des beginnenden Tagewerkes).

Hussah! Hoioho!

Bei uns geht das immer so!

Schon erklang dort die Kanone;

Seht das Meer so zweifelsohne!

Hussa! Hoioho!

Bei uns geht das immer so!

Stets giebt's auf dem Meeresspiegel
Stockfisch, Zwieback und auch Prügel!

Ines und Selika in der Cajüte.

Duett.

Ines (piano):

Ich bin des Commandanten Frau,

Doch ärgr' ich piich darob fast blau.

Was nrich zuweilen noch zerstreut,

Das ist ein Bischen Seekrankheit.

Doch wo mag jetzt mein Vasco sein?

Ja, ihn nur lieb' ich ganz allein!

Selika (piano):

Nelusko hat es mir vertraut,

Daß er Verrath am Steuer braut;

Sind wir um's Cap herum einmal,

Dann auch beginnt der Mordskandal.

Doch ach, wo mag mein Vasco sein?

Ja, ihn nur lieb' ich ganz allein!

(Auf dem Verdeck geht Don Alvar, der nur aus unbegreiflichem
Vergnügen die gefährliche Seereise mitgemacht hat, mit Don Pedro
auf und ab.)

Don Alvar:

Don Petro! Mir scheint jetzt so Manches faul
Im Staate Dänemark. Schief zieht sein Maul
Nelusko oft, der dort am Steuer steht.

Ich fürchte, daß der Kerl uns eine Nase dreht.

Don Pedro:

Aengstigt Euch nicht, geehrter Don Alvar;

Mir scheint, Ihr seid ein sehr verzagter Narr.

Um Euch die Zweifel aus dem Kopf zu schlagen,

Will ich ganz fein Nelusko selbst gleich fragen.

Nelusko! He! Komm her und sag' geschwind,

Ob hinterlistig Deine Pläne sind?

Nelusko (zähnefletschend):

Was denkt Ihr, Herr! Und wollt Ihr so mich fragen.
War' ich ein Esel, wenn ich's Euch würd' sagen.

Don Pedro:

Da seht Ihr, Don Alvar! Ist auch der Kerl nur braun,
So kann man dennoch ohne Arg ihm trau'n.

Don Alvar:

Nun, Pedro, wie Ihr meint, mir ist's am Ende gleich,
Und ivelche Ehr' für mich, wenn ich ersauf' mit Euch.

Don Pedro (zum Schiffsvolke):

Weil heute just ein hoher Feiertag,

So geb' ich Euch zum Frühstück ein Gclag.

He, Schiffskoch! Bringe Du sogleich herbei
Geräuchert Schweinefleisch mit Erbsenbrei!

Chor des Schiffsvolkcs:

Hoch, Don Pedro, der Herr Admiral!

Das ist doch wirklich ein köstliches Mahl!

(Das Festfrühstück wird gebracht. Mit einein nur durch die Ein-
wirkung der Seeluft zu erklärenden riesigen Appetite fällt die Be-
satzung des Schiffes darüber her.)
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Afrikanerin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Steub, Fritz
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Matrose
Schiffsreise
Chor
Karikatur
Gesang <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 44.1866, Nr. 1088, S. 153

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen