Karlsbader
Von
Sprudellied.
Vier Elemente, innig gesellt.
Finden im Sprudel traut sich vermählt:
Natron, das schwefelsan're, bezweckt.
Daß sich der Kreislauf dünnflüssig regt.
Natrum carbonicum löst und verseift.
Sorgt, daß Verfettung nicht um sich greift.
Eiweißgebilde fördert liquid
Aus den Organen Natrumchlorid.
Wärme die Lebensfunctioncn beschwingt.
Wirkt, daß die Mischung Alles durchdringt.
Sprudel-Kncipliedcr.
Gallus v. Nierenstein.
Zur Brunnenfee ziehen im Gänsemarsch
Als Pilger wir — ergo bibamus!
Daß unser Gebreste verheil' und verharsch'.
Erflehen wir — ergo bibamus!
Reich' nochmals, du Nixe, herauf den Pokal;
Es mindert der Becher gesteigerte Zahl
Der stockenden Säfte bedrückende Qual
Und läutert uns — ergo bibamus!
Was sollen wir treiben am heutigen Tag?
Ich dächte nur: ergo bibamus!
Vom Quell schöpfe Jeder so lang er nur mag;
Noch sprudelt er — ergo bibamus!
Wem jemals die Leber verrätherisch schwoll.
Die tückische Galle in's Blut überquoll.
Der trinke des sprudelnden Gottes sich voll,
Urobatnm est — ergo bibamus!
Bummellied.
Eh' er erkaltet, schlürfet ihn schnell;
Nur, wenn er kochet, heilet der Quell!
Am Brunnen.
Hier sind >vir versammelt zu löblichem Thun,
Ihr Brüderchen — ergo bibamus!
Laßt alle profanen Gespräche nun ruh'n;
Sie schaden nur — ergo bibamus!
Was hat uns das Leben, das Blut so vergällt?
Die Börse, die Weiber, die Laster der Welt!
D'rum sei zum Gerümpel dies Alles gestellt;
Im Sprudel quillt Lethe — bibamus!
Ich Hab' den ganzen Vormittag
Im Wasser vegetirt.
Nun wird dafür am Nachmittag
Auf's Land hinausspaziert:
So lebt man nach amphib'schem Styl
Als Carolsbader Kurreptil,
Juvivallerallallerallalleralln,
Juvivallcrallaüeralla!
Was ist des Lebens höchste Lust?
Wenn man im Dauerlaus,
Des Heilungszweckes froh bewußt.
Spaziert thalnb, bergauf;
Von
Sprudellied.
Vier Elemente, innig gesellt.
Finden im Sprudel traut sich vermählt:
Natron, das schwefelsan're, bezweckt.
Daß sich der Kreislauf dünnflüssig regt.
Natrum carbonicum löst und verseift.
Sorgt, daß Verfettung nicht um sich greift.
Eiweißgebilde fördert liquid
Aus den Organen Natrumchlorid.
Wärme die Lebensfunctioncn beschwingt.
Wirkt, daß die Mischung Alles durchdringt.
Sprudel-Kncipliedcr.
Gallus v. Nierenstein.
Zur Brunnenfee ziehen im Gänsemarsch
Als Pilger wir — ergo bibamus!
Daß unser Gebreste verheil' und verharsch'.
Erflehen wir — ergo bibamus!
Reich' nochmals, du Nixe, herauf den Pokal;
Es mindert der Becher gesteigerte Zahl
Der stockenden Säfte bedrückende Qual
Und läutert uns — ergo bibamus!
Was sollen wir treiben am heutigen Tag?
Ich dächte nur: ergo bibamus!
Vom Quell schöpfe Jeder so lang er nur mag;
Noch sprudelt er — ergo bibamus!
Wem jemals die Leber verrätherisch schwoll.
Die tückische Galle in's Blut überquoll.
Der trinke des sprudelnden Gottes sich voll,
Urobatnm est — ergo bibamus!
Bummellied.
Eh' er erkaltet, schlürfet ihn schnell;
Nur, wenn er kochet, heilet der Quell!
Am Brunnen.
Hier sind >vir versammelt zu löblichem Thun,
Ihr Brüderchen — ergo bibamus!
Laßt alle profanen Gespräche nun ruh'n;
Sie schaden nur — ergo bibamus!
Was hat uns das Leben, das Blut so vergällt?
Die Börse, die Weiber, die Laster der Welt!
D'rum sei zum Gerümpel dies Alles gestellt;
Im Sprudel quillt Lethe — bibamus!
Ich Hab' den ganzen Vormittag
Im Wasser vegetirt.
Nun wird dafür am Nachmittag
Auf's Land hinausspaziert:
So lebt man nach amphib'schem Styl
Als Carolsbader Kurreptil,
Juvivallerallallerallalleralln,
Juvivallcrallaüeralla!
Was ist des Lebens höchste Lust?
Wenn man im Dauerlaus,
Des Heilungszweckes froh bewußt.
Spaziert thalnb, bergauf;
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Karlsbader Sprudel-Kneiplieder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 73.1880, Nr. 1831, S. 70
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg