Reise-Erinnerung.
(Aus Oberösterreich.)
Rechtfertigung.
Mutter: „Aber, Hans, mit wem bist Du denn heut'
wieder so lang herum gestrolcht. Du Lump?" — Hans:
"Mit'm Vater!"
Consequenz. 101
Professor Rummel liest täglich von 10—11 Uhr collegium
logicum. Auch Studiosus Bummel hat bei ihm belegt, zieht
es jedoch vor, täglich um 10 Uhr, anstatt in das Auditorium,
in die Nächstliegende Kneipe zu wandern, woselbst ihn zwei
Commilitonen bereits zum Skat erwarten. Eines Tages aber
ereignet sich das Unglaubliche, daß die Commilitonen vergebens
warten müssen; Bummel erscheint nicht. „Sollte er doch ein-
mal in's Colleg gegangen sein?" fragen sie sich kopfschüttelnd.
Am nächsten Tage ist Bummel ivicder pünktlich am Platze.
„Warum bist Du gestern nicht gekommen?" fragt einer der
Freunde. „Sehr einfach," erwidert Bummel, „weil Professor
Rummel gestern krank war und kein Colleg gelesen hat."
Falscher Schein.
Wenn jedes Menschen geheimes Weh
Ihm an der Stirn' geschrieben man sah'.
Wir wären oft zu Thränen bewegt
Für den, der heute Neid erregt.
Es finden so Viele, in deren Brust
Das Herz vor Leid will weinen.
All ihren Trost, all ihre Lust
Darin — uns glücklich zu scheinen.
Neuestes Modebild.
Lostumö n In oravato.
(Der Anzug wird nur noch aus einer großen C rav alte
arrangirt. Das übrige Kostüm dient allenfalls als Halter für diese.)
(Aus Oberösterreich.)
Rechtfertigung.
Mutter: „Aber, Hans, mit wem bist Du denn heut'
wieder so lang herum gestrolcht. Du Lump?" — Hans:
"Mit'm Vater!"
Consequenz. 101
Professor Rummel liest täglich von 10—11 Uhr collegium
logicum. Auch Studiosus Bummel hat bei ihm belegt, zieht
es jedoch vor, täglich um 10 Uhr, anstatt in das Auditorium,
in die Nächstliegende Kneipe zu wandern, woselbst ihn zwei
Commilitonen bereits zum Skat erwarten. Eines Tages aber
ereignet sich das Unglaubliche, daß die Commilitonen vergebens
warten müssen; Bummel erscheint nicht. „Sollte er doch ein-
mal in's Colleg gegangen sein?" fragen sie sich kopfschüttelnd.
Am nächsten Tage ist Bummel ivicder pünktlich am Platze.
„Warum bist Du gestern nicht gekommen?" fragt einer der
Freunde. „Sehr einfach," erwidert Bummel, „weil Professor
Rummel gestern krank war und kein Colleg gelesen hat."
Falscher Schein.
Wenn jedes Menschen geheimes Weh
Ihm an der Stirn' geschrieben man sah'.
Wir wären oft zu Thränen bewegt
Für den, der heute Neid erregt.
Es finden so Viele, in deren Brust
Das Herz vor Leid will weinen.
All ihren Trost, all ihre Lust
Darin — uns glücklich zu scheinen.
Neuestes Modebild.
Lostumö n In oravato.
(Der Anzug wird nur noch aus einer großen C rav alte
arrangirt. Das übrige Kostüm dient allenfalls als Halter für diese.)
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reise-Erinnerung" "Rechtfertigung" "Neuestes Modebild"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 73.1880, Nr. 1835, S. 101
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg