Hauptmann: . Kurz und gut — Laura, ich liebe
Sie!" — Laura: „Herr Hnuptmann, das kann ich nicht
glauben!" — Hauptmann: „Schweigen Sie, Laura! Das
muß ich besser wissen!"
A: „Aber, Bester, wie sind Sic bei Ihren Verhältnissen
zu dieser Frau gekommen, die nicht einen Pfennig Vermögen
hat?" — B: „Auf dem nicht mehr gewöhnlichen Wege der
Liebe."
Gerechte Bewunderung.
„Herrgott, siehst Du nobel aus und fnrnehm in Dei'm „eien Verzug. Es kann
^lr gar „et aus, Dich müssen f zum Bürgnmcista wühl'», wenn s' a bißl 'was
halten auf an Kopf und a' schön's G'stell."
Vom Baume der Erkeuntniß.
Freunde sprechen gern von der Ver-
gangenheit, Freundinnen von dem Zu-
kü nstigen."
Empfindlichkeit ist ein Surrogat der Ehre.
Lieb' läßt sich aus dem Kopfe schlagen,
Jedoch das Herz lernt nie entsagen.
Thue recht und leihe Niemand'.
Man soll nicht zu viel zur Ader-
lässen, wenn es eine poetische ist.
Des Menschen Urtheil ist immer
mild — wenn es ihn selber trifft.
Steine werden nur nach Obst-
bäumen geworfen. ®.
Räthsel.
Ich saß jüngst bei einem Glase Wein,
Da fiel ein kleines Thier hinein.
In was und was, das sagt das
Thier allein.
-(p-I m) psjug
Sie!" — Laura: „Herr Hnuptmann, das kann ich nicht
glauben!" — Hauptmann: „Schweigen Sie, Laura! Das
muß ich besser wissen!"
A: „Aber, Bester, wie sind Sic bei Ihren Verhältnissen
zu dieser Frau gekommen, die nicht einen Pfennig Vermögen
hat?" — B: „Auf dem nicht mehr gewöhnlichen Wege der
Liebe."
Gerechte Bewunderung.
„Herrgott, siehst Du nobel aus und fnrnehm in Dei'm „eien Verzug. Es kann
^lr gar „et aus, Dich müssen f zum Bürgnmcista wühl'», wenn s' a bißl 'was
halten auf an Kopf und a' schön's G'stell."
Vom Baume der Erkeuntniß.
Freunde sprechen gern von der Ver-
gangenheit, Freundinnen von dem Zu-
kü nstigen."
Empfindlichkeit ist ein Surrogat der Ehre.
Lieb' läßt sich aus dem Kopfe schlagen,
Jedoch das Herz lernt nie entsagen.
Thue recht und leihe Niemand'.
Man soll nicht zu viel zur Ader-
lässen, wenn es eine poetische ist.
Des Menschen Urtheil ist immer
mild — wenn es ihn selber trifft.
Steine werden nur nach Obst-
bäumen geworfen. ®.
Räthsel.
Ich saß jüngst bei einem Glase Wein,
Da fiel ein kleines Thier hinein.
In was und was, das sagt das
Thier allein.
-(p-I m) psjug
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schneidige Liebe" "Wider den Zeitgeist" "Gerechte Bewunderung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 73.1880, Nr. 1842, S. 157
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg