Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lieber Nacht!

Herr: .Was! Gestern bettelten Sie als Blinder und

heut' habeil Sie sogar einen Buckel?!" — Bettler: „Ja,
daran sehen Sie, werther Herr, wie ein Unglück oft über
Nacht kommen faiut!" _

Unser'n Pedanten. 33

Laßt nur der kecken Jugend Gedeiht doch auf Vulkanen
Den frischen Wagemuth — Das beste Rebenblut!

- C. ffi.

Gleichberechtigung.

A: „Bist du ruhig, miserabler Köter!" — B: „Meinerl
Hund haben Sie nicht zu schimpfen — der zahlt seine Steuer-
gerade so gut wie Sie!" _

Kategorisch.

Herr Redacteur! Wenn im siebzehnten Kapitel'Ihres Fenilleton-
romans die hartherzige Taute nicht stirbt, oder der edle Kuno von
Felsegg das große Loos nicht gewinnt, bestelle ich Ihr Blatt ab.

Eine Abonnentin.

G k d n n k e u s p l i t t e r.

Wer zu viel an sein Ich denkt, vergißt
sich am leichtesten. tz,

Viel kommt zu Stand in dieser Welt,

Weil man es für unmöglich hält

lind nicht durch Thaten, Wort und Schrift

Bei Zeit dagegen Vorkehr trifft. ©. tu.

Eure Frau schmollt, wenn sie keine Ur-
sache findet, wirklich böse zu sein.

Der du vom Arzt verlangst, er soll dein Leiden
Beseitigen ganz — du handelst unbedacht:
Er ist kein Gott! Sei auch nicht unbescheiden.
Schon viel ist's, luemt er dich - nicht kränker
_____ macht. 0.

Der Katzenjammer ist der moralische
Gerichtsvollzieher.

Je mehr die Menschen dich brauchen,
um so weniger brauchst du sie.

Eine Frau wählt ihre Toilette, indem
sie sich im Geiste ihre Freundinen betrachtet.

_ K. «.

Die Furcht vor dem Tod wird Liebe
zum Leben genannt. <5, w.

Erfüllter Wunsch.

er nimmt mir meine Verse ab?
Seufzt vor sich hin ein Dichter,
Ich dichte auf — ich dichte ab,

Bald int Galopp xtub bald im Trab.
O, wenn doch einer käme
Und meine Verse nähme!

Der Dichter in dem Garten sinnt
Und wartet des Verlegers.

Xlitb wie er sinnt und wie er nliirnt,
Da fing urplötzlich an der Wind,

Den Garten zu durchwehen —

Der nahm sie — ungesehen! ©. 3.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ueber Nacht!" "Gleichberechtigung" "Erfüllter Wunsch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stuck, Franz von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2348, S. 33

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen