Kapitelle des Bogengeschosses
145
Kapitelle des Bogengeschosses
K 1 HT 102, Abb. 63, Taf. 29, (Wilberg, Bl. Nr. 11)
Block eines Wandkapitells.
VO: Beim Auditorium, am Westrand der ,Marmorstraße1.
Maße: erh. L 179 cm, T 64 cm, H 39 cm.
Block aus zwei Teilen zusammengesetzt, links gebrochen, rechts Anschlußfläche, stark abgeschlagen
und abgerieben.
Im oberen Auflager 4,5 X 10 cm großes Hebeloch, zwei Dübellöcher (6X6 cm und 7X8 cm) mit Guß-
kanal von vorn. Zur Anschlußfläche hin Klammerloch. Am hinteren Rand und zum Bruch hin Ober-
fläche abgearbeitet bzw. zerstört. Im unteren Auflager zwei 2 X 2,5 cm große Dübellöcher. Auflager-
fläche an den Rändern abgeschlagen. An der dekorierten Vorderseite über zwei Reihen Akanthusblät-
tern eine Reihe Pfeifenblätter, darüber Abakusprofil. Akanthusblätter nur in Resten erhalten. Block
links zum Bruch hin stark zerstört, ebenso rechts unten zur Anschlußfläche hin sowie der mittlere Teil
des Abakus. Linke Anschlußfläche mit Anathyrose, Rückseite grob bossiert.
K 2 HT 120, Abb. 64, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 43 cm, erh. Tll cm, erh. H 24 cm.
Bruchstück der Sichtseite; vom unteren Blattkranz eineinhalb Akanthusblätter, von den Hochblättern
zwei Akanthusblätter erhalten, darüber Ansatz von fünf Pfeifenblättern.
K 3 HT 121, Abb. 66, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 18,8 cm, erh. T 10,1 cm, erh. H 14,6 cm.
Eckstück der Abakusplatte, darunter zwei Pfeifenblätter, Eckelement durch Blatt überdeckt.
K 4 HT 122, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 22,7 cm, erh. T 12,5 cm, erh. H 13,6 cm.
Fragment des Abakus, darunter drei Pfeifenblätter.
K 5 HT 123, Taf. 30
Fragment eines Wandkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 9,5 cm, erh. T 15,1 cm, erh. H 22,5 cm.
Bruchstück eines Blockendes; auf der Vorderseite Hälfte eines Akanthusblattes, links Anschlußfläche.
K 6 HT 130, Abb. 67, Taf. 30
Fragment eines Wandkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 35,5 cm, erh. T 8,5 cm, erh. H 13,5 cm.
Bruchstück eines Blockendes, Abakus mit gut erhaltenem lesbischen Kymation, darunter Reste von
sechs Pfeifenblättern, links Anschlußfläche.
145
Kapitelle des Bogengeschosses
K 1 HT 102, Abb. 63, Taf. 29, (Wilberg, Bl. Nr. 11)
Block eines Wandkapitells.
VO: Beim Auditorium, am Westrand der ,Marmorstraße1.
Maße: erh. L 179 cm, T 64 cm, H 39 cm.
Block aus zwei Teilen zusammengesetzt, links gebrochen, rechts Anschlußfläche, stark abgeschlagen
und abgerieben.
Im oberen Auflager 4,5 X 10 cm großes Hebeloch, zwei Dübellöcher (6X6 cm und 7X8 cm) mit Guß-
kanal von vorn. Zur Anschlußfläche hin Klammerloch. Am hinteren Rand und zum Bruch hin Ober-
fläche abgearbeitet bzw. zerstört. Im unteren Auflager zwei 2 X 2,5 cm große Dübellöcher. Auflager-
fläche an den Rändern abgeschlagen. An der dekorierten Vorderseite über zwei Reihen Akanthusblät-
tern eine Reihe Pfeifenblätter, darüber Abakusprofil. Akanthusblätter nur in Resten erhalten. Block
links zum Bruch hin stark zerstört, ebenso rechts unten zur Anschlußfläche hin sowie der mittlere Teil
des Abakus. Linke Anschlußfläche mit Anathyrose, Rückseite grob bossiert.
K 2 HT 120, Abb. 64, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 43 cm, erh. Tll cm, erh. H 24 cm.
Bruchstück der Sichtseite; vom unteren Blattkranz eineinhalb Akanthusblätter, von den Hochblättern
zwei Akanthusblätter erhalten, darüber Ansatz von fünf Pfeifenblättern.
K 3 HT 121, Abb. 66, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 18,8 cm, erh. T 10,1 cm, erh. H 14,6 cm.
Eckstück der Abakusplatte, darunter zwei Pfeifenblätter, Eckelement durch Blatt überdeckt.
K 4 HT 122, Taf. 30
Fragment eines Wand- oder Pfeilerkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 22,7 cm, erh. T 12,5 cm, erh. H 13,6 cm.
Fragment des Abakus, darunter drei Pfeifenblätter.
K 5 HT 123, Taf. 30
Fragment eines Wandkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 9,5 cm, erh. T 15,1 cm, erh. H 22,5 cm.
Bruchstück eines Blockendes; auf der Vorderseite Hälfte eines Akanthusblattes, links Anschlußfläche.
K 6 HT 130, Abb. 67, Taf. 30
Fragment eines Wandkapitells.
FO: Im Kanal nördlich des Tores (1982).
VO: Platz südlich des Tores.
Maße: erh. L 35,5 cm, erh. T 8,5 cm, erh. H 13,5 cm.
Bruchstück eines Blockendes, Abakus mit gut erhaltenem lesbischen Kymation, darunter Reste von
sechs Pfeifenblättern, links Anschlußfläche.