10 —
über 40 Fuß hoch war und 1000 babylonische Talente wog, und
also mehrere Millionen Thaler werth war. Die sammtlichen Reich-
thümer dieses Tempels, der noch zur Zeit des Xerxes vorhanden
war, sollen nach verschiedenen Schriftstellern 20—30 Millionen
betragen haben, nach Diodorus 6300 babylonische Talente in
Gold. Xerxes beraubte ihn aller seiner Schatze und ließ ihn
gänzlich abtragen. Bei seiner Zurückkunft von Indien wollte ihn
Alexander wieder Herstellen und hatte blos zur Wegräumung des
Schuttes und der Trümmer 10,000 Menschen angestellt; durch
seinen frühen Tod aber blieb der Vorsatz unausgeführt.
Dies waren ungefähr die bemerkenswerthesten Gebäude des
unermeßlichen Babylons.
Geschichte von Babylonien und Assyrien.
Die heilige Schrift berichtet, daß bald nach der Sündstuth die
wieder zu einem Volk herangewachsenen Kinder des Japhet, Ham und
Sem sich über den ganzen Erdboden verbreiteten-, um alle Länder
desselben zu bevölkern. Die große Familie, die jetzt noch ein und
dieselbe Sprache redete, kommt auf dem Zuge von Morgen her in der
Ebene Sinear (nachmals Babylonien) an, und beschließt, dort eine
Stadt und einen himmelhohen Thurm *) zu bauen, um sich nicht zu
zerstreuen. Zehovah aber, erzürnt über solche kühne Unternehmun-
gen der Menschen, die, wenn sie gelängen, das Menschengeschlecht
zu mächtig machen würden, beschließt, ihre Macht dadurch zu schwä-
*) Die morgenländische Sage verlegt nicht nur den Thurm Nimrod's, sondern
auch den Zauberbrunnen hierher, der eben so tief in die Erde gesenkt ist, als
jener in die Luft stieg. In diesem Brunnen sind die gefallenen Engel Warud
und Marud (der Genius der Wasser und Winde) bis an den jüngsten Tag an
den Füßen in Ketten aufgehangen, weil sie die Tugend Llnahids zu verführen
suchten. Sie lehren dort die Menschen Zauberei, und die morgenländischen
Dichter gebrauchen daher diesen Zauberbrunnen als ein Bild des zauberischen
Reizes des Kinngrübchens.
über 40 Fuß hoch war und 1000 babylonische Talente wog, und
also mehrere Millionen Thaler werth war. Die sammtlichen Reich-
thümer dieses Tempels, der noch zur Zeit des Xerxes vorhanden
war, sollen nach verschiedenen Schriftstellern 20—30 Millionen
betragen haben, nach Diodorus 6300 babylonische Talente in
Gold. Xerxes beraubte ihn aller seiner Schatze und ließ ihn
gänzlich abtragen. Bei seiner Zurückkunft von Indien wollte ihn
Alexander wieder Herstellen und hatte blos zur Wegräumung des
Schuttes und der Trümmer 10,000 Menschen angestellt; durch
seinen frühen Tod aber blieb der Vorsatz unausgeführt.
Dies waren ungefähr die bemerkenswerthesten Gebäude des
unermeßlichen Babylons.
Geschichte von Babylonien und Assyrien.
Die heilige Schrift berichtet, daß bald nach der Sündstuth die
wieder zu einem Volk herangewachsenen Kinder des Japhet, Ham und
Sem sich über den ganzen Erdboden verbreiteten-, um alle Länder
desselben zu bevölkern. Die große Familie, die jetzt noch ein und
dieselbe Sprache redete, kommt auf dem Zuge von Morgen her in der
Ebene Sinear (nachmals Babylonien) an, und beschließt, dort eine
Stadt und einen himmelhohen Thurm *) zu bauen, um sich nicht zu
zerstreuen. Zehovah aber, erzürnt über solche kühne Unternehmun-
gen der Menschen, die, wenn sie gelängen, das Menschengeschlecht
zu mächtig machen würden, beschließt, ihre Macht dadurch zu schwä-
*) Die morgenländische Sage verlegt nicht nur den Thurm Nimrod's, sondern
auch den Zauberbrunnen hierher, der eben so tief in die Erde gesenkt ist, als
jener in die Luft stieg. In diesem Brunnen sind die gefallenen Engel Warud
und Marud (der Genius der Wasser und Winde) bis an den jüngsten Tag an
den Füßen in Ketten aufgehangen, weil sie die Tugend Llnahids zu verführen
suchten. Sie lehren dort die Menschen Zauberei, und die morgenländischen
Dichter gebrauchen daher diesen Zauberbrunnen als ein Bild des zauberischen
Reizes des Kinngrübchens.