Inhalt
Einleitung................................................................................................................9
TEIL I SCHRIFT-BILDER
Der Medien-Diskurs der Visio Prophetica.............................................27
1 Der Blick aus der Initiale
Die Bildprologe der Bamberger Kommentare.......................................30
1.1 Inversion des Äußerungsakts
Die Miniaturen zu Jesaja.......................................................................30
1.2 Geschriebene und gemalte Visionstheorien
Die Miniaturen zu Daniel......................................................................38
1.3 Blick auf die Endzeit
Das Gebrauchsprofil der Miniaturen.....................................................41
1.4 Taufe und Visio Beatifica
Die Miniaturen zum Hohelied...............................................................44
2 Versiegeln und Enthüllen
Apokalypse-Zyklen des Frühmittelalters...............................................52
2.1 Aufgeschrieben von Anbeginn
Die Eingangsminiaturen der Apokalypse-Zyklen..................................55
2.2 Der Seher als Christomimetes
Die Bamberger Apokalypse...................................................................64
2.3 Schriftverkehr und Seelenflug
Die Beatus-Handschriften......................................................................80
3 Prophetische Träume
Bilderfindungen im 12. und 13. Jahrhundert.......................................101
3.1 Ein neuer Prophet
Der träumende Jesse............................................................................101
3.2 Lokalisierung im Körper
Der Traum als Produkt der Imaginatio................................................106
3.3 Bildformulare in Bewegung
Ezechiel und der Leibarzt des Königs.................................................108
Einleitung................................................................................................................9
TEIL I SCHRIFT-BILDER
Der Medien-Diskurs der Visio Prophetica.............................................27
1 Der Blick aus der Initiale
Die Bildprologe der Bamberger Kommentare.......................................30
1.1 Inversion des Äußerungsakts
Die Miniaturen zu Jesaja.......................................................................30
1.2 Geschriebene und gemalte Visionstheorien
Die Miniaturen zu Daniel......................................................................38
1.3 Blick auf die Endzeit
Das Gebrauchsprofil der Miniaturen.....................................................41
1.4 Taufe und Visio Beatifica
Die Miniaturen zum Hohelied...............................................................44
2 Versiegeln und Enthüllen
Apokalypse-Zyklen des Frühmittelalters...............................................52
2.1 Aufgeschrieben von Anbeginn
Die Eingangsminiaturen der Apokalypse-Zyklen..................................55
2.2 Der Seher als Christomimetes
Die Bamberger Apokalypse...................................................................64
2.3 Schriftverkehr und Seelenflug
Die Beatus-Handschriften......................................................................80
3 Prophetische Träume
Bilderfindungen im 12. und 13. Jahrhundert.......................................101
3.1 Ein neuer Prophet
Der träumende Jesse............................................................................101
3.2 Lokalisierung im Körper
Der Traum als Produkt der Imaginatio................................................106
3.3 Bildformulare in Bewegung
Ezechiel und der Leibarzt des Königs.................................................108