Bramantes Tempietto: die Memorialanlage der Kreuzigung Petri in S. Pietro in Montorio, Rom
München, Univ., Diss., 1973
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/guenther1973
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-58963
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.5896
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/guenther1973/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Umschlag
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1-6 I: Einleitung
- 7-9 II: Gestalt des Klosters
- 10-19 III: Geschichte des Klosters
- 20-27 IV: Baugeschichte des Tempietto
- 28-38 V: Die ursprüngliche Gestalt des Tempietto
- 39-45 VI: Die Gestalt des Klosters bis zu Bramantes Eingriff
- 46-55 VII: Bramantes Hofprojekt
- 56-64 VIII: Form und Stil des Hofprojektes
- 65-70 IX: Formale Vorbilder
- 71-72 X: Dorische Ordnung und Metopen-Reliefs
- 73-74 XI: Der Hof als "runde Basilika" - Tempietto als Ziborium
- 75-87 XII: Der Tempietto als "Siegeszeichen Petri"
- 88-94 XIII: Bramantes Auftrag und seine Ausführung
- 95-100 I: Einleitung
- 100-101 II: Die Gestalt des Klosters
- 101-107 III: Geschichte des Klosters
- 107-112 IV: Baugeschichte des Tempietto
- 113-125 V: Die ursprüngliche Gestalt des Tempietto
- 125-127 VI: Die Gestalt des Klosters bis zu Bramantes Eingriff
- 128-133 VII: Bramantes Hofprojekt
- 133-139 VIII: Form und Stil des Hofprojektes
- 140-145 IX: Formale Vorbilder
- 145-148 X: Dorische Ordnung und Metopen-Reliefs
- 148-151 XI: Der Hof als "runde Basilika" - Tempietto als Ziborium
- 151-158 XII: Der Tempietto als "Siegeszeichen Petri"
- 159-160 XIII: Bramantes Auftrag und seine Ausführung
- 161-191 Katalog der Architekturzeichnungen des Tempietto
- 192-228 Katalog der Dokumente
- 229-237 Alphabetisches Verzeichnis der mehrfach angeführten Literatur
- 238 Lebenslauf
- Umschlag
- Maßstab/Farbkeil