Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Die Kunstbestände eines rheinischen Fürstensitzes: Gemäldesammlung M. H. ... und Beiträge aus anderem Besitz ; Gemälde alter Meister, ..., Gemälde von Meistern des 19. Jahrhunderts, ..., gemalte Wanddekoration aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts, ... ; 20., 21. Februar 1935 — Frankfurt a. M., Nr. 42.1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7965#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CHINESISCHES KUNSTGEWERBE

DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS
VORWIEGEND KERAMIK

550 Paar Bronze-Fo-Hundc, als Feuerböcke eingerichtet. 19. Jahrhundert.

551 Fo-Hund, Fayence in grün und gelber Glasur. Anfang 18. Jahrhundert.
Höhe 10 cm.

552 Paar große Tempel-Löwen in starker Bewegung. Grauweißes Porzellan.
19. Jahrhundert. Höhe 38 cm.

553 2 kleine Gefäße (für Tusche): a) Delphin, b) Affe mit Frucht in leuchtend
türkisblauer Glasur. Um 1700.

554 Jadekanne, graugrüne Farbe in antiker Form. 18. Jahrhundert. Höhe 18 cm.

555 Jade-Schildkröte als Gefäß, dessen Deckel von einem Blatt gebildet wird,
auf dem ein Frosch sigt. Um 1750. Länge 10 cm.

556 Paar große Craquele-Vasen in Seladon-Glasur mit Bronzemontierung,
bemalt mit blauen Blumen. Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe 39 cm.

557 Hohe balusterförmige Deckelvase mit buntem figürlichem Dekor und
Vergoldung in reicher Ausführung. Um 1840. Höhe 53 cm.

558 Gegenstück ZU vor. mit Sprung.

559 2 Vasenständer aus dunkelrotem Teak-Holz mit Marmorplatte. Anfang
19. Jahrhundert. Plattengröße 40X37 cm. Höhe 65 cm.

560 Deckelvase mit schönem figürlichem Dekor in den Färbender „Familie verte".
Um 1800. Höhe 30 cm.

561 Sang-de-boeuf-Vase mit engem Hals. 19. Jahrhundert. Höhe 36 cm.

562 Seladonvase mit Deckel, gesprüngelte graugrüne Glasur. Ende des 18. Jahr-
hunderts. Höhe 16 cm.

563 Thronende Göttin mit 8 Armen in Blanc-de-Chine-Glasur. Ende des 1 S.Jahr-
hunderts. Höhe 28 cm.

564 Kuan-Vin-Figur, stehend, in Blanc-de-Chine-Glasur. 19. Jahrhundert.
Höhe 43 cm.

565 Große Balustervase in feiner blauer Bemalung im Ming-Stil. Ende 18. Jahr-
hundert. Höhe 55 cm.

566 Paar hohe Balustervasen mit buntem Ming-Dekor: „Phönix und Drache"
mit Gewölk. 19. Jahrhundert. Höhe 38 cm.

567 Deckeltopf, kugelförmig, dekoriert mit Kirschblütenzweigen auf schwarzem
Grund. 19. Jahrhundert. Höhe 22 cm.

568 Paar schlanke Vasen, weiß glasiert, mit bl auem figürlichem Dekor.
Höhe 35 cm.

569 Vase, kugelförmig, in feiner Clair-de-Lune-Glasur mit eingedrücktem
Ornament im Sung-Stil. Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe 22 cm.

570 Figur eines der 8 Unsterblichen mit Kind, Email sur biseuit in grüner,
gelber und Aubergine-Bemalung. Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe 33 cm.

28
 
Annotationen