2370 Med. 1773 (v. Haag). 200jähr. Jubiläum d. Ueberführung d. Gebeine d.
heil. Othmar. eLapsIs / DVCentIs • LVstrIs • / festIVa • traksLatIo /
beatI • othMarI • / abbatIs • / über d.infulirten Wappen. Rv. Der steh. heil.
Othmar in Kranz. H. 134. W. 2561. Sch. C. 3033. Laubrand. 32 Mm.
12 Gr. Sehr schön.
Graubünden.
Canton.
2371 Duplone 1813 zu 16 Franken (aus Calanda-Gold). • CANTON —GRAU = —
BÜNDEN Drei Wappen ins Kreuz gestellt. Rv. In einem Eichenkranze
16 • / SCHWEIZER / FRANKEN / 1813 • Trachsel 1121. W. 2783.
Cor. 33. 1. Stempelglanz.
2372 Zehn Batzen 1825. 3 Wappen. Rv. Wertbez. in Kranz. Tr. 1127.
W. 27S4. Cor. 33. 2. Stempelglanz.
2373 Fünf Batzen 1807 u. 1820. Wie vorher. Tr. 1119 u. 1125. Glänzend. 2
2374 Aehnl. desgleichen 1826. Tr. 1130. S. g. e.
2375 Batzen 1807, 20, 26, 36 (2) u. 42 (2). Alle verschieden. Schön. 7
2376 Vi Batzen 1807 (2), 12, 20, 36 (2) u. 1842. Alle verschieden. Schön u. s. g. e. 7
2377 »/■ Batzen 1807 (3 Var.), 1820 u. 1842. Schön. 5
2378 Thaler 1603 auf d. Bund mit Venedig. Die Wappen der 3 Bünde neben-
einander auf Cartouche in Kranz. Rv. Löwe v. San Marco n. L in
Kranz. Im Abschnitt: - 1603. Tr. 1147. H. 1805. W. 2798. Schön.
2379 Aehnlicher Doppelducate 1706 auf die Erneuerung des Bundes. H. 1816.
Tr. 1155. W. 2799. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XXVIII.
2379 a Aehnl. Thaler 1706, auf dasselbe Ereigniss. H. 1815. Tr. 1153. W. 2800.
Sehr schön.
2380 Medaille o. J. (v. Gessner). *^ RESPUBLICA . TRIUM . RHAETIAE .
FOEDERUM . Die Wappen d. 3 Bünde zw. Arabesken. Rv. EVROP^E
TANTVM LARGITVR RHAETIA MVNVS Lieg. „Rhein" vor Felsen.
Im Abschnitt: DVO CORNVA / RHENI • /hig Tr. 1157 (in Bronze).
H. 1818 (in Blei). W. 2801. 32,5 Gr. 45 Mm. Sehr gut erhalten.
Abgebildet Tafel XXV.
Bisthum Chur.
2381 Unbestimmter alter bischöfl. eins. Pfennig, viereckig. Kopf d. Stein-
bocks n. 1. mit starken Hörnern. Zu Trachsel 20 u. Meyer T. VI. 156.
S. g. e.
2382 Paul Ziegler von Ziegelberg. 1503—41. Batzen 1521. *f*MOMETA*
EPI*CVRIEMSISg Quadr. Wappen zw. 2 Ringeln, oben 15Z1 Rv.
AVE * REGINA - * CEL(OR)VM Madonna auf Halbmond. Tr. 38 Vax.
Gel. G. e.
2383 Desgleichen 1523, mit EPI © CVRIENSIS im Av. u. AVE $ REGIN — A
etc. im Rv. Versch. von Tr. 40. Schön.
2384 Desgleichen 1525, m. ^ MONETA * EPI * CVRIENSIS o im Av., AVE*
REGINA — CELORVM o im Rv. Tr. 42. Gut erhalten.
heil. Othmar. eLapsIs / DVCentIs • LVstrIs • / festIVa • traksLatIo /
beatI • othMarI • / abbatIs • / über d.infulirten Wappen. Rv. Der steh. heil.
Othmar in Kranz. H. 134. W. 2561. Sch. C. 3033. Laubrand. 32 Mm.
12 Gr. Sehr schön.
Graubünden.
Canton.
2371 Duplone 1813 zu 16 Franken (aus Calanda-Gold). • CANTON —GRAU = —
BÜNDEN Drei Wappen ins Kreuz gestellt. Rv. In einem Eichenkranze
16 • / SCHWEIZER / FRANKEN / 1813 • Trachsel 1121. W. 2783.
Cor. 33. 1. Stempelglanz.
2372 Zehn Batzen 1825. 3 Wappen. Rv. Wertbez. in Kranz. Tr. 1127.
W. 27S4. Cor. 33. 2. Stempelglanz.
2373 Fünf Batzen 1807 u. 1820. Wie vorher. Tr. 1119 u. 1125. Glänzend. 2
2374 Aehnl. desgleichen 1826. Tr. 1130. S. g. e.
2375 Batzen 1807, 20, 26, 36 (2) u. 42 (2). Alle verschieden. Schön. 7
2376 Vi Batzen 1807 (2), 12, 20, 36 (2) u. 1842. Alle verschieden. Schön u. s. g. e. 7
2377 »/■ Batzen 1807 (3 Var.), 1820 u. 1842. Schön. 5
2378 Thaler 1603 auf d. Bund mit Venedig. Die Wappen der 3 Bünde neben-
einander auf Cartouche in Kranz. Rv. Löwe v. San Marco n. L in
Kranz. Im Abschnitt: - 1603. Tr. 1147. H. 1805. W. 2798. Schön.
2379 Aehnlicher Doppelducate 1706 auf die Erneuerung des Bundes. H. 1816.
Tr. 1155. W. 2799. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XXVIII.
2379 a Aehnl. Thaler 1706, auf dasselbe Ereigniss. H. 1815. Tr. 1153. W. 2800.
Sehr schön.
2380 Medaille o. J. (v. Gessner). *^ RESPUBLICA . TRIUM . RHAETIAE .
FOEDERUM . Die Wappen d. 3 Bünde zw. Arabesken. Rv. EVROP^E
TANTVM LARGITVR RHAETIA MVNVS Lieg. „Rhein" vor Felsen.
Im Abschnitt: DVO CORNVA / RHENI • /hig Tr. 1157 (in Bronze).
H. 1818 (in Blei). W. 2801. 32,5 Gr. 45 Mm. Sehr gut erhalten.
Abgebildet Tafel XXV.
Bisthum Chur.
2381 Unbestimmter alter bischöfl. eins. Pfennig, viereckig. Kopf d. Stein-
bocks n. 1. mit starken Hörnern. Zu Trachsel 20 u. Meyer T. VI. 156.
S. g. e.
2382 Paul Ziegler von Ziegelberg. 1503—41. Batzen 1521. *f*MOMETA*
EPI*CVRIEMSISg Quadr. Wappen zw. 2 Ringeln, oben 15Z1 Rv.
AVE * REGINA - * CEL(OR)VM Madonna auf Halbmond. Tr. 38 Vax.
Gel. G. e.
2383 Desgleichen 1523, mit EPI © CVRIENSIS im Av. u. AVE $ REGIN — A
etc. im Rv. Versch. von Tr. 40. Schön.
2384 Desgleichen 1525, m. ^ MONETA * EPI * CVRIENSIS o im Av., AVE*
REGINA — CELORVM o im Rv. Tr. 42. Gut erhalten.