Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Claude Monet Die Tulpen von Holland
Paris, Louvre

keines Glaubens — außer an die Kunst selbst als Bringerin von Freude, vielleicht auch Stifter E-
nung, die nur sie besitzt. Nach allem konnten sich die Impressionisten nicht als Fortsetzer E-2 O |
betrachten. Auch Barbizon gegenüber war es die schöpferische Antithese, welche sie beschwiiE- "q
diese sich auch nicht polemisch zu vollziehen brauchte. Zwar predigten die Älteren ihr E^E-5
» paysage intime «. In Wahrheit sind es eher die Impressionisten gewesen, die mit dem stol ="
Anspruch einer »intimen Kunst« für den modernen Menschen wirklich Ernst gemacht E~~ o |j
Mehr ging die Neuerer das Phänomen Gustave Courbet an, des großen konservativenE~^ O
(wenn dies Paradox erlaubt ist), der nun wirklich eine zeitgemäße, dem reif gewordenei-
angemessene Kunst verkündete: vor Manet schon das berühmte Programm »Ii faut etre deE w g
Courbet betrachtete die klassische und romantische Tradition, jedenfalls was ihre Motive tE <rj

P 08

3
 
Annotationen