Vorrede.
Nachdem ich mich durch ein fortgesetztes auf.
merksames Studium der griechischen un-
römischen Klassiker in der Auslegungskunst der
Schriften des Merthums geübt, und mehrere Jah-
re hindurch anhaltend mit dem Lesen der poetischen
Stücke des A. T. vorzüglich dem der großen und
kleinen Propheten beschäftiget hatte, glaubte ich
mich endlich an die Bearbeitung eines kleinen
Propheten wagen zu dürfen, und wählte, wer! die
vorzüglicheren unter ihnen bereits gute Erklärer
gefunden hatten, den Micha.
Schon am Ende des Jahrs 1796, noch vor
meiner Abreise von Göttingen verglich und ez-cer.
)( 2 pirte