1905
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 8
Sammelpunkt Hauptbalinhof, ProviantmitnahmeI
empfohlen.
5. Samstag, den 22. Juli, Ausflug: Speierer Hof,
Drei Eichen (Markierung gelber Strich), Nussloch,
eventuell noch bis Wiesloch (ca. 4 Stunden).
Sammelpunkt Stadtgarten, Abmarsch präzis
2 Uhr.
6. Sonntag, den 23. Juli, Ausflug: Abfahrt nach
Dossenheim 146 (Rückfahrkarte lösen), Ruine Schauen-
burg, Oelberg, Edelstein, Strahlenburg, Ludwigstal,
Schwerspatgang, Schriesheim (Einkehr); Rück-
fahrt 8^.
Sammelpunkt Bahnhof Bismarckplatz,
7. Sonntag, den 30. Juli, Tagesausflug:
Hirschgasse, Zollstock (Markierung weisses Rad), Weisser
Stein, Schriesheimer Hof (Einkehr), Wilhelmsfeld, Eichel-
berg 525 m (Markierung roter Ring), Ober-Flockenbach,
Bachberg, Geiersberg, Kastanienwald, Weinheim (Ein-
kehr); Rückfahrt 830.
Sammelpunkt alte Brücke, Heidelberger Seite,
Abmarsch präzis 7 Uhr.
8. Samstag, den 5. August, Ausflug: Sprunghöhe,
Blockhaus, Leopoldstein, Posseltslust, Kohlhof, Waldhils-
bach, Neckargemünd; Rückfahrt (Lokalzug) 8°6.
Sammelpunkt Stadtgarten, Abmarsch 2 Uhr.
9. Sonntag, den 6. August, Tagesausflug:
Abfahrt nach Fürth (über Weinheim) 624, Weinheim
ab 747; von Fürth (Markierung rotes Quadrat in blau)
nach Hammelbach (Markierung weisses Kreuz in rotem
Ring), Wegscheide (Markierung rotes Kreuz), Lärmfeuer
(Markierung gelbes Dreieck), Lindenfels (Mittags-
pause); zurück nach Fürth (Markierung grüner Strich),
ca. 6 Stunden. Rückfahrt von Fürth 63 0 oder 9£l.
Sammelpunkt Hauptbalinhof; Proviantmitnahme
empfohlen.
Alle nichtinkorporierten Kommilitonen werden herz-
lich eingeladen, an diesen zwanglosen Veranstaltungen
recht zahlreich teilzunehmen. Für die Tagesausflüge
jedoch, die nur bei gutem Wetter stattfinden, ist es
sehr erwünscht, wenn sich die Teilnehmer schon etwa
5 Tage vorher im Geschäftszimmer in Listen ein-
zeichnen, damit man sieht, ob der Ausflug bei genügender
Beteiligung überhaupt unternommen werden kann.
Aenderungen dieses Planes werden vor-
behalten. L A.: Ernst Schumacher.
Wochenplan.
Freitag, 23. Juni: Spielabend Cafe Haeberlein.
Sonntag, 25. Juni: Ausflug der Wanderabteilung siehe
oben.
Dienstag, 27. Juni: Vortrag der Sozialwissenschaftl.
Abteilung: „Bildungsstand der Landbevölkerung in
der Oberpfalz" von Herrn stud. cam. Schick. Lokal:
Heidelberger Hof. 8^2 c. L
Bekanntmachung.
Zur gefälligen Kenntnis, dass ich Herrn Edmund
Kapitain die Vertretung meines
Weissbieres
nach Berliner Brauart übertragen habe.
Hochachtungsvoll
Telephon 1585. Ph. Pfeil
I. Weissbierbrauerei Mannheim.
Bezugnehmend auf Nebenstehendes offeriere ich
Weiss-Bier im Ausschank
zu 20 Pfg., frei ins Haus geliefert ab 1 Dutzend 15 Pfg., ab
100 Flaschen 12 Pfg. die Flasche.
Hochachtungsvoll
Teieph.171. Edmund Kapitain,
Bürgerl. Hotel-Restaurant „Prinz Max".
FerZcher Schreibstube Carl Hummel, ^t^
■ - PrompteBedienung ¥ Bi11igePreise —
Pension Alt-Heidelberg
Rohrbacherstrasse 29, 1 Treppe.
Elegant möblierte Zimmer
für Tage, Wochen und Monate, mit und ohne
Pension zu vermieten. O Elektrisches Licht.
Bäder im Hause.
Fritz Dietz
Hauptstr. 138, Ecke der Augustinergasse
Buchbinderei Papierhandlung
Visitkartendruckerei
-— Eigene Werkstätte —-
Malerei auf Glas, Porzellan u. Leder.
Einrahmungsgeschäft, grosses Leistenlager.
Dedikations-Geaenstände, Deckelschoppen, Kommers-
bücher. Füllfederhalter verschiedener Systeme.
Colleghefte, Taschentintenzeuge sowie alle zum Studium
nötigen Gebrauchsgegenstände.
Möblierte Zimmer
mit oder ohne Pension.
Privat -Mittags- und Abendtisch
(ohne Trinkzwang)
für Damen und Herren.
Seifert, Plöck 46a, part.
Tanzunterricht
wird den p. p. Herren Studierenden in neu
eingerichtetem Privatsaal mit raschestem Erfolg
und zu mässigem Preise erteilt von
P. Ellesser, Krämergasse 6,
Mitglied des Bundes deutscher Tanzlehrer,
Absolv. der Hochschule für Tanzkunst 1904.
Einzelunterricht zu jeder Tageszeit.
Plöck 83 Telefon 928
Universitäts-Buchbinderei
(ohne Ladengeschäft)
G. Koch Nachf.
Inh.: Paul Gebhard.
On parle fran^ais. English spoken.
Analysen.
Gesteinsanalysen, Mineralanalysen,
Wissenschaft!, und chem. techn. Untersuchungen
in exakter Ausführung.
Näheres unter: „Analyse 470"hauptpostlagernd.
Vorbereitung und Repetitorium in
Mineralogie.
Angebote unter A S an den Verlag d. Bl.
Vorbereitung zum Physicum in Chemie,
Physik und Physiologie.
Angebote unter B 9 an den Verlag d. Bl.
SchwarzeTraube
(Schnokenloch)
""'P01^"8'' Nr- 8-
Guten Mittagstisch
in und äusser Abonnement.
Df Reichhaltige Speisenkarte. ""„
Reine Schoppen- und Flaschenweine.
B. HATZ.
THEATER-CAFE
Theaterstrasse 2 a.
Elegante Frühstücksstube.
Täglich frische Bouillon und warme
Pastetchen, kalte Platten und Deli-
katessen, Gefrorenes, Eisgetränke und
Erfrischungen, Liquenre, feine Süss-
u. Südweine und alle warmen Getränke
empfiehlt zu zivilen Preisen
Frau E. Reiske.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 8
Sammelpunkt Hauptbalinhof, ProviantmitnahmeI
empfohlen.
5. Samstag, den 22. Juli, Ausflug: Speierer Hof,
Drei Eichen (Markierung gelber Strich), Nussloch,
eventuell noch bis Wiesloch (ca. 4 Stunden).
Sammelpunkt Stadtgarten, Abmarsch präzis
2 Uhr.
6. Sonntag, den 23. Juli, Ausflug: Abfahrt nach
Dossenheim 146 (Rückfahrkarte lösen), Ruine Schauen-
burg, Oelberg, Edelstein, Strahlenburg, Ludwigstal,
Schwerspatgang, Schriesheim (Einkehr); Rück-
fahrt 8^.
Sammelpunkt Bahnhof Bismarckplatz,
7. Sonntag, den 30. Juli, Tagesausflug:
Hirschgasse, Zollstock (Markierung weisses Rad), Weisser
Stein, Schriesheimer Hof (Einkehr), Wilhelmsfeld, Eichel-
berg 525 m (Markierung roter Ring), Ober-Flockenbach,
Bachberg, Geiersberg, Kastanienwald, Weinheim (Ein-
kehr); Rückfahrt 830.
Sammelpunkt alte Brücke, Heidelberger Seite,
Abmarsch präzis 7 Uhr.
8. Samstag, den 5. August, Ausflug: Sprunghöhe,
Blockhaus, Leopoldstein, Posseltslust, Kohlhof, Waldhils-
bach, Neckargemünd; Rückfahrt (Lokalzug) 8°6.
Sammelpunkt Stadtgarten, Abmarsch 2 Uhr.
9. Sonntag, den 6. August, Tagesausflug:
Abfahrt nach Fürth (über Weinheim) 624, Weinheim
ab 747; von Fürth (Markierung rotes Quadrat in blau)
nach Hammelbach (Markierung weisses Kreuz in rotem
Ring), Wegscheide (Markierung rotes Kreuz), Lärmfeuer
(Markierung gelbes Dreieck), Lindenfels (Mittags-
pause); zurück nach Fürth (Markierung grüner Strich),
ca. 6 Stunden. Rückfahrt von Fürth 63 0 oder 9£l.
Sammelpunkt Hauptbalinhof; Proviantmitnahme
empfohlen.
Alle nichtinkorporierten Kommilitonen werden herz-
lich eingeladen, an diesen zwanglosen Veranstaltungen
recht zahlreich teilzunehmen. Für die Tagesausflüge
jedoch, die nur bei gutem Wetter stattfinden, ist es
sehr erwünscht, wenn sich die Teilnehmer schon etwa
5 Tage vorher im Geschäftszimmer in Listen ein-
zeichnen, damit man sieht, ob der Ausflug bei genügender
Beteiligung überhaupt unternommen werden kann.
Aenderungen dieses Planes werden vor-
behalten. L A.: Ernst Schumacher.
Wochenplan.
Freitag, 23. Juni: Spielabend Cafe Haeberlein.
Sonntag, 25. Juni: Ausflug der Wanderabteilung siehe
oben.
Dienstag, 27. Juni: Vortrag der Sozialwissenschaftl.
Abteilung: „Bildungsstand der Landbevölkerung in
der Oberpfalz" von Herrn stud. cam. Schick. Lokal:
Heidelberger Hof. 8^2 c. L
Bekanntmachung.
Zur gefälligen Kenntnis, dass ich Herrn Edmund
Kapitain die Vertretung meines
Weissbieres
nach Berliner Brauart übertragen habe.
Hochachtungsvoll
Telephon 1585. Ph. Pfeil
I. Weissbierbrauerei Mannheim.
Bezugnehmend auf Nebenstehendes offeriere ich
Weiss-Bier im Ausschank
zu 20 Pfg., frei ins Haus geliefert ab 1 Dutzend 15 Pfg., ab
100 Flaschen 12 Pfg. die Flasche.
Hochachtungsvoll
Teieph.171. Edmund Kapitain,
Bürgerl. Hotel-Restaurant „Prinz Max".
FerZcher Schreibstube Carl Hummel, ^t^
■ - PrompteBedienung ¥ Bi11igePreise —
Pension Alt-Heidelberg
Rohrbacherstrasse 29, 1 Treppe.
Elegant möblierte Zimmer
für Tage, Wochen und Monate, mit und ohne
Pension zu vermieten. O Elektrisches Licht.
Bäder im Hause.
Fritz Dietz
Hauptstr. 138, Ecke der Augustinergasse
Buchbinderei Papierhandlung
Visitkartendruckerei
-— Eigene Werkstätte —-
Malerei auf Glas, Porzellan u. Leder.
Einrahmungsgeschäft, grosses Leistenlager.
Dedikations-Geaenstände, Deckelschoppen, Kommers-
bücher. Füllfederhalter verschiedener Systeme.
Colleghefte, Taschentintenzeuge sowie alle zum Studium
nötigen Gebrauchsgegenstände.
Möblierte Zimmer
mit oder ohne Pension.
Privat -Mittags- und Abendtisch
(ohne Trinkzwang)
für Damen und Herren.
Seifert, Plöck 46a, part.
Tanzunterricht
wird den p. p. Herren Studierenden in neu
eingerichtetem Privatsaal mit raschestem Erfolg
und zu mässigem Preise erteilt von
P. Ellesser, Krämergasse 6,
Mitglied des Bundes deutscher Tanzlehrer,
Absolv. der Hochschule für Tanzkunst 1904.
Einzelunterricht zu jeder Tageszeit.
Plöck 83 Telefon 928
Universitäts-Buchbinderei
(ohne Ladengeschäft)
G. Koch Nachf.
Inh.: Paul Gebhard.
On parle fran^ais. English spoken.
Analysen.
Gesteinsanalysen, Mineralanalysen,
Wissenschaft!, und chem. techn. Untersuchungen
in exakter Ausführung.
Näheres unter: „Analyse 470"hauptpostlagernd.
Vorbereitung und Repetitorium in
Mineralogie.
Angebote unter A S an den Verlag d. Bl.
Vorbereitung zum Physicum in Chemie,
Physik und Physiologie.
Angebote unter B 9 an den Verlag d. Bl.
SchwarzeTraube
(Schnokenloch)
""'P01^"8'' Nr- 8-
Guten Mittagstisch
in und äusser Abonnement.
Df Reichhaltige Speisenkarte. ""„
Reine Schoppen- und Flaschenweine.
B. HATZ.
THEATER-CAFE
Theaterstrasse 2 a.
Elegante Frühstücksstube.
Täglich frische Bouillon und warme
Pastetchen, kalte Platten und Deli-
katessen, Gefrorenes, Eisgetränke und
Erfrischungen, Liquenre, feine Süss-
u. Südweine und alle warmen Getränke
empfiehlt zu zivilen Preisen
Frau E. Reiske.
Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.