Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1905 — 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74187#0114

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 14

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1905

ständnis zu unserem Vorgehen zu erklären. Es liegen
dafür Listen in unserer Geschäftsstelle auf, die wir
recht bald auszufüllen bitten.
Mit freistudentischem Gruss
Das Präsidium
der Heidelberger Freien Studentenschaft.

Eigene Waffen.
Kommilitonen!
Im nächsten Winter-Semester 1905/6 beabsichtigt
die Fechtabteilung der Freien Studenten-
schaft, sich eigene Waffen anzuschaffen, damit künf-
tighin jeder freie Student die Möglichkeit hat, seine
Ehrenhändel mit eigenen Waffen auszutragen, ohne
bei einer Korporation belegen und sich so in ein oft
schwer empfundenes Abhängigkeitsverhältnis begeben
zu müssen.
Es wird jetzt schon darauf aufmerksam gemacht
und ersucht, sich im gegebenen Falle immer dieser
Einrichtung zu erinnern und Gebrauch davon zu machen.

Zur Anschaffung eigener Waffen bedürfen wir aber
einer Summe von mindestens 300 M. Deshalb er-
geht an Euch, Kommilitonen, der Aufruf, diese Summe
durch zinslose unkündbare Darlehen aufzu-
bringen. Aller Wahrscheinlichkeit nach können die
Darlehen schon in den nächsten Semestern zurückge-
zahlt werden und zwar in der Weise, dass am Ende
eines jeden Semesters einige Anteilscheine zu 10 M.
ausgelost werden bis zur völligen Tilgung der Schuld.
Diejenigen Kommilitonen und Altfinken, welche ein
freiwilliges Darlehen gewähren wollen, werden gebeten,
sich im Geschäftszimmer in eine Liste einzeichnen zu
wollen mit Angabe der Grösse des Darlehens und der
genauen Adresse, die bei Wohnungsänderung im eigenen
Interesse sofort mitgeteilt werden soll.
Im Vertrauen auf die Opferwilligkeit der Nicht-
inkorporierten und im Hinweis auf den schönen Zweck
erwarte ich eine recht zahlreiche Beteiligung an diesem
Unternehmen. Ernst Schumacher,
Vorsitzender der Fechtabteilung.

Tanzunterricht
wird den p. p. Herren Studierenden in neu
eingerichtetem Privatsaal mit raschestem Erfolg
und zu mässigem Preise erteilt von
P. Ellesser, Krämergasse 6,
Mitglied des Bundes deutscher Tanzlehrer,
Absolv. der Hochschule für Tanzkunst 1904.
Einzelunterricht zu jeder Tageszeit.
Analysen.
Gesteinsanalysen, Mineralanalysen,
Wissenschaft!, und chem. techn. Untersuchungen
in exakter Ausführung.
Näheres unter: „Analyse 470"hauptpostlagernd,
^isitkarten
= liefert schnell in feinster Ausführung die
Univ.-Buchdruckerei J. Hörning.
Rechtspraktikant
mit guten Zeugnissen, bereitet auf 1. jurist.
Examen vor.
Angebote unter Z. 10 an den Verlag d. Bl.
sem^ Art
Abschriften wiss. Werke, Disser-
tationen, Anfertigung v. Decimai-
Katalogen etc. besorgt pünktlich
u. diskret in u. äusser dem Hause
Paul Schulz, Kl. Mantelgasse 5.


Im Verlage von J. P. Bachem in Köln ist soeben erschienen und durch
jede Buchhandlung zu beziehen:

Mehr Licht!
Zur Verständigung im Kampfe
gegen die konfessionellen Studentenkorporationen.
Von einem deutschen Studenten.
Mit einer Einleitung
von
Dr. Hermann Cardauns.

Preis geheftet 60 Pfg., mit Porto 65 Pfg., gegen Einsendung in Briefmarken.


Hotelrestaurant zum @erkeo.
Hauptstrasse 75. -
Alleiniger Ausschank von Münchener Löwenbräu
vom Fass und von
Pilsener Urquell aus dem Bürgerlichen Brauhaus Pilsen.
Anerkannt vorzügliche Küche. Mittagstisch von 12-2 Uhr
zu 1.25 Mk., im Abonnement zu 1—Mk.
Abendplatte in reichhaltiger Auswahl. Reine Weine.

Fer",s%echer Schreibstube Carl Hummel, ^^^

-—PrompteBedienung ¥ Bi11igePreise --

v^ Dissertationen
empfiehlt sich die

* in kürzester *
* * Zeit * *

Uniuersitäts-Buchdruckerei 3. Hörning **** Hauptstrasse 55a
neben dem Friedrichsbau und in unmittelbarer Bähe des Uninersitäis-haboratoriums.

Wir bitten unsere verehrllchen Leser, bei Bedarf besonders unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen