Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1914 — Heidelberg, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25144#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HaiBELBEBQEB AKADEMISCHE MxTTEILUTOEH

Ist der Zwangsbeitrag zum Studentenausschuss

berechtigt?

Bekanntlich besteht in Heidelberg ein Ausschuss der Stu-
dentenschaft. Betrachten wir das eigentümliche Gebilde etwas
näher, indem wir die Zahlen des vergangenen Semesters zu
Grunde legen, so ergibt sich, dass 518 Korporationsstudenten
durch 36 Stimmen vertreten sind, während die übrige Heidel-
berger Studentenschaft, 1891 nichtinkorporierte Studenten, sich
mit nur 10 Vertretern begnügen muss. Selbst wenn von den
1891 nichtinkorporierten Studenten etwa 200 Angehörige aus-
wärtiger Korporationen sind, die merkwürdigerweise auch als
Nichtinkorporierte wählen, so bleibt das Zahlenverhältnis immer
noch ein unbegreifliches. Ueberhaupt ist die ganze Einteilung
der Nichtinkorporiertenvertreter nach Fakultäten enorm primitiv,
weil jede Fakultät, ob sie nun 100 oder 300 Nichtinkorporierte
zählt, genau 2 Vertreter wählen darf.

Zweifellos haben auch die Ausschusssitzungen der ver-
gangenen Semester und der ganze Kampf um die Reform des
Ausschusses zur Genüge gezeigt, dass die Erfüllung der Wünsche
der nichtinkorporierten Studenten in einem derartig zusammen-
gesetzten Ausschuss keineswegs gewährleistet ist. Nach langen
vergeblichen Bemühungen und vielen VerbesserungsVorschlägen,
die ja ebenso bekannt sind wie ihr Schicksal, ist den Nichtin-
korporierten endlich das Interesse am Ausschuss gründlich ver-
gangen. Seit dem letzten Semester haben sie darauf verzichtet,
einen Vertreter als Schachfigur in den engeren Ausschuss zu
wählen und an der Haupt- und Nachwahl für dieses Semester
haben sich keine 100 Studenten beteiligt. Aus dieser Wahl sind
3 ganze Vertreter hervorgegangen, vielleicht sogar einer von
ihnen gegen seinen Willen. Diese 3 Vertreter vertreten also im
Sommersemester etwa 2000 Nichtinkorporierte gegenüber 36 Ver-
tretern von etwa 600 Korporationsstudenten.

Angesichts dieser Tatsache scheint es mir nun eine ebenso
gerechte wie dringende Forderung zu sein, dass der semestrale
Zwangsbeitrag — 2 Mk. für jeden Studenten — aufgehoben wird,
und dass der Ausschuss offen in das verwandelt wird, was er
eigentlich seiner Zusammensetzung nach immer sein musste, in
einen Korporationsaussehuss. Ueber das vorhandene Kapital
(8588 Mk.) müsste naturgemäss derart verfügt werden, dass es
für eine allgemeine studentische Angelegenheit gestiftet würde.
Doch das ist nur ein Nebengedanke. Klar sollte vor allem nur
allmählich sein, dass der gegenwärtige Studentenausschuss ein
Widerspruch in sich selbst und infolgedessen unhaltbar ist. Denn
es wird wohl kein Mensch für die Behauptung eintreten können,
dass alle Nichtinkorporierte ihren Beitrag für einen korporativen

Kl-

THE BERLITZ SCHOOL

Unterricht in allen Sprachen - Deutsch für Ausländer
Nur Lehrer der betr. Nation
Unverbindliche Probestunden zu jeder Zeit gratis

Hauptstrasse 9 Telefon 1014



w-

m

RATSHERR <10 rfg.)

MARSCHALL <12 pfg.)

FLORIAN GEYER 05 pfg.)

DREI MILDE, PREISWÜRDIGE CIGARREN

TI lUlÖ]

1^

HAVANA-

IMPORTEN

1913ER ERNTE

JOS. MÜNCH HOFLIEFERANT
HAUPTSTRASSE 1

GEGR. 1870 TELEPH. 685

SH©©® ® ©©©©©©©! ®©©©®©©©©©©©® ©©© | ©©© ®® ®©©©®®H

2 Färberei und chem. Reinigungs-Anstalt S

| Ludw. Bischof! vorm. J. Dorn |

® Telefon 1620 Kettengasse 17 Telefon 1620 ©

^ Auf Wnn«ch Aufträge sofort abgcholt und zueesteUt ~

/g Rasche Bedienung Billige Preise Sv

Jg Trauersaohen innerhalb 2t Stunden ^

H©@©©@©©©©©©; ©©©©©©©©©©©©©©©©; ©©@©©@©©©@©1

Cafe Imperial

Vornehmstes Cafe Wredeplatz 3 Fernsprecher 119

Täglich Künstlerkonzerte

W.Kesper

aus Solingen

Heidelberg

Hauptstr. 129

Spezialgeschäft

feiner

Solinger

Stahiwaren

Rasiermesser-
Hohlschleiferei, elektr.
Feinschleiferei und
Reparaturwerkstätte

Sämtliche Bedarfsartikel für

Aitßir-PMoOTl

Dunkelkammer zur Verfügung

HEIDELBERG

UND

UMGEBUNG
von Carl Pfaff
3. Auflage
Preis Mk. 4.50

f Hutter

Günstige Zahlungsbedingungen

Ausführl. Kataloge auf Wunsch

Gamber,DieM&Co.

Spezialgeschäft für Fach- und
Amateur-Photographie
Hauptstr. 107 - Fernspr. 1171
Gegenüber d. Theaterstr.

Wurstwaren

in grosser Auswahl staubfrei unter Glas

Hutter-Konsum /maisch]

£>en ^errett <©tui»iereitt»cn

aller ttmberfitäten liefere id)

fämtlidje ^tubientoerfe
gegen bequeme

Monatsraten

Jtttr[||foift,iBud)l)anMuag

I,$oi)rauerftr.5

Kataloge foffen!o§ uttb franfo.

Käse I

t

ffauptstr. 192 Akademiestr.

Brückenstr. 20, Sing. Schröders Ir.

Das

Heidelberger

Schloss

Bau- und kunst-
geschichtlicher
Führer von
Ad. v. Oechel-
haeuser

Preis Mk. 1.—

Artushof

verbunden mit dem Hotel LANG rechts vom Bahnhof
Rohrbacherstrasse - Besitzer: Ph. Rübsamen - Rohrbacherstrasse

Vornehme gutventilierte Räume - Münchener Franziskanerbräu
Offene Weine - Reichhallige Tagesspeisekarte - Diners im Abon-
nement zu Mk. 1.20 u. 90 Pf. - Soupers bis nach Theaterschluss

Massige Preise


Koffer- und
Lederwarenhaus

Heinrich Pfaff

Hauptstrasse 72
Fernsprecher 903

Extra-Anfertigung
und Reparaturen
prompt und billig
 
Annotationen