HEIBEIiBEEGEB AKADEMISCHE MlTTEILUHGEW
Akademisches Turnen und Spielen.
Auch in diesem Semester bietet sich den Kommilitonen
und Kommilitoninnen Gelegenheit, sich turnerisch und sport-
lich zu bewegen. -
Eine Einzeichnungsliste liegt im Vorzimmer des Uni-
versitäts-Hauptgebäudes (Sprechzimmer) auf.
ebenda Sprechstunden:
im Mai: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 2— 2^2
Uhr,
im Juni und Juli: Dienstag und Freitag 2—2xj2 Uhr.
Der Leiter:
W. Hogenmüller, Lehramtspraktikant.
Hochschulnachrichten.
I. Immatrikulation. Bei der ersten Immatrikulation
haben sieh eingeschrieben: 21 Theologen, 67 Juristen, 108 Medi-
ziner, 65 Philosophen und 26 Naturwissenschaftler, zusammen
287 Studierende. Vorgemerkt sind 23 Studenten.
Ansprache des Prorektors Geh. Hofrat Gothein
bei der ersten Immatrikulation.
Kommilitonen! Wir sind hier in reicher Anzahl versammelt.
Ich begrüsse sie herzlichst, die buntgemischte Schar. In der Mehr-
zahl sind es die, die zum ersten Male die Schönheit Heidelbergs
und das studentische Leben geniessen wollen, und an diese unsere
jungen Kommilitonen wende ich mich vor allem. In vollem Fest-
scbmuck des Frühlings begrüsst Sie Heidelberg und der ganze
Zauber dieser unvergleichlichen Landschaft, dieses schönen Landes
und strebsamen Volkes umfängt Sie, denn das ist ja der Vorzug
Heidelbergs; man wird von ihm gefangen genommen von seinem
Reiz, der sich jung und alt immer und immer wieder aus dieser Land-
schaft heraus entgegendrängt. Geniessen Sie voll und freudig
die Schönheit des Landes, die Schönheit und Frische Ihrer Ju-
gend. Doch vergessen Sie dabei nicht das Volk und seine ernste
Arbeit; nur einmal blüht die Jugend hier in Heidelberg und man
kann sie wie sonst nirgends geniessen. Denken und Leben ist
stets der Vorzug Heidelbergs gewesen. Sie haben sich vorzu-
bereiten auf den Ernst des Lebens. Denken Sie daran, dass
Ihre Jugend eine ernste Vorbereitung für das Leben ist, die
auch jederzeit den Zug auf das allgemeine an unserer Univer-
sität zu vertreten hat. Geniessen und leben Sie also in diesem
THE BERLITZ SCHOOL
Unterricht in allen Sprachen - Deutsch für Ausländer
Nur Lehrer der betr. Nation
Unverbindliche Probestunden zu jeder Zeit gratis
Hauptslrasse 9 Telefon 1014
©©©©© ©® ©©©©©©©©© ©©©©©©©©© ©©!
©
©
Färberei und chem. Reinigungs-Anstalt
Ludw. Bischof! von. J. Dora
Kettengasse 17
© Telefon 1620
3
3
©
3
3
Telefon 1620 3
v 3
Auf Wunsch Aufträge sofort abgeholt umt zugestellt g.
ig Rasche Bedienung ^ Billige Preise g»
|g Trauersachen innerhalb 24 Stunden ^
fg©©©©©©@©@©© ©©©©©©©©©©©©©©©© ©©©©©©©©©©@B
I
I.Privattanzlehr-lnstitut
| CCOCD Krämergasse 6
LLlEOOEn b.d.hl.Geistkirche
Separate und
Einzel-Kurse
fürdieHerren
Studierenden
z.j.Tageszeit
Rasch. Erfolg
Mäss. Preise
Cafe Haeberlein
in den Anlagen
Telefon 98 Telefon 98
I. Ranges
W. Schneider
3)O<O)C<OCO(xC»O<)OöO<O0O0O(OX50O0^
Doll & Müller
Blumenstrasse 30
Buchbinderei u.Bilder
einrahmungs Geschäft
empfehlen sich zur Ausführung aller
ins Fach schlagenden Arbeiten bei i
rascher, guter u. billiger Bedienung
L Partie und Sortiment
ns fa-uwwmawaHOPMaBB—bm
Hotel und Weinrestaurant zur
Hauptstrasse 93 Haltestelle d. Elektr.: Friedrich Strasse
Vornehme Weinstube - Kellerfrische naturreine Weine - Anerkannt
feine Küche - Sämtliche Delikatessen der Saison - Separates Sälchen
EDMUftD KAP1TAIN
•IM">'T!«fcW?TWE^hgMBMHMBaE3S ■DBDBHBHR
Dampf Waschanstalt 0. Angele
1 Tel. 215 HEIDELBERG Plöck 91
Reinigung von Wäsche jeder Art
Tadellose StärkenV^äsche
nach amerikanischem Wasch- n. Büffel verfahren
] 1$eihanstalt f
1 ™> I
§g] Pianos, Instrumenten g§
Y und Musikalien Y
A Den pp. Akademikern Vorzugspreise A
J ISlarl Hochstein {
Y Mnsikhans Hanptstr. 78 y
A Fernsprecher 535 A
ooooooocsooo <^>c>>ooo<>oco*<>>o<2!
8 Schmidt’sche
Leihbibliothek
1 Kettengasse 1
§ Deutsch Französisch Englisch
Alle besseren Werke der neueren
Literatur werden sofort nach Er-
scheinen aufgenommen
Hotel-Restaurant Kaiserbof, ReaenDeim
Bruckenstrasse 35 37 « Jernspr. 2960
lllüncbner Rindl-Bräu, bell und dunkel, Scbroedl Gafelbier
Ularme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit
Diners im Abonnement Sltk. -.$0 und 1.20
Zimmer in allen Preislagen «Elektr.Eicbt« Zentralheizung
Besitzer: JT. üoerger
Cafe Wächter
lis 4 Uhr geöffnet J
B ., . . e * i-»i . Lichtenhainer Bier
Weitestes erstes Cafe am Platze Besitzer: H. Wersfein
Es!___§i
Wir kitten die verehrl. Leser bei Bedarf
besonders unsere Inserenten zu beachten.
32 plöck 32
Den pp. Studierenden empfohlen
Outen Mittags- u. Abendtisch
in u. ausser Abonn. zu versch. Preisen
JA. ELFNER,
langjährige Köchin I. Häuser
Louis SGhmeisser
Buchbindeimeister
Rohrbacher Str. 27 - Tel. 441
Buchbinderei, Papier-
u. Schreibwarengeschäft
Anfertigung aller Bucheinbände
Bilder-Einrahmungen
MARTIN VOLK “T«*"’
Grosses Lager frisclxer Importen
IVnr erstklassige Fabrikate deutscher Cigarren
Besonders empfehlenswerte Marken:
Bismarck 10 Pf. - Perfecto 12 Pf. - Ramon Cevvera 15 Pf.
ln-^u. ausländische Cigaretten — Tabake — Streng reelle Bedienung
H ötel-Restaurant
Plöck 1
Schöne Fremdenzimmer von 1.50 Mk. an - Diners zu 1 Mk. und
1.50 Mk, im Abonnement von 70 Pfg. an - Voizügliche Küche
Keine Weine - Prima Hopfner Bier - - - Heinrich Kebstock
Akademisches Turnen und Spielen.
Auch in diesem Semester bietet sich den Kommilitonen
und Kommilitoninnen Gelegenheit, sich turnerisch und sport-
lich zu bewegen. -
Eine Einzeichnungsliste liegt im Vorzimmer des Uni-
versitäts-Hauptgebäudes (Sprechzimmer) auf.
ebenda Sprechstunden:
im Mai: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 2— 2^2
Uhr,
im Juni und Juli: Dienstag und Freitag 2—2xj2 Uhr.
Der Leiter:
W. Hogenmüller, Lehramtspraktikant.
Hochschulnachrichten.
I. Immatrikulation. Bei der ersten Immatrikulation
haben sieh eingeschrieben: 21 Theologen, 67 Juristen, 108 Medi-
ziner, 65 Philosophen und 26 Naturwissenschaftler, zusammen
287 Studierende. Vorgemerkt sind 23 Studenten.
Ansprache des Prorektors Geh. Hofrat Gothein
bei der ersten Immatrikulation.
Kommilitonen! Wir sind hier in reicher Anzahl versammelt.
Ich begrüsse sie herzlichst, die buntgemischte Schar. In der Mehr-
zahl sind es die, die zum ersten Male die Schönheit Heidelbergs
und das studentische Leben geniessen wollen, und an diese unsere
jungen Kommilitonen wende ich mich vor allem. In vollem Fest-
scbmuck des Frühlings begrüsst Sie Heidelberg und der ganze
Zauber dieser unvergleichlichen Landschaft, dieses schönen Landes
und strebsamen Volkes umfängt Sie, denn das ist ja der Vorzug
Heidelbergs; man wird von ihm gefangen genommen von seinem
Reiz, der sich jung und alt immer und immer wieder aus dieser Land-
schaft heraus entgegendrängt. Geniessen Sie voll und freudig
die Schönheit des Landes, die Schönheit und Frische Ihrer Ju-
gend. Doch vergessen Sie dabei nicht das Volk und seine ernste
Arbeit; nur einmal blüht die Jugend hier in Heidelberg und man
kann sie wie sonst nirgends geniessen. Denken und Leben ist
stets der Vorzug Heidelbergs gewesen. Sie haben sich vorzu-
bereiten auf den Ernst des Lebens. Denken Sie daran, dass
Ihre Jugend eine ernste Vorbereitung für das Leben ist, die
auch jederzeit den Zug auf das allgemeine an unserer Univer-
sität zu vertreten hat. Geniessen und leben Sie also in diesem
THE BERLITZ SCHOOL
Unterricht in allen Sprachen - Deutsch für Ausländer
Nur Lehrer der betr. Nation
Unverbindliche Probestunden zu jeder Zeit gratis
Hauptslrasse 9 Telefon 1014
©©©©© ©® ©©©©©©©©© ©©©©©©©©© ©©!
©
©
Färberei und chem. Reinigungs-Anstalt
Ludw. Bischof! von. J. Dora
Kettengasse 17
© Telefon 1620
3
3
©
3
3
Telefon 1620 3
v 3
Auf Wunsch Aufträge sofort abgeholt umt zugestellt g.
ig Rasche Bedienung ^ Billige Preise g»
|g Trauersachen innerhalb 24 Stunden ^
fg©©©©©©@©@©© ©©©©©©©©©©©©©©©© ©©©©©©©©©©@B
I
I.Privattanzlehr-lnstitut
| CCOCD Krämergasse 6
LLlEOOEn b.d.hl.Geistkirche
Separate und
Einzel-Kurse
fürdieHerren
Studierenden
z.j.Tageszeit
Rasch. Erfolg
Mäss. Preise
Cafe Haeberlein
in den Anlagen
Telefon 98 Telefon 98
I. Ranges
W. Schneider
3)O<O)C<OCO(xC»O<)OöO<O0O0O(OX50O0^
Doll & Müller
Blumenstrasse 30
Buchbinderei u.Bilder
einrahmungs Geschäft
empfehlen sich zur Ausführung aller
ins Fach schlagenden Arbeiten bei i
rascher, guter u. billiger Bedienung
L Partie und Sortiment
ns fa-uwwmawaHOPMaBB—bm
Hotel und Weinrestaurant zur
Hauptstrasse 93 Haltestelle d. Elektr.: Friedrich Strasse
Vornehme Weinstube - Kellerfrische naturreine Weine - Anerkannt
feine Küche - Sämtliche Delikatessen der Saison - Separates Sälchen
EDMUftD KAP1TAIN
•IM">'T!«fcW?TWE^hgMBMHMBaE3S ■DBDBHBHR
Dampf Waschanstalt 0. Angele
1 Tel. 215 HEIDELBERG Plöck 91
Reinigung von Wäsche jeder Art
Tadellose StärkenV^äsche
nach amerikanischem Wasch- n. Büffel verfahren
] 1$eihanstalt f
1 ™> I
§g] Pianos, Instrumenten g§
Y und Musikalien Y
A Den pp. Akademikern Vorzugspreise A
J ISlarl Hochstein {
Y Mnsikhans Hanptstr. 78 y
A Fernsprecher 535 A
ooooooocsooo <^>c>>ooo<>oco*<>>o<2!
8 Schmidt’sche
Leihbibliothek
1 Kettengasse 1
§ Deutsch Französisch Englisch
Alle besseren Werke der neueren
Literatur werden sofort nach Er-
scheinen aufgenommen
Hotel-Restaurant Kaiserbof, ReaenDeim
Bruckenstrasse 35 37 « Jernspr. 2960
lllüncbner Rindl-Bräu, bell und dunkel, Scbroedl Gafelbier
Ularme und kalte Speisen zu jeder Tageszeit
Diners im Abonnement Sltk. -.$0 und 1.20
Zimmer in allen Preislagen «Elektr.Eicbt« Zentralheizung
Besitzer: JT. üoerger
Cafe Wächter
lis 4 Uhr geöffnet J
B ., . . e * i-»i . Lichtenhainer Bier
Weitestes erstes Cafe am Platze Besitzer: H. Wersfein
Es!___§i
Wir kitten die verehrl. Leser bei Bedarf
besonders unsere Inserenten zu beachten.
32 plöck 32
Den pp. Studierenden empfohlen
Outen Mittags- u. Abendtisch
in u. ausser Abonn. zu versch. Preisen
JA. ELFNER,
langjährige Köchin I. Häuser
Louis SGhmeisser
Buchbindeimeister
Rohrbacher Str. 27 - Tel. 441
Buchbinderei, Papier-
u. Schreibwarengeschäft
Anfertigung aller Bucheinbände
Bilder-Einrahmungen
MARTIN VOLK “T«*"’
Grosses Lager frisclxer Importen
IVnr erstklassige Fabrikate deutscher Cigarren
Besonders empfehlenswerte Marken:
Bismarck 10 Pf. - Perfecto 12 Pf. - Ramon Cevvera 15 Pf.
ln-^u. ausländische Cigaretten — Tabake — Streng reelle Bedienung
H ötel-Restaurant
Plöck 1
Schöne Fremdenzimmer von 1.50 Mk. an - Diners zu 1 Mk. und
1.50 Mk, im Abonnement von 70 Pfg. an - Voizügliche Küche
Keine Weine - Prima Hopfner Bier - - - Heinrich Kebstock