Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Bruchman, Ludwig [Oth.]; Henckels, Paul [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Kunst-Sammlung des Herrn Maler Paul Henckels in Solingen, sowie kleinere Beiträge, darunter Nachlass Ludwig Bruchman in Köln etc.: Kunsttöpfereien, Fayencen, Porzellane, Glas, Arbeiten in Elfenbein und Email, Münzen, Arbeiten in Metall, Textil-Arbeiten, Waffen, Miniaturen, Möbel und Einrichtungsgegenstände, sowie eine reichhaltige Sammlung koptischer Stoffe, römischer und egyptischer Antiquitäten : Versteigerung zu Köln, den 19. bis 26. März 1896 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56442#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verkaufs - Ordnung.

Donnerstag den 19. März, Nachmittags 21/2 Uhr:
No. 1—185.
Töpfereien, Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Glas, Elfenbein und Email.

Freitag den 20. März, Nachmittags 2^2 Uhr:
No. 186—379.
Arbeiten in Gold und Silber, Münzen, Arbeiten in Bronze, Eisen und Zinn.

Samstag den 21. März, Nachmittags 2^2 Uhr:
No. 380—385.
Textil-Arbeiten, Miniaturen, Arbeiten in Holz, Möbel und Einrichtungs-
gegenstände.

Montag den 23. März, Nachmittags 2!/2 Uhr:
No. 386—770.
Waffen, römische und egyptische Antiquitäten in Thon.

Dienstag den 24. März, Nachmittags 2^2 Uhr:
No. 771- 950.
Römische und egyptische Antiquitäten in Glas, Gold, Silber und Bronze.
Sammlung koptischer Stoffe.

Donnerstag den 26. März, Nachmittags 2^2 Uhr:
No. 335—365. (Sammlung Bruchman.)
Porzellane, Bronze etc.
 
Annotationen