53
946 Rosenkranz aus Fruchtkernen von Olivenbäumen in Gethsemane gebildet.
Länge 30 Cent.
947 Versteinerung vom Grabesfelsen, Steinsplitter durch Erdbeben ent-
standen, Keilstein des Kreuzes vom historischen Golgatha. 3 Stück.
948 Egyptische Halskette grün glasirter Thon mit anhängendem Idol.
Länge 16 Cent.
949 Sammlung koptischer Stoffe, darunter complete Gewänder,
Hemden, Tücher, Decken, Suspensorien, Stoffreste in reich-
ster Musterung, darunter viele in Seide gewirkt. Alle durch-
weg von vorzüglicher Erhaltung namentlich die der Farben.
Die Stoffreste sind auf ca. 200 Cartons in der Grösse von
70X48 Centimeter aufgezogen. Ueberaus reichhaltige
Sammlung.
Von den Cartons werden auf Wunsch kleinere Serien zusammen-
gestellt und insgesammt verkauft.
950 Sammlung von 11 kleinen und grossen Resten farbiger koptischer Stoffe,
reich gewirkt mit von Figuren belebtem Ornamentwerk. Auf Cartons
aufgezogen.
Kunstgegenstände in Porzellan, Fayence, Bronze etc,
aus dem Nachlasse des Rentners
Ludwig Bruchman zu Köln
gelangen Donnerstag den 26. März, Nachmittags 3 Uhr zum Verkauf.
335 Grosse allegorische Gruppe. Auf einem ruhenden Löwen sitzt eine
weibliche leicht geschürzte Figur, in der Rechten ein Füllhorn, in der
Linken einen Schlüssel haltend; am Boden vier Putten, Blumen-
guirlanden, Obstkörbe etc. tragend. Sächsisches Fabrikat. Marke:
Schwerterzeichen. Höhe 24 Cent.
336 Bacchanal. Bacchus mit umgürtetem Pantherfell auf einem Fasse
sitzend, in der erhobenen Rechten einen Pokal haltend; am Boden
Nymphe mit Tambourin und Putten. Sächsisches Fabrikat. Marke:
Schwerterzeichen. Höhe 24 Cent.
337 Faun und Nymphe. Ersterer mit Rebenranken bekränzt, in der Rechten
eine Muschel mit Trauben haltend, mit der Linken die neben ihm
stehende leicht geschürzte Nymphe umfassend; am Boden kleiner
946 Rosenkranz aus Fruchtkernen von Olivenbäumen in Gethsemane gebildet.
Länge 30 Cent.
947 Versteinerung vom Grabesfelsen, Steinsplitter durch Erdbeben ent-
standen, Keilstein des Kreuzes vom historischen Golgatha. 3 Stück.
948 Egyptische Halskette grün glasirter Thon mit anhängendem Idol.
Länge 16 Cent.
949 Sammlung koptischer Stoffe, darunter complete Gewänder,
Hemden, Tücher, Decken, Suspensorien, Stoffreste in reich-
ster Musterung, darunter viele in Seide gewirkt. Alle durch-
weg von vorzüglicher Erhaltung namentlich die der Farben.
Die Stoffreste sind auf ca. 200 Cartons in der Grösse von
70X48 Centimeter aufgezogen. Ueberaus reichhaltige
Sammlung.
Von den Cartons werden auf Wunsch kleinere Serien zusammen-
gestellt und insgesammt verkauft.
950 Sammlung von 11 kleinen und grossen Resten farbiger koptischer Stoffe,
reich gewirkt mit von Figuren belebtem Ornamentwerk. Auf Cartons
aufgezogen.
Kunstgegenstände in Porzellan, Fayence, Bronze etc,
aus dem Nachlasse des Rentners
Ludwig Bruchman zu Köln
gelangen Donnerstag den 26. März, Nachmittags 3 Uhr zum Verkauf.
335 Grosse allegorische Gruppe. Auf einem ruhenden Löwen sitzt eine
weibliche leicht geschürzte Figur, in der Rechten ein Füllhorn, in der
Linken einen Schlüssel haltend; am Boden vier Putten, Blumen-
guirlanden, Obstkörbe etc. tragend. Sächsisches Fabrikat. Marke:
Schwerterzeichen. Höhe 24 Cent.
336 Bacchanal. Bacchus mit umgürtetem Pantherfell auf einem Fasse
sitzend, in der erhobenen Rechten einen Pokal haltend; am Boden
Nymphe mit Tambourin und Putten. Sächsisches Fabrikat. Marke:
Schwerterzeichen. Höhe 24 Cent.
337 Faun und Nymphe. Ersterer mit Rebenranken bekränzt, in der Rechten
eine Muschel mit Trauben haltend, mit der Linken die neben ihm
stehende leicht geschürzte Nymphe umfassend; am Boden kleiner