Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feulner, Adolf [Hrsg.]; Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Nachlass San.-Rat Dr. O. Grossmann, Frankfurt a. M., Nachlass Louis Marx, Frankfurt a. M., Sammlung v. Neufville und anderer Privatbesitz, Sammlung Prof. Alex. Linnemann, Frankfurt a. M.: Plastik der Gotik und der Renaissance, Kleinplastik des Barock, byzantinisches Kreuz, antikes Kunstgewerbe, Silber, antike Möbel, frühgotische Scheiben und Schweizer Scheiben, alte und moderne Gemälde ; Versteigerung: Dienstag 9. und Mittwoch 10. Dezember 1930 — Frankfurt a.M., 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5107#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KERAMIK

FAYENCEN

1 * SITZENDER LÖWE, Ton, gelblich glasiert, die Mähne braun. Hafnerarbeit.

DEUTSCH, 17. JAHRHUNDERT. Höhe 35 cm.

2 FÜNF VASEN, eine balusterförmige, gedeckelte, je ein paar größere und kleinere Flöten,
weiß glasiert. Aufder Vorderseite große reliefierte Blattkartusche. Deckel mit Vogelknauf.
ANSBACH (?), UM 1740-50. Höhe 39,5 cm, 27 cm, 20,5 cm.

2a PLATTE, oval mit geschweiftem Rand. Bunt bemalt mit Streublumen und Blumenstrauß.
ELSÄSSISCH, UM 1760. 38,5X27,5 cm.

3 KLEINER ENGHALSKRUG mit Zinndeckel, blau bemalt. Blaumarke P.
1. DRITTEL 18. JAHRHUNDERT. Höhe 17,5 cm.

4 KORB, Fayence, auf flachem Fuß, weiß glasiert. Der achtkantige Rand durchbrochen.
ALPENLÄNDER, 17. JAHRHUNDERT. Durchm. 29,5 cm.

5 KANNE mit breitem, vorn gekniffenem Hals und kurzem Henkel. Bemalt mit Scharf-
feuerfarben. Vorn über Wappen Maria in der Glorie zwischen Christus und hl. Mönch.
OBERITALIEN, 1. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 19,5 cm.

6* RUNDE PLATTE, bemalt mit bräunlichrotem Lüster. Der flache Rand mit Blatt-
motiven zwischen Gitterwerk. Der Grund mit Schriftring.
SPANISCH-MAURISCH, 17. JAHRHUNDERT. Durchm. 33 cm.

7 TELLER, bemalt mit rötlidibraunem Lüster. Im Spiegel Vogel zwischen Pflanzenmotiven.
SPANISCH-MAURISCH, 17. JAHRHUNDERT. Durchm. 20,5 cm.

8 FLACHE SCHÜSSEL, bemalt mit rötlichbraunem Lüster und Blau. Blattmotive.
SPANISCH-MAURISCH, 17-18. JAHRHUNDERT. Durchm. 33 cm.

9 ZWEI STERNFLIESEN, achteckig, grünlichweiß glasiert, mit braunem Lüster
bemalt. Auf braunem Grund ausgespart vier kreuzförmig angeordnete, stilisierte Granat-
blüten- und Blattmuster mit Spiralfüllungen. Randborte mit Schrift.

PERSIEN, 15. JAHRHUNDERT. Durchm. je 31 cm.

10 STERNFLIESE, weißglasiert, mit braunem Lüster bemalt. Stilisierte, im braunen
Grund ausgesparte Blattmotive mit Spiralfüllung. Rand mit Schriftborte.
PERSIEN, 15. JAHRHUNDERT. Durchm. 31 cm.

11 FLACHE SCHÜSSEL, weißglasiert, unterglasurblau bemalt, abwechselnd Blumenkorb
und Blütenstaude. Schmaler Rand mit Gittermusterborte.

PERSIEN, 18. JAHRHUNDERT. Durchm. 29,5 cm.

12 ZWEI TÖPFE, baudiig, mit eingezogenem Hals und türkisblauer Glasur, a mit einge-
ätzten, horizontalen Pflanzen- und SchriftbordUren. b mit Schrift zwischen Pflanzenborten,
blau umrandet, mit wenig Gelb auf stark blasiger Glasur.

PERSIEN oder ÄGYPTEN. Höhe 15,5 und 17,5 cm.

9
 
Annotationen