Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feulner, Adolf [Hrsg.]; Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Nachlass San.-Rat Dr. O. Grossmann, Frankfurt a. M., Nachlass Louis Marx, Frankfurt a. M., Sammlung v. Neufville und anderer Privatbesitz, Sammlung Prof. Alex. Linnemann, Frankfurt a. M.: Plastik der Gotik und der Renaissance, Kleinplastik des Barock, byzantinisches Kreuz, antikes Kunstgewerbe, Silber, antike Möbel, frühgotische Scheiben und Schweizer Scheiben, alte und moderne Gemälde ; Versteigerung: Dienstag 9. und Mittwoch 10. Dezember 1930 — Frankfurt a.M., 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5107#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
177* HEILIGER MICHAEL

in Rüstung und Helm, stehend, ähnlich dem vorhergehenden.
Holz, vollrund, mit alter Fassung.

SPANIEN, 18. JAHRHUNDERT. Höhe 29,5 cm.

178* LANDSKNECHT

in Wams mit geschlitzten Ä rmeln, Kniehose und Schwert, stutzt sich mit beiden Händen
auf den Stock. ^Wahrscheinlich Krippenfigur. Lindenholz mit alter Fassung.

SÜDDEUTSCHLAND, 18. JAHRHUNDERT. Höhe 25 cm.
179* HIRTE

in grünem Frack mit Kniehose, Hirtentasche und grünem Hütchen.
Holz mit alter Fassung.

SÜDDEUTSCHLAND, UM 1780. Höhe 19 cm.
180* MARIA

stehend, in ganzer Figur, hält mit der linken Hand das Jesuskind, die rechte Hand fafjt

den Mantel. Zu Füf3en der Halbmond. Beide tragen die Krone.

Holz mit alter Fassung. Nachbildung eines Gnadenbildes der Zeit um 1400.

ÖSTERREICH, 18. JAHRHUNDERT. Höhe 20 cm.

180a* BILDERSTUHL UND SOCKEL

letztere in gröf3erer Anzahl, teils mit Samt, teils mit Stoff überzogen, in verschiedenen
Formen und Gröben. (Werden getrennt.)

180b*KLEINE HANDBÜCHEREI ÜBER PLASTIK

1. Julius Baum, Gotische Bildwerke Schwabens. Augsburg-Stuttgart, 1921

2. Georg Dehio, Geschichte der deutsdien Kunst. Vier Bände. Berlin-Leipzig, 1921

3. Halm und Lill, Die Bildwerke des Bayrischen Nationalmuseums. (13. Band der Kataloge des Bayrischen
Nationalmuseums.) Augsburg, 1924

4. Helbing^CaSSirer, Die Sammlung Richard von Kaufmann. Band III. Berlin, 1917

5. Walter Josephi, Die Werke plastisdier Kunst. (Katalog des Germanisdien Nationalmuseums.) Nürnberg, 1910

6. Knackfuß und Zimmermann, Allgemeine Kunstgeschidite, Band I—III. Berlin-Leipzig, 1906 —1914

7. Fried Lübbecke, Die Plastik des deutschen Mittelalters. Zwei Bände. Mündien, ohne Jahr

8. Reber und Bayersdorfer, Klassischer Skulpturensdiatz. Vier Bände. München, 1897 —1900

9. Schmitt und Swarzenski, Meisterwerke der Bildhauerkunst .... Band I. Frankfurt a. M., 1921

10. Anton Springer, Handbuch der Kunstgeschidite. Band II: Mittelalter. Leipzig, 1913

11. Wilhelm Vöge, Die deutschen Bildwerke. (Besdireibende Bildwerke der Kgl. Museen zu Berlin, Band IV.)
Berlin, 1910.

12. Konvolut: Otto Sdimitt, Barodtplastik. — Max Sauerlandt, Deutsdie Plastik des Mittelalters. — Adolf Feulner,
Mündiener Barockskulptur. — Berthold Daum, Veit Stoij. — Lüthgen, Gotische Plastik in den Rhcinlandcn. —
Bode, Die zweite Sammlung Simon ....

13. Konvolut: Hugo Kehrer, Die Kunst des Greco. — Orbis pictus. Band 11, Elfenbeinarbeiten. — Richard
Hamann, Die Frührenaissance der italienisdien Alalerei. — A. Robida, Les vieilles villes d'Italie.

28
 
Annotationen