324
Hrn. Präzeptor E. G. in H. Wir haben uns erkundigt. Der
Eonjugatcur ist ein sehr praktischer Apparat, um Sprachelerncnden ein
übersichtliches, leicht sich einprägendes Bild der verschiedenen Konjugations-
formen (im Französischen) zu geben. Für Schule und Haus anwendbar.
Der Lehrer Herr H. Kober zu Meißen sendet Ihnen gewiß einen Pro-
spekt. Der Apparat durch I. Ehrhardt L Comp., Bensheim an der
Bergstraße.
Abonnent E. in Sennhcim. Tintenflecke aus Eichcnholz-
Parketboden? Vielleicht durch Begießen mit Chlorwasscr oder vorsichtiges
Einpinscln mit Kleesalzlösung. Die Farbe Les Fußbodens wird durch
Ließ Verfahren jedenfalls Heller und müßte nachgefärbt werden.
Frl. L. N. in H. Recht hübsch, aber Frühlingslicdcr des gleichen
Inhaltes trifft man überall an. Irgend ein neuer Gedanke, eine eigen-
artigere Pointe thäte noth.
C. Z. in S. HerrF. Bettcx, Stuttgart, Hauptstälterstraßc Nr. IIO,
gibt wissenschaftlich begründete Auskunft über Charakter re. aus Hand-
schrift.
Hrn. E. Richter in Wien. Unbekannten Ursprungs.
Abonnent in Belfort. Ja — das gestattet das Gesetz.
Hrn. vr. Müller in Leipzig. 1) Das Zeugnis) ermöglicht das
Studium als Hospitant, nicht als regelrecht immatrikulirtcr Studiosus.
2) Für das Polytechnikum allerdings.
A. F. in Agram. 1) Professor E. Bürde in Wien. 2) Wein-
flecke aus weißem Marmor? Versuchen Sic es mit Schwefcldämpsen.
Der Marmor mutz vorher angefcuchtct und nachher sogleich reichlich aus-
gewaschen werden.
Hrn. P. R. in St. L. Es ist für uns schwierig, Firmen von
Glashütten, die nach St. Louis Geschäfte machen, auszukundschaften.
Vielleicht weiß einer unserer Leser hier Auskunft.
Hrn. Rudolf Richter in Ez. Die Steuermannsschulc in
Hamburg.
Frl. E. G. in H. Allerdings singt und sagt der Poet von Lilien-
ohren und nicht von Rosenohren, aber Liese kleine Röthung thut Ihrer
Schönheit sicher keinen Eintrag. Ohne Zweifel deutet das Rothe auf mehr
Gesundheit, als eine wachsbleiche Färbung. Gesundheit ist Schönheit.
Ein gesundes Weib ist für den Mann ein größerer Schatz als ein nur
schönes.
Hrn. G. v. M. in Karlsruhe. Der Autor ist im vergangenen
.Jahre in Wiesbaden gestorben.
Frl. E. M. in Baden-Baden, Marie W. in Mannheim,
G. Fuchs in Oschersleben, E. Millini in Pisa, Hrn. I. v. G.
in Hannover, Paul Lutter in Zürich, E. Langmoos in
München, Gustav Werndel in Brünn, Emanuel Hausmeister
in Prag, E. Winkler in Wien, U. Thausick in Tcschcn,
W. Mandel in Berlin, Theodor Hanckcl in Breslau. Herz-
lichen Dank für die freundlichen Wünsche.
Hrn. Lehrer M. in Kbg. Von den gewünschten Jahrgängen der
„Jllustrirtcn Welt" können Sie nur den Jahrgang 1863 noch znm er-
mäßigten Preis von U. 4. — gebunden haben. Alle übrigen verlangten
Jahrgänge sind vergriffen.
Korrespondenz für Gesundheitspflege.
Langjährige Abonnentin in D. Die von Ihrem Arzte als
„Nervenleiden" bezeichnete Schwäche Ihres Kindes geht vcrmnthlich von
Len Centralorganen des Nervensystems aus. Derartige Lähmungs-
«rscheinungen der Extremitäten bei kleinen Kindern sind durchaus nicht
selten. Die kalten Waschungen sind sicher recht zuträglich; ob eine wei-
tere Behandlung, etwa die Anwendung des galvanischen Stromes, von
Vortheil sein kann, muß dem Ermessen des untersuchenden Arztes Vor-
behalten bleiben. Eine geeignete bezügliche Heilmethode ließe sich nur
nach persönlicher Prüfung des kleinen Patienten bestimmen.
Hrn. B. C. in K. Der sogenannte Stockschnupfen kann verschiedene
Zllustrirte Mett.
Ursachen haben, entweder ans angeborener oder allmälig entstandener
Verengerung der Nasenkanäle, sowie organischen Neubildungen auf den
Nasenschlcimhäuten, fogenanntcn Nascnpolypen, beruhen. Es können auch
einfache chronische Verschleimungen zu Grunde liegen; in den beiden
ersteren Fällen ist eine lokale Behandlung, das heißt örtliche Medikation
an der Stelle in der Nase, woselbst das Leiden seinen Sitz hat, durch
einen Arzt geboten; im dritten Falle wird oft mit Hülse einer soge-
nannten Nasendonche und in die Nase einzuleitcndcr Salzlösung Heilung
gebracht. Man läßt lauwarmes Salzwasscr, fünf Theile Seesalz auf
hundert Theile Wasser, entweder durch die Nasenhöhlen hindnrchlausen,
oder man athmet mit einem Zerstäubungsapparate in Dunst zerklüftetes
Salzwasscr durch die Nasenhöhlen tief ein.
Frl. L. B. in Frankfurt a. M. Der fragliche Roscnpondre
ist unschädlich. Vit. St«
Anfrage«. *)
24) Wo bezieht man eine haltbare Glastintc zum Aichcn von Glä-
sern und Flaschen? Diese Tinte soll nur in Guttaperchaflaschen gehalten
werden können, weil sie Glas zersetzt. O. S. in Neidcnburg.
25) Wie vertreibt man den Juchlengcruch aus Leder?
Antworte n.
Aus 14): Das Brünircn der Läufe ist weder Geheimnis) noch Kunst,
sondern erfordert nur neben einer guten Stahlkratzbürstc nnd der richtigen
Beize große Mühe und Geduld. Die Läuse werden, nachdem die Oeff-
nungen oben und unten mit Holzpfropsen lwelchc so weit vorstehcn müssen,
daß man sie gut ansassen kann, weil man während des Braunmachcns
die Läufe mit der Hand nicht berühren Lars) verstopft sind, mit Wasser
nnd Aolzkohlcnasche tüchtig abgerieben, damit alle fetten Theile weg-
gewaschen werden nnd die Beize gleichmäßig angenommen wird, alsdann
mit derselben angcstrichen, wodurch Rost erzeugt wird; ist Lieser trocken,
so wird er mit der Kratzbürste tüchtig abgekratzt und wieder mit Beize
angestrichen und eventuell wieder gekratzt. Dicß geschieht zwei- bis drei-
mal täglich, und ist in fünf bis sechs Tagen die Farbe dunkel genug,
so werden die Läufe mit kochendem Wasser gebrüht, getrocknet und mit
Ocl abgerieben.
Aus 23): Vortrefflich zum Kolorircn von Photographieen eignen sich
die vr. Jacob'schen Anilinfarben, jedoch nur für Eiweißpapier; auf ge-
wachstem Salzpapicr ist eine Bemalung kaum möglich.
H Beantwortungen dieser Fragen aus unserem Leserkreis werden wir mit
Vergnügen an dieser Stelle veröffentlichen, wie wir auch stets zur unentgeltlichen
Ausnahme passender Anfragen von Seiten unserer Abonnenten bereit sind.
Redaktion: Hugo Roscuthal-Bouin in Stuttgart.
Änhillts-Urlrrrsicht.
Text: Schwarze Schatten, Roman von Rosenthal-Bonin. Fortsetzung. —
Das Pferd in Redensarten und L>prüchwörtern, humoristische kulturgeschichtliche
Skizze von vr. Blochwitz. — Werbung. — Sinnsprüche. — Albumblatt: Feier-
tag, von Karl Stelter. — Samiel, Erzählung von E. M. Vacano. — Vor
einem Wirthshaus an der Landstraße in Spanien. — Aus Natur und Leben.
— Die Ausgabe des „Jntelligenzblatts" in Berlin. — Der Altausseersee mit
der Trisselw'and. — Die gnädige Frau, Roman von S. H. Waldemar. Fort-
setzung. — Frauen und Männer. — Humoristische Blätter. — Bilderräthsel.
— Logogripb. — Kleine Korrespondenz.
Illustrationen: Die Werbung, Gemälde von A. Lueben. Nach einer
Photographie im Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. — Vor
einem Wirthshause an der Landstraße in Spanien, Zeichnung von C. E. Rein-
hart. — Die Ausgabe deS „Jütelligenzblatts" in Berlin, illustrirt von F. Wittig.
— Der Altausseersee mit der Trisselwand, Originalzeichnung von R. Püttner.
DeuWMags-AnM (MM^
In unserem Verlage ist in zweiter Auflage erschienen n.,x
durch alle Buchhandlungen zu beziehen: s
Ei» MmsckM- und Hcldenkild
unseres deutschen Kaisers
von Dskcrr: Weding.
Mit 3? Illustrationen
nach den von des Kaisers und Kölligs Majestät Allergnadigß
zur Benützung verstatteten Aquarellen
als Festgabe für das deutsche Volk
herausgegebeu von Hart Klütöerger.
58 Seiten groß Folio. Elegant broschirt Preis 2 Mark. Fein
in Leinwand gebunden mit prächtigem Goldtitel und reicher
Pressung nach obenstehender Zeichnung Preis H Mark.
Eine wahrhafte Festgabe für das deutsche Volk. In Wmi
und Bild, verlebendigt durch eine Reihe vortrefflicher Illustrationen
nach den im Besitz Seiner Majestät befindlichen Gemälden und
Aquarellen, welche wichtige Momente aus seinem Leben darstellen,
entrollt sich da vor uns der reichbewegte, ruhmgekrönts Lebend-
lauf Kaiser Wilhelm's, des „Siegreichen".
Deutsche Wertcrgs-Anstutt (vovrncrls Göucrrrö KuWeugerr) in Stuttgart unö Leipzig.
Für alle Gebildeten, für alle Freunde unserer klassischen Dichtung bilden das schönste Geschenk die bis jetzt erschienenen drei Bände von
4 . Mit mehr als 800 Illustrationen erster deutscher Künstler.
V? I b E 1 bserausgogoben voll
s Professor vr. Leinrich Düntzer.
Illustrirte Fracht-Ausgabe. An Soetlps Nouml und LBensabnk.
Preis pro Band fein gebunden in ganz Leinwand mit reicher Gold- und Schwarzdruckverzierung s2 Mark.
Das Prachtwerk umfaßt fünf Bände und kann durch jede Buch- und Aunsthandlung des In- und Auslandes fowohl in Bänden als auch in
Lieferungen zum Preise von ä 50 Pfennig bezogen werden.
...
rosxeet, krobedriek gratis.
lbl
eis
Druck und Verlag der Deutschen Verlags-Anstalt fvormals Eduard Hallberger) in Stuttgart.
Lorrv'
i Z
WH
sfl 8 üktlliu M. flönigg näbstpLtnIZI
-l r) «'N p 0 t 3 Li Ä NN 6 N I 6 t 7
I':»ii!
Agenten /'n a//sn Ltäe/ten 8/e/>e
100 Uilrtenkcrrtrrr
von 80 Pfg. bis M. 5. 50 Pfg. Elegante und
Hochseine Ausführung. Muster franko.
818 Kügo Iruny, München.
pilepste (Fallsucht).
KranrrrflLidende erhalten
gratis Anweisung zur radikalen Hei-
lung von vr. Milos, Hurmle, Fabrik-
besitzer in Wui'6näoi.'k, Westfalen.
Referenzen in allen Ländern, 809
sad'
runÄ'
topxelt ituliovi5ob^^-
22 KsäLlllsn- ........"". H» »»
NoUvvrvk,
23 «okckiplomo.
Ollovoluäen L Oaoao'8,
2uclior«»si-en- L Sisvuit-fsdrik. 1>sg-mtk-wggi-sn u. conserviOs
priictits. vflines. Nies's, jspsn. V/aaren.
Dampf- L Llasodiuou-Loiriob von S5V kkorckokrakt, eigonsr dlasaliiuou-IVorlr-
«tätro, Duebärnelrorvi mit 8tvrovtz-pio, iriompuoroi, blas-Anstalt La. ist es
ckas ansLoäolrutesto lStablissomont cker Lrunods im Doutsollau lleiaüs mit
_xrösstmöxlivllster Voistuugskäbixtzoit.
krübattz 8j»6ÜaI-RtzMsite
für Glanzwichse, Wagen- und Maschinenfett,
Lack, Firniß, Farben, Tinten, Leim, Kitt, Cement,
Seifen, Parfüms, Zündrequis., Schreibmaterial,
u. dergl. chemisch-technische Fabrikate nach neuester
Praxis ertheilt billig
Mverbk-LlltuIoZ! l-rum
üL Oo., Berlin v.
Populäres Polytechnikum. 684
pcnev Mkirrciii Incc
IDWI8LH-LIIIDW8I8LII
8iccllv08^ vcststllcl<7 lltlrckl vcst l<oll7stoic oci?
MusEbi roallc/ullim.
va,ber vebkbeik null Unverkülsolltüsik garankirb.
5 Vkä. Nlc. 17. —
10 kkä. 2IL. 33. 25.
riiaüricli-Arusso l».
VMVOdl, L, ikon Lourt. L 0^
! Ost- 8" IVionor lllisodunA 12 rt.
st f pst» it Vletoria-IIisoüllUA 14 II. 70 l>1.
IVer »us llauiburx dillix uuck gut
kslM, kdK, UklieÄöWM
ollsi
illnstr. vreisoonrant von äem
_Les
Nofliekei-snten 0.
9^/2 § Oar'isbaäsr UiseLnnF 10 N. " ""
9^2 Karliner NLseLnn^ 11 LI. 25 kk.
'N dom Staate konz., zur
M gründlichen u. sichern
. 7 Heilg. v. Haut-, Unter-
lerbskr., Schwäche, Nervenzerrüttung, Rheumatis-
mus rc. Dirigent: Vr. voser^elä, Berlin,
Schützenstr. 3. Auch briefl. veilberielib Aratis.
äurcü bneflicben pi-LMÜni6N
vnterriolab.
^.ci?-6§L6.' M-skes LcrrL/E^.-rrseir6§
- /-rstÄut,
Apfelsinen
Wrangeul oder Citroneu bou Messina,
feinste, reife, gewählte Früchte, neuer Ernte,
SS—4S Stück in einem schönen 10-Pfund-
Korbc, mit Seegras gegen Frostgefahr
schützend verpackt, versendet nach ganz Deutsch-
land Packung- und Portofrei gegen Nach-
nahme von »fd 2. 00. LSI
W. Wcriti in Griest.
NNS" Bei Abnahme von 3 Körben aus
einmal an eine Adresse und franco Ein-
sendung des Betrages 25 Pf. p. K. billiger.
Rach Oesterreich-Ungarn auch
verzollt L fl. I,gO, resp. ft. 1,70 per Korb.
ckckbt'LÄutr, rracb bsr /. I. L L
ickobörstcir ck«r ^Kr7be/m ttuek
Kbr»t-rcb vo-r A'vrrMtr
Jckstboäs l.-o/r A'o/M0t'Mrack, K/ttckt- stc.
tt/rck
^>/Ltr Ft-atu ritteitiret-cb tirs
ckstrotr riL/- Mrack'rcbe-tr kÄrlcn-
»'rickb/inrrttL/, /.reustr-kü/b,' 2 a.
an v. Uüner L 60. I-iiliooL
86Ür6ibtö^ 8 Obill, Ouba,
u. soltous NarLsuD LLsssn 8 L? L ^-Lax, erb. k. 2 c/L
200 Li Vriefmurlikn
>/r kkck. öngl. Air. I. 80. s
I IM. cko. AL. S. SO. I
^'Id-r 75 Pf.-Mkn.; ill. Buch
ll- tn-fivcn. Funrrrerrfirrrrrroit 50 Pf.
Kat, grat. Artist. Institut S Aschaffenburg.
der Glücksstörcr «nzätzliger Familie»,
ist durch ein seit lange» Fahren bewahr-
tes Mittel heilbar, wie gerichtlich unter-
suchte und eidlich erhärtete Zeugnhie
beweise». — Wegen näherer Auskunft wende
man sich vertraunngsvoll an Reinhold Retz-
lass, Fabrikant in Dresden 10 <Sachjen>.
Galvanische Niederschläge
von den in unseren Journalen „Ueüer LcmlbMd
Meer" und „Illustrirte Welt" erschienenen M'
strationen werden fortwährend zum Preist M
lO Pf. pr. Quadrat-Centimetcr abgegeben.
Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt.
- kuok-z
füknung!
H3.rTl!Ü86, pikant,° voststiston, 8
I'lä. Inllalt Dl. 3,60 inel., traneo §6§6n
dlacknadmo.
Hsrua. LasUss .srrwi-Mt" tz.
Nlmcr Dombauloos s lstl. 60 vcrsd.
frk. m. Kiste. 1. Gewinn 7S000 Mark.
545 H. Vctzclcr, Ulm a/D.