EU«
scrtion
Schwarze Schatten.
(Schluß.,
s
M»
Der Palast Dolmabagtsche, Aufenthalt des österreichischen Kronprinzenpaares in Konstantinopel. Originalzeichnung von R. Misko. (S 495.)
Mufti. W-It.
-Anstatt
illbcrger.
Jeden Sonntag erscheint
eine Wummer.
In diesem Augenblick erschien der Aufwärter dieses
j Ganges und brachte Johann ein Briefchen. Es war von
Wunsch galt und er immer glücklich war, wenn er ihr
irgend eine Laune erfüllen und ihr etwas Angenehmes er-
weisen konnte, so riß er sich gewaltsam aus seinem Brüten
und fuhr zum Hause des Millionärs.
Er fand Eveline herzlicher und fröhlicher als sonst.
Sie entschuldigte sich über ihre Unliebenswürdigkeit von
heute Morgen.
„Mir war das Herz schwer!" ließ sie einfließen.
Da aber Johann sich an das Vorgefallene vom Vor-
mittag gar nicht zu erinnern schien, schaute sie ihm erstaunt
und prüfend in daS Gesicht und erschrak über den ungc-
mr.
Holzschnitt.
M M. 1g. -
len Hochlanden,
llbert schilderte,
neuen Blätter
n sie uns doch
latur, in ihren
teiche der stillen
Kreise geliebter
Königin und
Bild, wie die
selbst an diesen
resse für unsere
l eines gewissen-
Eveline, die im liebenswürdigsten Ton Johann anzeigte,
daß ihr heftiges, plötzliches Unwohlsein völlig verschwunden
sei, und wenn er sich heute sehen lassen wollte, dem kein
Hinderniß im Wege stände.
Johann hatte Evelinens Unwohlsein und seine Absicht,
nach ihrem Befinden im Laufe des Tages noch einmal zu
fragen, im Drange und der Aufregung des stürmischen
Tages ganz vergessen.
Die Aufforderung kam ihm nicht recht gelegen, er war
jetzt gar nicht in der Stimmung, den heiteren Gesellschafter
in dem reichen Hause zu machen. Da es jedoch Evelinens
rd kann durch
zm werden:
Hörers einer Munrvrer
15 Mennig.
Ss-Hung.
ke, 12 Ü.Mlk,
de. Blunianer'S
s. Werke, 8 Bde.
Diese S Werke io
Einbänden zus.
I
UI7
^Handlung,
istr. St.
r, bedeutend im
gratis.
L L
Roman
von
Wosenthal-Monin.
hende Papageien
srothe und graue
ertaubten, Cochin-
> Hndan-öiihner,
n Groszen, Chama«
ibaucr, Nistutensi-
leine Dumps- und
che Futtcrarien sür
gsten Preisen.
nco. Ui7
d gnrantirt.
kür 1 °^l.
iviiii, 962
illäa, Iväiell,
l8trLll6N, Lllräin.,
si6L.illK, Ullmbarss.
im Scinick-
„ vlloli äsr iiejl.l.
I, X. X. SoLviwil
lölm unä üsinriod
Llstdoäs
LÄ8, Nitiisr st«-
xsiri unä Ilntsr-
unä kraneo äurou
r kroksssor -
mittol, Koriin 8.,
912
rrsnkknrt nM-
grosse, kein uvä
, rostkisten, «
I., treweo gegen
Larrburs.
ä^H-^
kkoE
LAS. DI- 7. 7^
zvtien piUNÜW-
scrtion
Schwarze Schatten.
(Schluß.,
s
M»
Der Palast Dolmabagtsche, Aufenthalt des österreichischen Kronprinzenpaares in Konstantinopel. Originalzeichnung von R. Misko. (S 495.)
Mufti. W-It.
-Anstatt
illbcrger.
Jeden Sonntag erscheint
eine Wummer.
In diesem Augenblick erschien der Aufwärter dieses
j Ganges und brachte Johann ein Briefchen. Es war von
Wunsch galt und er immer glücklich war, wenn er ihr
irgend eine Laune erfüllen und ihr etwas Angenehmes er-
weisen konnte, so riß er sich gewaltsam aus seinem Brüten
und fuhr zum Hause des Millionärs.
Er fand Eveline herzlicher und fröhlicher als sonst.
Sie entschuldigte sich über ihre Unliebenswürdigkeit von
heute Morgen.
„Mir war das Herz schwer!" ließ sie einfließen.
Da aber Johann sich an das Vorgefallene vom Vor-
mittag gar nicht zu erinnern schien, schaute sie ihm erstaunt
und prüfend in daS Gesicht und erschrak über den ungc-
mr.
Holzschnitt.
M M. 1g. -
len Hochlanden,
llbert schilderte,
neuen Blätter
n sie uns doch
latur, in ihren
teiche der stillen
Kreise geliebter
Königin und
Bild, wie die
selbst an diesen
resse für unsere
l eines gewissen-
Eveline, die im liebenswürdigsten Ton Johann anzeigte,
daß ihr heftiges, plötzliches Unwohlsein völlig verschwunden
sei, und wenn er sich heute sehen lassen wollte, dem kein
Hinderniß im Wege stände.
Johann hatte Evelinens Unwohlsein und seine Absicht,
nach ihrem Befinden im Laufe des Tages noch einmal zu
fragen, im Drange und der Aufregung des stürmischen
Tages ganz vergessen.
Die Aufforderung kam ihm nicht recht gelegen, er war
jetzt gar nicht in der Stimmung, den heiteren Gesellschafter
in dem reichen Hause zu machen. Da es jedoch Evelinens
rd kann durch
zm werden:
Hörers einer Munrvrer
15 Mennig.
Ss-Hung.
ke, 12 Ü.Mlk,
de. Blunianer'S
s. Werke, 8 Bde.
Diese S Werke io
Einbänden zus.
I
UI7
^Handlung,
istr. St.
r, bedeutend im
gratis.
L L
Roman
von
Wosenthal-Monin.
hende Papageien
srothe und graue
ertaubten, Cochin-
> Hndan-öiihner,
n Groszen, Chama«
ibaucr, Nistutensi-
leine Dumps- und
che Futtcrarien sür
gsten Preisen.
nco. Ui7
d gnrantirt.
kür 1 °^l.
iviiii, 962
illäa, Iväiell,
l8trLll6N, Lllräin.,
si6L.illK, Ullmbarss.
im Scinick-
„ vlloli äsr iiejl.l.
I, X. X. SoLviwil
lölm unä üsinriod
Llstdoäs
LÄ8, Nitiisr st«-
xsiri unä Ilntsr-
unä kraneo äurou
r kroksssor -
mittol, Koriin 8.,
912
rrsnkknrt nM-
grosse, kein uvä
, rostkisten, «
I., treweo gegen
Larrburs.
ä^H-^
kkoE
LAS. DI- 7. 7^
zvtien piUNÜW-