Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch der Baukunst und Bauwissenschaft in Deutschland — 1.1844

DOI Heft:
Allgemeine Uebersicht der Bau-Litteratur [...]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19236#0351
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3>4

Beurthcilung v erschiede u e r B aused r i f: e n

Brovinz Starkenburg, Oberhefsen und Olheinhessen - Darmstadl, 1843
Berlag der Hofbuchhandlung von G. Jonghans.

Die Tendenz deS Werkes wird im Vorwort zu demselben solgender-
maßen angegebcn:

„llni aus zweckmaßigeres landwirtbschaftlicbcs Bauwesen hinzuwir-
ken, haben die landwirthschaftl. Vereine des Großherzogthums Hessen be-
schlossen, Musterpläne zu entwerfen, und sie unter ihreni Publikum, den
Bauhandwerkern rc., verbreiten zu laffen. Zhnen sollen speciclle Kostenvor-
anschläge und Dctailzeichnungen, letztere namentlich von den Holzverbin-
dungen, nachfolgcn, sobald die Erorterungen senes Publikums darüber ent-
schieden haben, in wie weit die Raumeinrheitungen rc. seinen Anforderun-
gen entsprcchen."

„Uebrigcns sollen die Pläne nur so weil ausgedehnt wcrden, als
sich die Landwirthe bei ihren Neubauten des Beirarhs höherer Sachver-
ständiger nicht zu bedienen pflegen."

„Jn Ausführung diefes Beschlusses hielt nian es für dcn einfack'sten
und sichersten Weg, je für solche Gegenden, tvelche nach seitheriger Bau-
arl, nach Klima und landwirthschastl. Betricbsweise ein ck a r a kt r i st i -
sch e s Bild darbieten, das vorhandene Bessere aufnehmen und daraus, unter
Beirath von Landwirthen und Bau-Verständigen, jene Musterpläne aus-
stellen zu lassen."

Gewiß erscbeinr das Unternehmen sehr beachtenswerth. Die Land-
bauten kleinerer Eigenthnmer durch die gelieferten Musterblätter in jeoer
Art zu verbessern, und die Sorgfalt, mit welcher dieselben nach den ver-
schiedenen Localverhältnissen cinzelner Provinzen eiugerichtet sind, ist böchst
lobenswerth anzucrkennen. Leider ift wohl nur zu allgemein bekannt, w'ie
schlecht, namentlich im nördlichen Deutschland, auf dem Lande gebaut wnrd;
wie Jeder sich nur so zu sagen des unerläßlichsten Baubedürsnisses so schncll,
so leicht und deshalb so vergänglich als möglich zu entledigen tracbtet,
weshalb man mit wenig Ausnahmen auch nichts weiter zu sehen bekommt,
als schmutzige, versunkene, sür Menschen und Vieh ungesunde Gebäude.

Als Normal - Raumbedarf für Vieh rc. finden wir folgende Anga-
bcn scstgcstellr.^ (nach Großherzogl. Hess. Maaße.)

L. Raumbedarf für Dich.

a) Pferde.

Standlänge ... 8 bis 9 Fnß.

Brcire.5—6 —

Wenn die Stände
nichl unter sich ab- '

gcschtossen sind . 5 —. - —

Gangbreite zivischen
2 Neihen . . . 5 biö 6 F»ß

Oder im Durchschnitt
pro I Pserd ciroa
90 O'.
 
Annotationen