S ekundärliter atur
ABRAMS,
Ann Uhry: The Heroic Drama in Art: 18th-Century Theatre and Grand-Style History
Painting. In: International Congress of the History of Art (25, 1983, Wien). Hrsg. von
Hermann Fillitz und Martina Pippal. Wien / Köln / Graz / Böhlau 1985, S.49-56
ADHEMAR,
Jean: Les Musees de Cire en France, Curtius, le „Banquet Royal", les Tetes Coupee.
In: Gazette des Beaux-Arts. Paris 1978, S.203-214
AGULHON,
Maurice: Skizze für eine Archäologie der „Republik". Die feminine Bürger-Allegorie
(1973). In: Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule von Annales in ihren Texten.
1929-1992. Hrsg. von Matthias Middell und Steffen Sammler. Leipzig 1994, S.247-289
ALEWYN,
Richard: Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste. Hamburg 1959 / 19892
ALPERS,
Svetlana: Rembrandt als Unternehmer. Sein Atelier und der Markt, Köln 1989 [Erst-
erscheinung Chicago 1988]
ALSTON,
David: David et le theatre. In: David contre David. Actes du colloque organise au musee
du Louvre par le Service culturel du 6 au 10 decembre 1989. Sous la direction de Regis
Michel. 2 Bde. Paris 1993. Bd.l., S. 167-198
ALT,
Heinrich: Theater und Kirche in ihrem gegenseitigen Verhältnis historisch dargestellt. Berlin
1846 (unveränderter Nachdruck Leipzig 1970)
ALTICK,
Richard: The shows of London. Cambridge / London 1978
ANGELETTI,
Charlotte: Geformtes Wachs. Kerze, Votive, Wachsfiguren. München 1980
ANTON,
Herbert: Rettende Bilder. Ottiliens Tagebuch und Goethes Dichtungsverständnis.
In: Goethes Wahlverwandtschaften. Kritische Modelle und Diskursanalysen zum Mythos
Literatur. Hrsg. von Norbert Bolz. Hildesheim 1981, S. 169-191
ARETIN,
Karl Otmar von: Der Wiener Kongreß. In: Das Fest. Eine Kulturgeschichte von der Antike
bis zur Gegenwart. Hrsg. von Uwe Schultz. München 1988, S.270-283
ARIES,
Philippe und Roger Chartier (Hrsg.): Geschichte des privaten Lebens. 3. Band. Von der
Renaissance zur Aufklärung. Frankfurt a.M. 1991 [Ersterscheinung Paris 1986]
403
ABRAMS,
Ann Uhry: The Heroic Drama in Art: 18th-Century Theatre and Grand-Style History
Painting. In: International Congress of the History of Art (25, 1983, Wien). Hrsg. von
Hermann Fillitz und Martina Pippal. Wien / Köln / Graz / Böhlau 1985, S.49-56
ADHEMAR,
Jean: Les Musees de Cire en France, Curtius, le „Banquet Royal", les Tetes Coupee.
In: Gazette des Beaux-Arts. Paris 1978, S.203-214
AGULHON,
Maurice: Skizze für eine Archäologie der „Republik". Die feminine Bürger-Allegorie
(1973). In: Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule von Annales in ihren Texten.
1929-1992. Hrsg. von Matthias Middell und Steffen Sammler. Leipzig 1994, S.247-289
ALEWYN,
Richard: Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste. Hamburg 1959 / 19892
ALPERS,
Svetlana: Rembrandt als Unternehmer. Sein Atelier und der Markt, Köln 1989 [Erst-
erscheinung Chicago 1988]
ALSTON,
David: David et le theatre. In: David contre David. Actes du colloque organise au musee
du Louvre par le Service culturel du 6 au 10 decembre 1989. Sous la direction de Regis
Michel. 2 Bde. Paris 1993. Bd.l., S. 167-198
ALT,
Heinrich: Theater und Kirche in ihrem gegenseitigen Verhältnis historisch dargestellt. Berlin
1846 (unveränderter Nachdruck Leipzig 1970)
ALTICK,
Richard: The shows of London. Cambridge / London 1978
ANGELETTI,
Charlotte: Geformtes Wachs. Kerze, Votive, Wachsfiguren. München 1980
ANTON,
Herbert: Rettende Bilder. Ottiliens Tagebuch und Goethes Dichtungsverständnis.
In: Goethes Wahlverwandtschaften. Kritische Modelle und Diskursanalysen zum Mythos
Literatur. Hrsg. von Norbert Bolz. Hildesheim 1981, S. 169-191
ARETIN,
Karl Otmar von: Der Wiener Kongreß. In: Das Fest. Eine Kulturgeschichte von der Antike
bis zur Gegenwart. Hrsg. von Uwe Schultz. München 1988, S.270-283
ARIES,
Philippe und Roger Chartier (Hrsg.): Geschichte des privaten Lebens. 3. Band. Von der
Renaissance zur Aufklärung. Frankfurt a.M. 1991 [Ersterscheinung Paris 1986]
403