Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Sonntag, den 1. April 1852.

V- Jahrgang.


Wochenkalcnder.

Llonlag, dkn 5. April.
Der Prinz-Präsident will nicht Kaiser
werden, wenn er nicht durch offenbare
Notwendigkeit dazu gezwungen wird.
Vicnflag, den 6. April.
Mit der .offenbaren Notwendigkeit" sind
nur die .geheimen Wühlereien" der Parteien
gemeint.
Llitlwoch, den 7. April.
Der Schneidergeselle Schultze au» Perle-
berg, gegenwärtig in Pari», feiert seinen
Geburtstag und betrinkt sich.


Wochenkalender.

Donnerstag, den 8. April.
Er kömmt am frühen Morgen betrunken
nach Hause und schreit: .Vivo I» Uö-
pukligue! ES muß Allen» verrungenirt
werden!"
Freilag, den 9. April.
Er wird wegen Verdachts communisti-
schcr Wühlerei verhaftet und über die Grenze
tranSporlirt.
Sonnabend, den IO. April.
Da» Bestehen geheimer Wühlereien ist
mvicsen. Die .offenbare Notwendigkeit"
ist gegeben Der Prinz - Präsident ist ge-
zw ungen, die Kaiserkrone sich aujzusetzen.
Kladderadatsch.

_HumoriINsch-slltyrisches Wochenblatt.
Dieses Blatt erscheint täglich, mit Ausnahme der Wochentage. — Man «bonnirt mit 17'^ Sgr. vierteljährlich bei allen Buchhandlungen
sowie bei den König!. Postanstalten de« In- und Auslandes. Jede einzelne Nummer kostet l'^ Sgr. Oie Ledaction.


im.Bremer Rathskelter.

Schenkt mir reinen Wein ein, ihr Rathsherren'. Ich bin krank und meine Seele lechzet nach Wahrheit.
Oeffnet euren Mnnd, ihr zwölf Apostel, und erquicket mich, der ich durste — nach Gerechtigkeit.
Da liegen sie, die geistigen Wunderthäter, die Väter der besten Cardinäle und Bischöfe, die Söhne dcS
Himmels, die gepreßten und verfolgten Märtyrer deS RheinlandcS!
Schönen Dank, ihr Rathsherrn, daß ihr mich zuerst zum Johannes führet, darinnen der Johannisberger
wacht und wirket — nun begreife ich Vieles — — ja es ist ein schönes Gewächse — eine alte Sorte — Ver«
dämmt! der macht confus! Alles confus, ganz confus! —
Ist das Stückfaß daneben der Petrus? Ist dies der Hahn Petri oder ist eS der Mund Jacobi? —
Meine Constitution wird schon wacklich — O Jacobi, was hast du mir gethan? — Mir wird schwindlich! Ich bin
kein Deutscher mehr, denn ich gerathe außer mir! Ich bin nicht in Bremen, denn ich sehe keine deutsche
Flotte! Ich bin kein Patriot, denn ich habe jetzt keine Lust ansznwandern!
O Seligkeit, in einer Republik zu leben und sich reinen Wein einschenken zu lassen! Da, wo eS keine Fälscher
giebt, wo der Haase selbst Courage zeigt.
Bringt mir her ein ganzes Faß, denn ich will einen großen Toast ausbringcn! — Ein Ohm ist nicht der
Rede Werth — ich muß ein Orhoft haben — nur ein Orhoft noch!
Also! hochwohlweise Rathsherrn, klinget mit mir an:
Bremen soll leben!
Der Herr Pundes-Eommijsar daneben!
Kladderadatsch.
 
Annotationen