Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sch reiben üe8 Aarons von ^rudelmih an den Aaron
von Strudetwitz.

238

Der Aaron von Sirudelmi!; an den Aaron
von Irudesmih.

Oder liaron! Kann nicht länger mit,loschen, wie Prätendenten auflretcn,
die Staub von Jahrhunderten aufwühlen, »m Erbrecht zu beweisen. Wenn sehe,
wie Dolzigcr'Durchlauiht trotz sechs Mesalliancen unter Vorfahren dennoch
Krone beansprucht, »nt wie Großherzog trotz inangclbaslc» Verzichtes an
Bundestag gchk, wie Knrhessen und Sachsen Eniestimichc Linie strciicn um
Vorzug, so muh. obgleich nicht gern preußischen Anspruch diminuiren
mochte, auch mein Recht geltend machen. Bin. aus Taille, ebenso gut erb-
berechtigt. alS Andere! Nrgrohtanle nämlich von mütterlicher Seile (aus
gräflich Geichlechi der St. Bcuve, die schon mit Sarazenen gekämpft) mit
Christian II, von Dänemark, der mit spanische Prinzessin vcrheirathet war,
verwandt, da ibr Großvater väterlicher Seits Urenkel von älteste Tochter
Christians, die l,',l!4 gestorben, worüber Documente. Sache ganz klar, und
fragt sich nur, ob Maunslchcn oder Weiberlehen. Ja, cbor Uaron, babc
fürstlich Blut in Adern, und habe Angelegenheit an Professor in Jena über-
geben. der gewiß berauSgrübeln wird. Erkläre mich von vornherein zu alle
Concessioncn an Preußen bereit und hoffe darum, daß anerkannt werde. Ver-
pflichte mich, sorchhammcrliche, lielogrammatischc Professoren Duselei zu unter-
drücken und Verfassung ganz nach Muster von Mecklenburg zu adjustircn; nur
Stände mit beirätblichc Stimme; Baucriölpel, StadtplebS, Juristcnpöbel,
akademiiche GaminS und oppositionelle Baschi BozutS gänzlich excludirt.
Zwölfjährige Finanzperiode, Widerspruch gegen Vorlagen von meiner
Regierung mit Gefängniß. Ablehnung mit Erporiation bestraft. Armee und
Marine würde gänzlich unter Schutzmacht stelle» und nur Lcib-
Roblegarde rescrviren. Sollte Musterstaat werde» — auf Hüfte! Habe
während Auscnthall im Hahu'ichen lieft Studien gemacht. Wenn Qlderich
oder Augusterich in Hcrzcglbümcr an Ruder kommt, Vermehrung von klein-
staatliche Verwirrung inövitalilo: würde neues Nest sür liberale Galgenvögel
und oppositionelles Federvieh sein. — Wie dankbar dagegen würde mich als
plötzlicher Herzog zeigen! Doch genug hiervon! -— Daß übrigens selbst in
Fcudalstaal nicht vorsichtig genug bei Vorlage von neue Gesetze sein kann,
haben hier gesehen, als Regierung Gesetz gegen Thierguälerei zu Annahme
cinbrachte. Wäre nicht Exccllcnz von Qertzcn rechtzeitig aufmerksam gemacht
worden, so wäre großes Unglück geschehen und Parforcc-Jagd für Quälerei
erklärt worden. Lächerbar! Sentimentale Humanilasterei, die durch Schmer-
zensschrei von Wildschwein aufgeregt wird, dem Ehre zu Thcil wird wie kei-
nem andern Thicrc. Humanisten sollten sich doch lieber um Schmerzensschrei
von Arbeiter kümmern, der durch Capitals-Mcnle zu Tode gehetzt wird. Halte
Zeit sür gekommen, wo Agitation gegen Capital in Hand nehmen könne»,
um Fortschrittspartei zu sprengen. Alliance mit Socialiilcn — Gebot der
Schlauheit d. h. nur provisorisch. Bourgeois kan» nur durch Furcht vor
rothcs Gespenst zu Raison gebracht werden, und Unglück von ganz Deutsch-
land nichts anderes als diese ewig nüchterne, mißvergnügte, ruhesüchlige, geld-
gierige Bourgeoisie, die geniale Politik binterlreibl, weil gegen Geldbeutel.
Doch darüber später! Was 'Neues in Residenz? Fleißig sür neues Partci-
blatt Ihätig? Qder wirten mehr sür das Auswärtige als sür Daheim? Bitte,
bitte, schreiben recht bald, olior l'.ar-in
Ihrem
_ Prudelwitz-
München-Hannover.
Bruchstück eines ausgcsundcncn Brieses.
. . . seiner
. . . Wort und Thaten
Trcuvcrbundcn, fest und einig,
Wir, die deutschen Miilelstaaten.
Zwei Schwerpunkte hat das deutsche
Vaterland, wovon der eine
An der Isar liegt, der andre
Selbstverständlich an der Leine.
Sichn wir Beide iest zusammen
In gewaltiger Vereinung!
Daß wir dann den Preußen zücht'gen,
Dieses ist auch meine Meinung.
Ist der Preuße überwunden,
Können friedlich wir bcrathen
Schleswig-Holsteins sern'reS Schicksal,
Wir, die deutschen Miltclstaaken.
Dann zu Deutschlands Neugestaltung
Schreiten wir, zu Wort und Thaten
Treuvcrbundcn, fest . . .
Wir. die.

0l,°r ->mil Habe mich über Scherz wegen Erbfolge gottvoll amusirt. Ist
doch hoffentlich nur Scherz und Satire? Denn kan» mir nicht denken, daß
darüber anderer Meinung als mol! Einziges Mittel zu Ziel — Annexion,
saus prolexto entweder von Documente oder von politische Nolhwcndigkcit.
Eroberte Länder Andere überlasten? Ansinnen! Zu viel Großmulh ist Schwäche.
— Wahrhafte Cbaraktcrgröße nur bei Egoismus. Lischt nur wer Vermögen
verpraßt, sondern auch wer eS leichtsinnig verschenkt, ist Verschwender. —
Wie Oesterreich abzuiindcn? — Bagatelle! Wozu haben Banquicrs? Viel zu
viel Geld unter Volk. — Wie Miltelstaaten befriedigen? — Gar nicht nöthig
— au contrairv müssen gedrückt werden. Autorität nicht Majorität — auch
an Bundestag! Skandal, wie kürzlich erlebt, darf nicht wieder Vorkommen.
Beustiade, die an Brühlstche Terrasse ansgesührl, habe herzlich satt, wenn auch
sehr amusable. WillKrone drein Wersen! — Nur zu! — Läßt IO,0lX>Mann
gegen Preußen marschiren! — Nur vorwärts! — Läßt Truppen auf
Umweg über Hos zurückkommcn. — Nur rückwärts! — Wird gewiß
sulminable Rete an Helden von ErcculicnS - Bratenipicß hallt». — Nur
dreist! Wird mit Miltelstaaten Alliance gegen Preußen schließen. — Ei
HcrjeicS! Triäiclci muß Ende gemacht werten, was nur geschehen kann, wenn
Preußen und Oesterreich vollständig und faktisch in Besitz von Macht, und
ck aeeorck, selbst auf Gefahr hin, daß versuchen müßten, ob Zündnadel auch
über Lagunen trägt. Glaube und wünsche übrigens, daß sich diese Eventuali-
tät vermeiden läßt. Gerade zu rechter Zeit taucht wieder allgemeiner Ent
waffnungSvorschlag von Paris auf. Sobald Victor dcmobilisirt, europäischer
Friede gesichert, und in Deutschland Sieg über Parlamentarismus gewiß. Ja,
Kampf gegen Trias identisch mit Kampf gegen Liberalismus. Dies meine
Ansicht. — Aus Frage, was Neues in Residenz, kann mich kurz fasten: Altes
z. B. CircuS gut, Neues wenig. Neue Oper — Stern von Turan — soll
cla'si'che Musik icin, mir aber deßhalb lehr 'Wärst. Liebe mebr ärioslo (oder
beißt .Vrioso) kucioso, mehr Melodie. Nur kleine Lucca, wie immer, Stern.
Blitz, Lick-t — aui Cadre! Schake, daß kleine Widcripänftige durch Haustprann
endlich gezähmt, kann mir als Hausbäckerin gar nicht denken. Aber beneide
Glücklichen, der mit Frau Flut durch Leben flutet! Ravistantes Wortspiel, aus
Cadre! Mit dahcimlicher Hochachtung
Ihr
Strudclwitz.
lieber den Empfang der sächsischen Truppen in Cassel erhalten wir
solgende Mittheilung:
Schon stundenlang batte man in demonstrativer Weise auf dem festlich
geschmückten Bahnhof gewartet, als endlich der Zug ankam. Sofort trat man
vor und hielt an die sächsischen Soldaten folgende Anrede in fünffüßigen
Jamben:
„Ha! PhöbuS Strahl und Jovis Donncikeil
Zcrschmettre euch Canaille»! Euch nicht mein' ich,
Ihr biedern Sachsen, sondern Jene, die
Euch drängelten aus warm geftss'ucm Liest,
Wie irechc Füchte mit perfider List
Dich Sachscndacbs aus deinem Bau vertrieben.
Woher daS Unvolk? Höchst armselig Land,
Wo zwischen Sumpf und Sand ein Bettelvolk
Mil Tors und Bollen grausen Hunger stillt;
Wo Kohlrüb' Sonnlagskost und Adclssxciic,
Und wo die Spickgang, über Stoppeln stolpernd,
Aus dürrer Steppe karges Futter sucht!
Barbaren ihr, Mordkellcr Schwcfelbrnl!
GemüthloSrauh, verschleimt von bleichem Trank,
Wie Hund' anfallend mir besrcundet Volk!
Hinaus! sag' ich, hinaus! sonst komm' ich selbst
Mit vielen hundert Tapfer» meines Landes.
Q Unikat, schwärzer als der ErcbuS,
Bei Sect und Hummer lächelnd anSgebeckl
Vom blut'gen Bismarck! — Ha! da fällt mir ein:
Ein Tag wie dieser war'S, so mit Gewölk
Verhängt deS Himmels Augen, daß sic nicht
Den gräßlich ungeheuren Frevel sahen!
Da kam auf schwarzem, schwcißbedccktem Roß
Der Feldj-
Bei dieser Stelle, sagt unser Berichterstatter, bemächtigte sich kcS Red-
ners eine solche Aufregung, daß leine Stimme erstickte und er die Rede nur
noch pantomimisch sorlsetzen konnte, wodurch übrigens weder daS Verständniß
erschwert noch auch die Feierlichkeit deö Ganzen beeinträchtigt wurde.
 
Annotationen