Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Cosmopolis

agd-Munition

und Patronen jeder Art

gen Rei nen dadurch, dass für dii
selbe die hervorragendsten Schrift-
steiler Deutschlands, Englands «nrfi
r Frankreichs Beiträge in der eigegegM
Sprache ihres Landes liefern werden.M

Cosmopolis bringtt

id ausgeschlos

Cosmopolis

Reichenstein W'

die Leser über Politik, Ltttcralur
u. Theater in den 3 Ländern auf
dem Laufenden erhalten. A

Cosmopolis ™rd durch M

Lieferant der Sportwelt. ' ie°

Jagdpatronen, geladen mit und ohne Schrot.

A. Mit SchwarzpuWer ,,/\DLEF^-M ARKE1

sehen Zustände ki

Cosmopolis ‘

n? * französische

(? / Erzählung. Die
| g £/^hervorragendsten Er-

.5 /jf zum Abdruck gelangen.
*// COSmOpoliS abonniert

// Deutschland zum Preise von
'X Mark 7,50 pro Quartal bei

^ allen Buchhandlungen u. Post-

» ämtern (Zeitungs-Preisliste

H 1553 A, 2. Nachlr.) sowie bei .
fl tfosenbaum <5 Jpart M.
0 Verlag MM

<f J}erlir\ ’W. 8.

fdan verlange
gratis jrp frarpo jCf / [

PL/VSTÖ MEjJlT

[PATE NT).

Leidenschaftliche Raucher!!!

Durch alle 35ud|(jtmiHungen zu beziehen:
1810—1815 -

MS

ßurmöewegter

Jariese aus dem Machlaß des Generals der Infanterie von Ditfurth

1810-1815

8°-Z?ormat mit 2 Morträts, elegant gebunden Mreis 3 Mark.

In unsrer heutigen, dem Idealismus mehr und mehr sich abwendenden Zeit, in welcher die natürliche deutsche
'Empfindung der Nation in der Hochfiut moderner Anschauung verloren zu gehen droht, wird diese Sammlung herzerfrischender,
von reinster Menschlichkeit durchwebten Briese eines tapferen, edlen Soldaten (des späteren Generals von Ditfurch) an seine
Gattin, jedem, der sich ein fühlend Herz für Alles Schöne und Gute bewahrt hat, hochwillkommen geheißen werden.

Diese Briefe lassen uns so recht jene Schlichtheit der Sitten, die reine und edle Gesinnung, die den Helden der
Freiheitskriege die Kraft und Begeisterung zu ihren Thaten verlieh, erkennen, sie zeigen uns, wie jene Männer dächten und
suhlten, die — mit dem Rücherschwerte in der Hand — das Vaterland erretteten und der großen Zeit vorarbeiteten, in der
wir zu leben das Glück haben. Zugleich bilden diese Briese gleichsam ein Echo der Stimmung jener Tage, die unsere Eltern
und Großeltern — Anfangs unter dem Drucke patriotischer Erniedrigung, dann unter dem Lichtblicke nenschiinmernder Hoffnung
und schließlich — nach hartem Ringen und Kämpfen — unter dem Glanze der ivieder errungenen Macht und Unabhängigkeit
in würdiger Begeisterung beherrschte.

Des Verfassers lebendige Darstellung seiner Erlebnisse in den gewaltigen Schlachten der Freiheits-
kriege, seine Schilderungen der Verhältnisse und Volksstimmungen in Städten und Ländern in jener
bewegten Zeit entbehren des historischen Wertes und kulturgeschichtlichen Interesses nicht.

Das Buch empfiehlt sich zur Lektüre für Jedermann. besonders auch für junge Frauen und junge Mädchen.

Ferkag von A. Kofmann & Eomp. in Aerkin W. 8.
 
Annotationen