Uo2d
Aus der Poesie-Collection eines pensionirten Ministers.
Das war kein Heldenstück, Octavio?)
Ich habe schon so viel für dich gethan,
Datz ich dich lassen kann.
Arm in Arm mit dir,
Da werden Weiber zu Hyänen.
Da steh' ich, ein entlaubter Stamm.
Das eben ist der Fluch der bösen That,
Datz man vom Liebsten, was man hat,
Fortzeügend immer Böses mutz gebären.
Das ist das Loos des Schönen auf.der Erde.
Don der Parteien Gunst und Hatz verwirrt,
Da rast der.See und will sein Opfer haben.
Der'Mohr hat seine Arbeit gethan, der Mohr kann gehen.
Ach, es war nicht meine Wahl!
Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben,
Wenn Menschen auseinandergehen.
Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen,
Wenn es dein bösen Nachbar nicht gefällt.
Dank vom Haus Oesterreich!
Von einem aber thut mir's weh.
Auch du, mein Brutus?
Geh du linkswärts, lah mich rechtswärts gehn!
Ich kenne dich, Spiegelberg!
Du hast's erreicht"), Octavio!
A. Recht merkwürdig hat sich doch Moritz Kling er benommen,
v. Sie meinen wohl Mar Klinger.
A. Ganz richtig! Man verwechselt die beiden Namen immer.
Liberale Blätter halten sich darüber auf, datz die commandirenden
Generale aller deutschen Armeecorps adlig sind. Mit Unrecht! Sie
können ja trotzdem sehr tüchtige Leute sein.
'1 Octavio v. Zedlitz? Die Red.
") Soll wohl heiszen: „Es ist erreicht!" Die Red.
Amaier. Der Gerichtsherr hat die Militärstrafprozetz-Ordnung
nicht verstanden.
Bemaier. Nu, es ist ein schweres Gesetz.
Amaier. Schwer? Spatz! Mit einem Federstrich hat er es
aufgehoben.
Das Pferd der Berliner Tarameterdroschke Nr. 2703 trägt zum
Schuhe gegen die Hitze einen Strohhut. „Glückliches Pferd," seufzt
täglich sein Lenker, wenn er sich seinen Blechkübel aufsetzt.
In Nordamerika werden die Frauen jetzt Postillone, Todtengräber,
Feuerwehrleute, Heizer u. s. f. Man wird dort nicht leicht durch Sonder-
barkeiten auf dem Gebiete der Frauenberufe überrascht; und doch hat
es eine Frau in Washington verstanden, durch ihre verrückte Berufs-
wähl die Blicke von ganz Amerika auf sich zu lenken: sie ist die Vor-
steherin des Haushalts ihres Ehemanns geworden!
In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" wird dem Sergeanten
Hickel für den Fall, datz er unschuldig ist, empfohlen, sich über die
Fortdauer der Untersuchungshaft damit zu trösten, „datz er gelitten hat
im Dienste der strafenden Gerechtigkeit."
Noch an dem Abende, wo seine Zeitung erschienen war, gerieth
der Hofrath Lauser in einen Volksauflauf, wurde auf die Polizeiwache
geschleppt und dort, als er im Gefühle seiner Unschuld energisch dagegen
protestirte, noch energischer verhauen. Als sich am nächsten Morgen der
Irrthum herausstellte, sagte der Polizeileutnant begütigend zu dem
Hosrath, der zum ersten Male in seinem Leben auf der Pritsche ein
steifes Rückgrat bekommen hatte: „Trösten Sie sich! Sie haben gelitten
im Dienste der strafenden Gerechtigkeit."
Im Canton Glarus, der 33825 Einwohner zählt, war im Juni
kein einziger Civilprocetz anhängig. Aber dieser ideale Zustand dauerte
nicht lange. In den ersten Tagen des Juli wurden wieder mehrere
Klagen gleichzeitig eingereicht: die Advocaten des Cantons wurden am'
Exmission verklagt, weil sie am' ersten Juli ihre Miethe nicht hatten
bezahlen können.
Ergänzung der täglichen Nahrung
mittelst kleiner Quantitäten von
Dr. HommeFs Haematogen
(gereinigtes, concentrirtes Uaemoglobin, I>. It.-Pat. Fr. 81 391, 70,0, chemisch reines Glycerin 20,0, tVein 10,0)
bewirkt bei Kindern jeden Alters wie Erwachsenen
schnelle JlppetifZunahme H rasche J(ebung der körperlichen )(räfle & Stärkung des Gesammt-jYervensysfems.
Traniunff vor Fälschung! Man verlange amdriukluh „Dr. Jlommcl’s“ Ihtemutogen. Ton Tausenden von Aeitlen des In- und Auslandes glänzend begutachten
Verlag von J\. Bofmann § Comp., Berlin 5.A. 12.
M Uenkniälei' Berlins ^
«s «s und der Uolhswitz
von Victor Laverrenz
tllit vielen Illustrationen v. Gustav Brandt u. Ludwig Stutz.
= Band I und II a i Mark, gebunden 1,50 Mark. -
Qie in Berlin wie Pilze aus der €rde schiessenden Denkmäler haben dem
Berliner mH seinem „schnodderigen" ttlitz reichen Stoll zu ulkigen Auslegungen
gegeben und mit emsigem Heiss und feinem llcistahdniss hat der h'erausgeber
das Bcslc und (Uilzigste dieser Uolksäusscrungen gesammelt und in obigen
zwei Bändchen vereinigt.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen.
Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben und
ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Paul Oskar Höcker
Von mir
Von Durchlaucht
Und Anderen
Lustige Geschichten
y Bogen kl. 8°. * Preis 1,50 Mk., eleg. geb. 2 Mk.
Der liebenswürdig-drollige Humor Hockers hat sich schon langst die
Zuneigung des deutschen Leserpublikums erobert und jedes neue Buch von
ihm ist der freundlichsten Aufnahme gewiss. - Die von Höcker jüngst
im Verein Berliner Presse mit so grossem Beifall zum Vortrag gebrachte
Humoreske: »Der Sehulbubcnkrieg" ist u. A. in obiger Sammlung zum
Abdruck gebracht.
Jl. Bofmann § Comp, in Berlin $IU 12.
Aus der Poesie-Collection eines pensionirten Ministers.
Das war kein Heldenstück, Octavio?)
Ich habe schon so viel für dich gethan,
Datz ich dich lassen kann.
Arm in Arm mit dir,
Da werden Weiber zu Hyänen.
Da steh' ich, ein entlaubter Stamm.
Das eben ist der Fluch der bösen That,
Datz man vom Liebsten, was man hat,
Fortzeügend immer Böses mutz gebären.
Das ist das Loos des Schönen auf.der Erde.
Don der Parteien Gunst und Hatz verwirrt,
Da rast der.See und will sein Opfer haben.
Der'Mohr hat seine Arbeit gethan, der Mohr kann gehen.
Ach, es war nicht meine Wahl!
Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben,
Wenn Menschen auseinandergehen.
Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen,
Wenn es dein bösen Nachbar nicht gefällt.
Dank vom Haus Oesterreich!
Von einem aber thut mir's weh.
Auch du, mein Brutus?
Geh du linkswärts, lah mich rechtswärts gehn!
Ich kenne dich, Spiegelberg!
Du hast's erreicht"), Octavio!
A. Recht merkwürdig hat sich doch Moritz Kling er benommen,
v. Sie meinen wohl Mar Klinger.
A. Ganz richtig! Man verwechselt die beiden Namen immer.
Liberale Blätter halten sich darüber auf, datz die commandirenden
Generale aller deutschen Armeecorps adlig sind. Mit Unrecht! Sie
können ja trotzdem sehr tüchtige Leute sein.
'1 Octavio v. Zedlitz? Die Red.
") Soll wohl heiszen: „Es ist erreicht!" Die Red.
Amaier. Der Gerichtsherr hat die Militärstrafprozetz-Ordnung
nicht verstanden.
Bemaier. Nu, es ist ein schweres Gesetz.
Amaier. Schwer? Spatz! Mit einem Federstrich hat er es
aufgehoben.
Das Pferd der Berliner Tarameterdroschke Nr. 2703 trägt zum
Schuhe gegen die Hitze einen Strohhut. „Glückliches Pferd," seufzt
täglich sein Lenker, wenn er sich seinen Blechkübel aufsetzt.
In Nordamerika werden die Frauen jetzt Postillone, Todtengräber,
Feuerwehrleute, Heizer u. s. f. Man wird dort nicht leicht durch Sonder-
barkeiten auf dem Gebiete der Frauenberufe überrascht; und doch hat
es eine Frau in Washington verstanden, durch ihre verrückte Berufs-
wähl die Blicke von ganz Amerika auf sich zu lenken: sie ist die Vor-
steherin des Haushalts ihres Ehemanns geworden!
In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" wird dem Sergeanten
Hickel für den Fall, datz er unschuldig ist, empfohlen, sich über die
Fortdauer der Untersuchungshaft damit zu trösten, „datz er gelitten hat
im Dienste der strafenden Gerechtigkeit."
Noch an dem Abende, wo seine Zeitung erschienen war, gerieth
der Hofrath Lauser in einen Volksauflauf, wurde auf die Polizeiwache
geschleppt und dort, als er im Gefühle seiner Unschuld energisch dagegen
protestirte, noch energischer verhauen. Als sich am nächsten Morgen der
Irrthum herausstellte, sagte der Polizeileutnant begütigend zu dem
Hosrath, der zum ersten Male in seinem Leben auf der Pritsche ein
steifes Rückgrat bekommen hatte: „Trösten Sie sich! Sie haben gelitten
im Dienste der strafenden Gerechtigkeit."
Im Canton Glarus, der 33825 Einwohner zählt, war im Juni
kein einziger Civilprocetz anhängig. Aber dieser ideale Zustand dauerte
nicht lange. In den ersten Tagen des Juli wurden wieder mehrere
Klagen gleichzeitig eingereicht: die Advocaten des Cantons wurden am'
Exmission verklagt, weil sie am' ersten Juli ihre Miethe nicht hatten
bezahlen können.
Ergänzung der täglichen Nahrung
mittelst kleiner Quantitäten von
Dr. HommeFs Haematogen
(gereinigtes, concentrirtes Uaemoglobin, I>. It.-Pat. Fr. 81 391, 70,0, chemisch reines Glycerin 20,0, tVein 10,0)
bewirkt bei Kindern jeden Alters wie Erwachsenen
schnelle JlppetifZunahme H rasche J(ebung der körperlichen )(räfle & Stärkung des Gesammt-jYervensysfems.
Traniunff vor Fälschung! Man verlange amdriukluh „Dr. Jlommcl’s“ Ihtemutogen. Ton Tausenden von Aeitlen des In- und Auslandes glänzend begutachten
Verlag von J\. Bofmann § Comp., Berlin 5.A. 12.
M Uenkniälei' Berlins ^
«s «s und der Uolhswitz
von Victor Laverrenz
tllit vielen Illustrationen v. Gustav Brandt u. Ludwig Stutz.
= Band I und II a i Mark, gebunden 1,50 Mark. -
Qie in Berlin wie Pilze aus der €rde schiessenden Denkmäler haben dem
Berliner mH seinem „schnodderigen" ttlitz reichen Stoll zu ulkigen Auslegungen
gegeben und mit emsigem Heiss und feinem llcistahdniss hat der h'erausgeber
das Bcslc und (Uilzigste dieser Uolksäusscrungen gesammelt und in obigen
zwei Bändchen vereinigt.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen.
Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben und
ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Paul Oskar Höcker
Von mir
Von Durchlaucht
Und Anderen
Lustige Geschichten
y Bogen kl. 8°. * Preis 1,50 Mk., eleg. geb. 2 Mk.
Der liebenswürdig-drollige Humor Hockers hat sich schon langst die
Zuneigung des deutschen Leserpublikums erobert und jedes neue Buch von
ihm ist der freundlichsten Aufnahme gewiss. - Die von Höcker jüngst
im Verein Berliner Presse mit so grossem Beifall zum Vortrag gebrachte
Humoreske: »Der Sehulbubcnkrieg" ist u. A. in obiger Sammlung zum
Abdruck gebracht.
Jl. Bofmann § Comp, in Berlin $IU 12.