Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zentral-Dombauverein <Köln> [Editor]
Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins — 1852 (Nr. 84-94)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.1512#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Benennung der Einnahmen.

Einnahmen,

Welche den Königlichen Dombiiu-Fonds bilben.

Werih der Material-Bestände aus Voriahren..

Rest-Einnahme und Bestand aus Voriahren.

Zuschüffe aus der Königlichen General-StaatS-Caffe ....
Erträge dcr Äathcdral-Steuer ...........

Erträge der abgehaltenen Collecten ..

Beitrage durch freiwilltgc Geschenke ..........

Ertraordinäre Einnahmen..

Beiträge der Vereine, welche nicht dem Central-Dombau-Vereine
sich angeschloffen:

s) Von dem berliner Verein für dcn kölner Dombau . .
d) Bon dem Verein sür den kölner Dombau zu Frankfurt a.M.
o) Von dem Central-Dombau-Vercin für Rechnung der aka-
demischen Vereine zu Bonn und Münster .....

s.ä Summa . .

». Einnahmcn durch den Central-Dombau-Berein und
den baierischen Berein zu Mnnchen.

Beiträge des Central-Dombau-Vereins..

Zuschuß dess. zum Ankaufe des Lagerhauses an d. SüdseitedeS Domes
Betträge deS baierischen VeretnS zu München ......

Dergl. des berliner VereinS für dea kölner Dombau (s- Pos. 8»)

iVst v. Summa . .
Hierzu sä .

Summa der Einnahmen .
Dumma der nachstehenden AuSgaben . .

Hierzu: Caffenbestand utiimo >851 . .

Geldwerth der eingegangenen und verwendeten Natural-Geschenke,
ohne die kunstretchen Glasgemälde auS München ....

Jn den zehn Jahren:

Summa

1812.

Tblr. S.Pf.

181»

Thlr. S.Pf

1811

Thlr. S.Pf.

181S

Thlr. S.Ps.

181«

Thlr. S.Pf.

181».

Thlr. S.Pf.

1818.

Thlr. S.Pf.

1811»

Thlr. S.Pf.

185«

Thlr. S.Pf.

1851

Thlr. S.Pf.

der Einnahmen.
Thlr. S Pf.

4177

27

4




























4177

27

4

7291

19

2




























_

7291

19

2

60000





40000





60000





50000





50000





50000





62000

_



50000





50000





50000

_



522000





6399



6

6620

18



6600

17

10

6721

16

9

_





5585

11

7

3935

16

9

4790

12





_





_

_

40653

3


2891

14



2025

10

8

2483

24

10

1905

3



1393

6

7

1342

3

4

1815

2

_

1440

7

11

1176

1

10

537

25

7

17010

8

9

15

2

8

25

15

9

13

15

6

28

18

6




















82

lv.

5

5799

26

3

4046

12

4

5070

23

10

1941

13

4

2230

27

6

447

10

9

9681

14

10

2862

3

4

2190

19

9

2283

26

10

36554

28

9




9064

24





4165

16








2500












15730

10








^"314

8

6

182

4























496

12

6































600





86574

29

11

62096

29

3

74350 26



64762

7

7

53624

3

1

57374

25

8

79932

3

7

59092

23

3

53366

21

7

53421

22

5

644597

12

4







15000

-



19839 12

5

41650

-

-

53481

25

9

50500

19

9

30029

2

'l

15200





20000





32000





277701

-









16000





16000




16000




16000








8511







_




_



72511



















-







3000



-

2500



-







1200





1200





1200





9100

_









31000



_

38839

12

5

57650





72481

25

9

53000

19

9

38540

2

1

16400





21200

_


33200





362312





86574

29

11

62096

29

3

74350

26

_

64762

7

7

53624

3

1

57374

25

8

79932

3

7

59092

23

3

53366

21

7

53421

22

5

644597

12

4

86574

29

11

93096

29

3

113190

8

5

122412

7

7

126105

28

10

110375

15

5

118472

5

8

75492

23

3

74566 21

7

86621

22

5

1006909

12

4

64257

29

8

86263

13

4

123084

12

2

105784

8

5

130098



8

135817

10

6

111825

17

9

69906

15

1

77215

11

1

100819

18

10

1005072

17

6































1836

24

10

655

17

9

251

2

1

959

20



420

24

6

487

15

6

20

28



581

24

8

739

13

10

2

4



4

8



4123

8

4

II

Nachweisung der seit dem Jahre 1842 bis Ende 1851 beim hiesiqen Domban auf die einzelnen Bautheile verwendeten Baukosten.

Benennung der Gegenstände.

Jn den zehn Jahren:

L8»L

Thlr. S.Pf.

184»

Thlr- S.Pf.

1844

Thlr. S.Pf.

1845.

Thlr. S.Pf.


»r. Für Rechnung des Königlichen Dombau-Fonds.
















1

Aum AuSbaue deS südlichen Kreuzgtebcls mit drei Eingangshallen

12550

2

6

19729

29

3

16449

12

4

26960

29

11

27241

10

7

2

Zum Ausbaue dcS südlichen Seiten- ic. und QuerschiffeS . . .

21785

1

10

33339

27

7

48861

>8

5

16128

10

3

25597



10

3

Zur Restauration deS hohen ChoreS.. .

23502

28

10

2850

28

8

1224

26

10

2235

25

11

1316

21

5

4

Zur Herstellung dcs DomkrahnenS.

1539

26

6














5

Für Grund- und Mieth-Entschädigungen ........

3480





5704

3

3

5000









6

Zum AuSbaue dcs Dombau-Bureau-Gebäudes.



_









1461

18

1

197

12

3







7

8

Zum Ausbaue deS nördlichen Thurmes ........

Zum provtsorischen Schutzvache und zu den EinrichtungS-Arbeiten






















9

zur Eröffnung der Kirche für den GotteSdienst.

JnSgemein, Neubau der Werkhüttcn, des ReißbodenS und zu
















10

Unterhaltungs-Arbeiten rc.

1400




10619

22

3

3694

12

4

3278

8

5

2545

8

11


^ä rV. Summa . .

». Für Rechnung deö Central-Dombau-Brreins und
deS baiertschen Vereins rc.

64257

29

8

72244

21


76691

28

'—

48800

26

9

56700

11

9

11

Z. AuSbaue d.nö»dl. KreuzgiebelS m. 3 EtngangShall. ercl. Fundamente







9921

2

9

40224

3

3

31204

3

4

25019

7

10

12

Zum AuSbaue des nördlichen Seiten- und QnerschiffeS . . .



_















21550

17

9

42792

17

10

13

Z. nördl.Thurmbaue, incl. d. Anlagekosten d.Drachcnfelscr Steinbruches





_

3151

15

_

1723

27

1

1996

21

2

3540

7

10

14

Für Grund- und Mieth-Entschädigungen (LagerhanS) ....









_



3000





_







_

_

15

Zum provtsorischen Schutzdache..


_

_


_

_









_





_

_

16

JnSgemetn, Unterhaltungs-Arbeitcn an Geräthen rc. ....







946

4

7

1444

13

10

2231

29

5

2045

15

5

17

An Matertal-Beständen uliimo 1851.











-




















3.ä v. Summa . .







I40I8

22

4

46392

14

2

56983

11

8

73397

18

11


Hterzu »ä ä. ..

64257

29

8

72244

21



76691

28



48800

26

9

56700

11

9


Summa der AuSgaben . .

64257!29

8

86263

13! 4

123084!12

2

105784, 8! 5

130098!-

8

184«i. 1847.

Thlr. S.Pf. Thlr. S.Pf.

1848.

Thlr. S.Pf.

Thlr. S.Pf.I Thlr. S.Pf.

1851.
Thlr. S.Pf

4l762

256S3

1713

1831

2077

73038 25 6

28942

26208

4453

1831

1342

62778

73038

135817

15

25

ioj

40746

14402

2444

2000

16938

2182

78714

10414

14601

7135

959

13 11
1! 3
17 -

25 6
6 9

4 5

15

331U

78714

111825!l7l, 9

20l73

2786

2442

22833

1449

49685

17297

2318

604

14

13

19

12

10

20220

49685

69906115> 1

24569

9519

1663

18354

1251

11

20

10

11

55358 10 10

10960

10231

665

21

21857

55358

10

7721SHH 1

8269

22113

635

13305

2114

11920

12

58359 18 2

21253

13731

965

6510

10

42460

58359

18

100819! 18

10

Summ a
derVerwendung.
Thlr. S.Pf.

238453

220187

40030

1539

16184

1659

54493

18770

30613 19
11920 ,8

14

633852 15 4

195236

131434

22002

3000

1831

11205

6510

6

1

5

7

9

10

371220

633852

15

Der Domhaumetsteri Köntglicher RegierungS- und Baurath Zwiruer.

1005072!17i ö
 
Annotationen