Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küster, Jürgen
Spectaculum vitiorum: Studien zur Intentionalität und Geschichte des Nürnberger Schembartlaufes — Remscheid: Kierdorf-Verl., 1983

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73509#0269
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 255 -

9. Abbildungsverzeichnis
1. Metzgertanz.Ms.germ.fol.492; 23.
2. Zunftemblem der Metzger, 1467 (wie Anm. 165).
3. Personifikationsallegorie der Unkeuschheit. Cod.pal.438; 103 v.
4. Personifikationsallegorie der Gefräßigkeit. Cod.pal.438; 100 v.
5. Personifikationsallegorie der Gefräßigkeit. Wandteppich:
"Kampf der Tugenden und Laster" (Ausschnitt), Regensburg
um 1400. Museum der Stadt Regensburg.
6. Daniel Hopfer, Vanitas. Holzschnitt. (Hartlaub, 1951; Abb. 162).
7. Hans Baldung Grien, Vanitas. Wien, Kunsthistorisches Museum.
8. Holzschnitt aus Geoffroy de Latour Landrys "Ritter von Turn",
Basel, (bei Michael Furter), 1493.
9. Hans Burgkmair d. Ä., Die Hoffart. Holzschnitt (1510),
(Geisberg, 11, 1974; Nr. 483).
10. Drache/Schembartlauf. Drescher 1908.
11. Personifikationsallegorie des Neides. Clm. 15139, 263 v.
12. Personifikationsallegorie des Hasses. Wandteppich:
"Kampf der Tugenden und Laster" (Ausschnitt), Regensburg
um 1400. Museum der Stadt Regensburg.
13. Hans Burgkmair d. A.,Der Sünder auf dem Schwanz des Teufels.
Holzschnittillustration zu Kapitel 32 der "Schelmenzunft"
Thomas Murners (Schultz, 111, 1925; 206).
14. Basilisk/Schembartlauf. Ms.germ.fol.492: 70 v.
15. Personifikationsallegorie der "crudelitas". Fiori di virtu,
13./14. Jh.(Lehmann-Brockhaus,1940/41, Abb. 8).
16. Elefant/Schembartlauf. KB 395.
17. Elefant. Aus einem Bestiarium des späten 12. Jahrhunderts.
Bodleiana, Oxford. Ms. Ashmole 1511; 15 v.
18. Elefant. Aus einem Bestiarium des 12./13. Jahrhunderts. Bod-
leiana, Oxford.
19. Elefant. Wandteppich aus dem Kloster Adelshabsen (Ausschnitt),
1332. Augustiner-Museum Freiburg.
20. Hieronymus Bosch, Der belagerte Elefant. Kupferstich, frühes
16. Jahrhundert. (Tolnay, 11, 1965; 330).
 
Annotationen