Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 57.1906-1907
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.9336#0065
DOI Artikel:
Schur, Ernst: Die III. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung Dresden 1906, [3]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.9336#0065
Die NI. Deutsche Kunstgewerbeausstellnng Dresden tdv6.
N>s. :Dresd. A.) Ghorpartie iin protestantischen Kirchenraum; von Fritz Schumacher, Dresden; Kanzel aus grünem
-aalburger Marmor ausgeführt von den Saalburger Marmorwerken, Saalbnrg a. d. S. Marmor: warmes Grau,
urch Mosaik in Gold, Weiß und ganz wenig schwarz und rot belebt); Kandelaber in getriebener Bronze ansgeführt von
K. A. Seifert, Mügeln-Dresden.
Sl
N>s. :Dresd. A.) Ghorpartie iin protestantischen Kirchenraum; von Fritz Schumacher, Dresden; Kanzel aus grünem
-aalburger Marmor ausgeführt von den Saalburger Marmorwerken, Saalbnrg a. d. S. Marmor: warmes Grau,
urch Mosaik in Gold, Weiß und ganz wenig schwarz und rot belebt); Kandelaber in getriebener Bronze ansgeführt von
K. A. Seifert, Mügeln-Dresden.
Sl