Seite zwei Schallöcher. In der höchsten Not haben dann zugleich die
Glocken „gestürmt", um Hilfe herbeizurufen, wie sie schon vor jedem
bevorstehenden Angriff gewarnt hatten. Es gab dafür eine besondere
Art von Geläut.
Aus dieser Schilderung geht hervor, daß die Kirchenburg zu
Lengerich nur schwachen Angriffen gewachsen war und oft nicht
über genügend Verteidiger verfügte, die hinreichend bewaffnet waren.
Sie erlebte Eroberungen, bei denen manches an den Befestigungen
zerstört wurde. Nachdem die Kriegskunst weiter fortgeschritten war und
immer mehr Mannschaften aufgeboten werden mutzten, bot sie nur ge-
ringen Schutz und verfiel allmählich. In dieser Zeit bauten die von
Hakes den Salhof zu einer zeitgemäßen Burganlage mit
doppeltem Wassergraben, Wall und Mauer aus, die nun in der Haupt-
und Vorburg den vor dem Kriegsvolk Flüchtenden größeren Schutz ge-
währte. Diese zweite Vurganlage gehört dem 15. Jahrhundert an. In
dieser Zeit wird die Kirchenburg ihr Ende gefunden haben. Zwei
Jahrhunderte hindurch mag sie als Fluchtburg dem Kirchspiel gedient
haben.
Die Entwicklung öer Menschheit bis zur nordischen Rasse.
(Vortrag von Prof. vr. Hans Weinert, Kiel,
in der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens,
Hannover, 13. Februar 1941).
Rassenentstehung und Ursprung der Menschheit sind Teile eines
Forschungsgebietes, die unmittelbar zusammenhängend man kann also
das eine nicht verstehen, wenn das andere nicht geklärt ist. Und es ist
selbstverständlich, daß die Lösung dieser Probleme unabhängig bleibt
von vorgefaßten Meinungen und Wünschen. Wir können für den
Menschen als Lebewesen dieser Erde keine Ausnahme erwarten von
den Entwicklungsgesetzen der Natur; und wir können weiterhin nicht
verlangen, daß innerhalb der Menschheit unsere Nordische Rasse un-
natürliche Eigenbedingungen erhalten hat. Deshalb bleibt der Mensch
doch etwas Einzigartiges und sein einstmaliger Ursprung aus menschen-
äffischen Vorfahren ist nichts Entwürdigendes für uns, die wir uns
stolz Homo 83pien8 nennen. Und ebenso behält trotz des gemeinsamen
Ursprungs aller Rassen bei der Menschwerdung die Nordische Rasse
ihre Sonderstellung in unserer Welt.
63
Glocken „gestürmt", um Hilfe herbeizurufen, wie sie schon vor jedem
bevorstehenden Angriff gewarnt hatten. Es gab dafür eine besondere
Art von Geläut.
Aus dieser Schilderung geht hervor, daß die Kirchenburg zu
Lengerich nur schwachen Angriffen gewachsen war und oft nicht
über genügend Verteidiger verfügte, die hinreichend bewaffnet waren.
Sie erlebte Eroberungen, bei denen manches an den Befestigungen
zerstört wurde. Nachdem die Kriegskunst weiter fortgeschritten war und
immer mehr Mannschaften aufgeboten werden mutzten, bot sie nur ge-
ringen Schutz und verfiel allmählich. In dieser Zeit bauten die von
Hakes den Salhof zu einer zeitgemäßen Burganlage mit
doppeltem Wassergraben, Wall und Mauer aus, die nun in der Haupt-
und Vorburg den vor dem Kriegsvolk Flüchtenden größeren Schutz ge-
währte. Diese zweite Vurganlage gehört dem 15. Jahrhundert an. In
dieser Zeit wird die Kirchenburg ihr Ende gefunden haben. Zwei
Jahrhunderte hindurch mag sie als Fluchtburg dem Kirchspiel gedient
haben.
Die Entwicklung öer Menschheit bis zur nordischen Rasse.
(Vortrag von Prof. vr. Hans Weinert, Kiel,
in der Arbeitsgemeinschaft für die Volkskunde Niedersachsens,
Hannover, 13. Februar 1941).
Rassenentstehung und Ursprung der Menschheit sind Teile eines
Forschungsgebietes, die unmittelbar zusammenhängend man kann also
das eine nicht verstehen, wenn das andere nicht geklärt ist. Und es ist
selbstverständlich, daß die Lösung dieser Probleme unabhängig bleibt
von vorgefaßten Meinungen und Wünschen. Wir können für den
Menschen als Lebewesen dieser Erde keine Ausnahme erwarten von
den Entwicklungsgesetzen der Natur; und wir können weiterhin nicht
verlangen, daß innerhalb der Menschheit unsere Nordische Rasse un-
natürliche Eigenbedingungen erhalten hat. Deshalb bleibt der Mensch
doch etwas Einzigartiges und sein einstmaliger Ursprung aus menschen-
äffischen Vorfahren ist nichts Entwürdigendes für uns, die wir uns
stolz Homo 83pien8 nennen. Und ebenso behält trotz des gemeinsamen
Ursprungs aller Rassen bei der Menschwerdung die Nordische Rasse
ihre Sonderstellung in unserer Welt.
63