Bund Deutscher Kunsterzieher [Editor]
Kunst und Jugend
— 3.1909
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.33469#0073
DOI issue:
Heft IV (April 1909)
DOI article:Muthesius, Hermann: Wohnungskultur, [2]
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.33469#0073
fürchtete Freytag damals von den neuen Verhältnissen. Ein Teil des Programms
hat sich bereits verwirklicht, sicherlich hat die äusserliche Repräsentationssucht auch
beim Offizier und damit beim Beamten grosse Fortschritte gemacht. Damit ist
aber das verhängnisvolle Signal für diejenigen weiten Kreise gegeben, die vor
allem danach streben, es diesen nachzutun.
Nun steht aber gerade bei Offizieren und Beamten das äussere Ansehen, das
Bang und Titel gibt, oft in einem grossen Missverhältnis zu den Verhältnissen
und zum Gehalt. Abgesehen davon, dass dadurch die heute übliche Repräsentation
gerade für Offiziere und Beamte ohne persönlichen Reichtum zu einer drückenden
hat sich bereits verwirklicht, sicherlich hat die äusserliche Repräsentationssucht auch
beim Offizier und damit beim Beamten grosse Fortschritte gemacht. Damit ist
aber das verhängnisvolle Signal für diejenigen weiten Kreise gegeben, die vor
allem danach streben, es diesen nachzutun.
Nun steht aber gerade bei Offizieren und Beamten das äussere Ansehen, das
Bang und Titel gibt, oft in einem grossen Missverhältnis zu den Verhältnissen
und zum Gehalt. Abgesehen davon, dass dadurch die heute übliche Repräsentation
gerade für Offiziere und Beamte ohne persönlichen Reichtum zu einer drückenden