Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 19.1908

DOI Artikel:
Meyer, Franz Sales: Kunstgewerbliches aus dem Grossherzogtum Baden
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4882#0045

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTGEWERBLICHES AUS DEM GROSSHERZOGTUM BADEN

37

m

latiHUlffls]

Mimuu

Abbildungen auf Seite 34, 35,

37, 39)-

Auf graphischem Gebiete

stellt Karlsruhe aus der Reihe
der Künstlerschaft der Akade-
mie und der Kunstgewerbe-
schule Schwarzweißkünstler zur
Genüge; für Plakate und far-
bige Steinzeichnungen als
Wandschmuck (Teubners Ver-
lag, Leipzig) sorgt die Karls-
ruher Kunstdruckerei »Künstler-
bund«.

FRANZ SALES MEYER.

EX LIBRI5

(iw

JQHHNNH GUIHH

Exlibris von Professor Karl Ule, Karlsruhe

Fxlibris von Frau Prof. Roman Foersterling, Karlsruhe

Lederkassette
mit Einlagen

von Ed. Scholl Nachf.
Karlsruhe

Glasfenster für die St. Paulus-Kirche in Bern

Entwurf: Professor M. Läuger
Ausführung: Hans Drinneberg, Karlsruhe

Kunstgewerbeblatt. N. F. XIX. H. 2
 
Annotationen