Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

DER KUNSTMARKT

Le Prince, R. Earlom, Chodowiecki, Jacques de Brossieu und
Bartolozzi. Von Aldegrever sind zwei Blatt Adam und Eva
(B. i u. 2) und Das Urteil des Salomo (B. 29) in guten
Abdrücken vorhanden. Von Stefano della Bella die Fron-
leichnamsprozession; von Callot unter anderen 6 Blatt aus
den kleinen Miseres de la guerre, die Versuchung des hl.
Antonius (1635), die Hochzeit zu Kana (Kl.-Qu.), von Dürer:
Christus am Kreuz 1511, B. 13; Christus am Ölberg fol.
1515, B. 19 und die Beweinung Christi, Holzschnitt Gr.-Fol.
B. 13 (kräftiger Abdruck). Unter den übrigen Holzschnitten
befindet sich eine komplette Folge Altdorfers Geschichte
des Sündenfalles (B. 1—40); 10 Bl. aus L. Cranach Die
Martyrien der 12 Apostel (B. 37—48); 2 Sammelbände mit
200 Holzschnitten aus Petrarchas Trostspiegel von Hans
Burgkmair, Jörg Brew und anderen. Blätter von großer
Seltenheit repräsentieren außerdem ein vorzüglicher Abzug
»Die hl. Jungfrau mit dem Kinde auf dem Halbmond, in
der Strahlenglorie« (N. M. vol. I. 718, Nr. 1); sodann ein
Künstlerdruck von Moreau le jeune, vor der Schrift mit
4 Einfällen: Le sacre de Louis XVI. ä Reims und ein:
Le modele honnete (nach Baudoin).
Die Angaben zu der Rubrik der Handzeichnungen und
Aquarelle, vorwiegend alter Meister, wurden, wie der Ka-
talog besonders bemerkt, nach Angaben der bisherigen
Besitzer beibehalten. 1 Es sind unter diesen ca. 300 Nummern
von Albani bis Zucchi eine Menge interessantester Skizzen
verzeichnet, die — sofern die Bezeichnungen bestehen
können — lebhafte Anziehungskraft haben werden. Man
wird Cranach, Rubens, Berghem, Boucher, Caracci, Ostade,
Poussin, Raffael, und eine Menge anderer klangvoller
Namen finden. Den Beschluß bilden die Pergament-
malereien, Manuskripte und Stiche. — Die Kataloge sind
käuflich (ill. Ausgabe, komplett 3 M.) von der versteigernden
Firma zu beziehen. Uber die Ergebnisse der interessantesten
Nummern werden wir nach stattgefundener Auktion an
dieser Stelle noch berichten.
Am 12. Dezember und” folgende Tage gelangen bei
Otto Helbing, München, Maximilianstraße 13, die Münz-
sammlungen A. Weinreb-Jägerndorf, K. Faber-Stuttgart und
K. Kirchner-München zur Versteigerung. Der Katalog,
dem in anerkennenswerter Weise ein Schlagwortverzeichnis
beigefügt ist, enthält 5552 Nummern und ist ohne Illu-
strationstafeln gratis, mit den 16 Tafeln zum Preise von
6 Mark durch genannte Firma zu beziehen.

Sammlung Carl Faber-Stuttgart, versteigert durch
H. G. Gutekunst, 10. November u. ff.

Kat. Nr. Mark
142 Goyen, J. van, Dorfstraße mit Staffage. Kreide
und Tusche, bez. 70
222 Kauffmann, H., Der Reisende. Federzeichnung 67
223 — Heimkehr vom Felde. Aquarell, bez. 1859 • 14°
224 — An der Dorfstraße. Aquarell, 18,5x26,5 . . 110
258 Kobell, W., Die Talbrücke bei München m. reicher
Staffage. Aquarell, dat. 1803.135
259 — Belagerung und Beschießung Würzburgs.
Aquarell, dat. 1814, 29X41.M°
261 — Die neuen Braunen. Aquarell, 26,5X39,5 • • i°5
262 — Die Begegnung. Aquarell, dat. 1803 . . . 115
263 — Monsieur 1 'Abbe, comment trouvez-vous mon
cheval? Aquarell, 26,5X37. ■ 105
266 — Jagdszene. 26X22,5.205
301 Makart, H., Todesritt. Tuschzeichnung .... 180
407 Richter, L., Wenn ich ein Vöglein wär, Blatt 27
aus Bilder und Reime. Federzeichnung, bez. . 185
435 Schelfout, A., Gefrorener Fluß. Aquarell, bez. 165
459 Schönleber, G., Waschanstalt am Fluß. Feder-
zeichnung, bez., 13,5x20,5 ..110
475 Spitzweg, C., Ruhige Beschaulichkeit. Feder mit
Tusche.115
480 — Studienblatt mit 2 Bauern. Kreide, 25X32 . 100
481 Studienblatt. Schwarz, Kreide, 27X34 .... 151
546 Voltz, Fr., Kühe im Wasser. Kreidezeichnung 145
547 — Viehherde durch einen Bach ziehend. 17,5X27 85
548 — Die Heideschnucke. Aquarell, 11,5x18,5 . . 71
894 Achenbach, A., Flußlandschaft. Zinkblech, 9,5x14 100
897 Brunner, H., Sonntagsruhe. Lwd., bez. . . . 100
898 Bürkel, H., Landschaft. Karton, bez., 33X44. . 200
89g — Heimkehr von der Jagd. Lwd., dat. 1852 . . 400
900 — Winterlandschaft. Zinkblech, dat. 1842, 18X22 280
902 Eberle, R., Heimkehr von der Alm. Lwd., dat.
1853, 61X76.300
903 Eibner, Fr., Die Kathedrale zu Burgos. Lwd. 145
908 Hoefer, H., Ländliche Szene. Lwd., bez., 29X38,5 130
912 Kronberger, K., Fatale Situation. Holz, bez., 20X15 130
917 Schule des Hans Memling, Maria mit dem Kinde. 1310
920 Pflug, J. B., Jahrmarktszene. Zinkblech, dat. 182g 405
921 — Erntefest. Dat. 1834, 27,5X33,5 . . • , . 205
925 Spitzweg, K., Einsiedler. Lwd., bez., 21X17,5 . 1300

s

oeben erschien, Versand kostenfrei: Katalog 2, 2196 Nummern, ent-
haltend Porträts, Historienbilder, Städteansichten, Kunstblätter in Kupfer-
stich, Radierung, Holzschnitt, Schabkunst etc. Alte Lithographien, Kari-
katuren, Kuriosa, Varia. -~~—-—-— ---**-*--
S. Wohl, Kunstantiquariat, Berlin SW., Schiitzenstrasse 16.


F. KLEINBERGER
Kunsthändler

kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9, rue de l’Echelle. Flärnischer Schule, und Franzosen.


Mitte Dezember I. J. in Wien
AUKTION
der wertvollen
GemäUsSamilmig
eines bekannten Wiener Kunstfreundes, dabei
hervorragende Werke bester, moderner Künstler.
Kataloge (ab 25. d. M.) und Auskünfte^ durch
E. Klischier & Comp., Wien
Kunsthandlung
gerichtl. beeid. Schätzmeister und Experte
I. Plankengasse 7.
 
Annotationen