Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 25,1.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9028#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erstes Oktoberheft 1911

Neizhungergeist. Vom Herausgeber

Aur Wiederbelebung der Schattenrißkunst. Vom Herausgeber

Lose Vlätter: Aus Helene BSHlaus »Zfebies^

L2

Nundschau : Haben wir noch ein Recht, uns „Chriften* zu nenuen? » »TroH —' dem^ks
»DaS Problem" s Anderseu-Ausgabeu s Zur Eröffuung der Berliner Theatersaison V
Die »Oreftie" als Reinhardt-Schau in Münche» W Hugo Wolfs Kritiken s Berlin
als Mustkstadt W Konzertkleider si DenkmalfeHerei und DenkmalseHeu s Mona Lisa K
Bilder in einer neuen Technik N Vom Plakatkleben s Volkswirtschast und Städte-
baus Zwei Naturschuhgebiete K Zwiespalt in der Kulturentwicklung N Großbetrieb
und PersSnlichkeit s Die Künfte blühen s Llmkehr beim Arheberrecht? s Vetobill K
Reue Kultnrbeftrebungen im deutschen Österreich K Religion und Heer « Die Frau
und die VolkSgesundheit W Weg mit dem Worte ^Hyfterie^! « Doppelte Psychologie
Ln der Schule s Alte und neue Fornren im StudenLenleben s Kunstwartleserschmerzen s
Aus dem Goethe-Haus s Wirken! 55

...... >7-— >.... ^ ^ ! L« ..... .. . ^ ..."

Bilder u. Noten: Stremel, Goethezimmer; Thiemann, Münchner Straße in Dachau ;
Oberländer, Hühnerhof; 33 Abb. zu dem AufsaHe: Zur Wiederbelebung der Schatten-
rißknnft s Mayer, Die Werkeluhr; Llmzug; Ort der Liebe; Fur, Paffepied ^Der Schmied^
 
Annotationen