Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Es sitzen beisammen, zusammen im Dunkeln
Drei wackre Cumpane, Lumpane — es funkeln
Die Nasen, fle schlürfen den perlenden Wein:

Wie ist's doch behaglich im Dunkeln zu sein,

Jm Dunkeln da ist es gut munkeln,
kicls rum perum pum
Und wir fallen nit um!

„Merkwürdig doch ist es", begann nun der Eine,
(Ein Männlein sehr mager und hager und feine,
Die schlottrige Weste mit Orden gespickt)

„Daß heute das Zipperlein also mich zwickt,

Fast glaub' ich wir zapften vom jüngeren Weine,
kicks rum psrum pum
Doch uns wirft er nit um."

„Jch meinerseits hab 'n vortrefflichen Magen",

Ein runder Gesunder nun spricht mit Behagen,

Dem wcit die Kaputze die Ohren bedeckt,

„Nie hat mir ein Schlückchen noch besser geschmeckt,
Den alten und neuen, ich kann ihn vertragen,
kicks rum psrum pum
Und mich wirft er nit um."

Der Dritte, so etwas von Gold auf dem Kopfe,

Der rüttelt und schüttelt den Kopf mit dem Zopfe:
„Daß mich molestir' nicht der brausende Wein,

So schmiert man die Gurgel mit Baumöl mir ein,
Auf daß es den Zugang zum Hirne verstopfe,
kicks rum perui» pum
Und drum fall ich nit um."

Und wie ste so sprachen die edelen Dreie,

Da nackelt und wackelt in ihnen der Neue,

Die Stühle ste wanken — das edele Kleeblatt
Liegt unter dem Tisch, wenn nur Keiner sich weh that!
Drum schaut, wem ihr traut, denn der Neue, der fteie,
kicks rum perum pum
Der wirft Manchen noch um.
 
Annotationen